home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- FORMULAR ist ein Programm zum s e h r genauen Bedrucken
- von Formularvordrucken beliebiger Art, für Etiketten und für
- selbsterstellte Formblätter. Das Prinzip des Programms
- besteht darin, einmal erfa₧te Daten (in den Dateien mit der
- Endung DAT) auf verschiedene Weise (mit den in den Dateien
- mit der Endung FRM festgelegten Anweisungen) in immer wieder
- anderer Form auszudrucken. Die Druckpositionen lassen sich
- völlig beliebig über das ganze Blatt verteilt angeben, man
- ist an keinerlei Buchstaben- oder Zeilenabstände gebunden.
- Durch die integrierte Druckeranpassung lä₧t sich j e d e r
- 9- oder 24-Nadel-Drucker verwenden. Die Druckgenauigkeit
- beträgt für alle Positionen ca. 0,15 mm!
-
- Einige Beispieldateien zum Ausprobieren befinden sich auf
- der Diskette:
-
- FORMULAR.PRG : Das eigentliche Programm
- FORMULAR.RSC : Die zugehörige Resource-Datei
- LIESMICH.PRG : Programmanleitung und Hinweise auf neuere
- Versionen und weitere Möglichkeiten
-
- 9_NADEL.ANP : Musteranpassung für 9-Nadel-Drucker
- 24_NADEL.ANP : Musteranpassung für 24-Nadel-Drucker
- LQ_850.ANP : Anpassung für 'meinen' Drucker, Epson LQ-850
-
- DRUKTEST.DAT : Mustertext zum Ausdrucken aus FORMULAR heraus
- für das Erarbeiten einer korrekten Druckeran-
- passung. Diese Druckeranpassung ist Voraus-
- setzung für sinnvolles Arbeiten mit dem Pro-
- gramm!
- DRUKTEST.FRM : Die zugehörige Formularbeschreibungsdatei
- DRUKTEST.TXT : Kurze Anleitung zur Druckeranpassung
-
- ÜBERWEIS.DAT : Musterdaten für den Druck von Banküberweisungen
- ÜBERWEIS.FRM : Die zugehörige Formularbeschreibungsdatei
-
- RECHNUNG.DAT : Musterdaten für den Druck von selbsterstellten
- Rechnungen
- RECHNUNG.FRM : Die zugehörige Formularbeschreibungsdatei
-
- README : Dieser Text
-
- *ADRESSEN
- In diesem Ordner soll demonstriert werden, wie einmal er~
- fa₧te Daten in immer wieder anderer Form ausgedruckt werden
- können, wobei jedesmal andere Datenfelder gedruckt werden
- können (durch Wahl der Bearbeitungsattribute und der Formu-
- larpositionen).
-
- ADRESSEN.DAT : Die eigentlichen Adressendaten. Diese Daten
- können nun nach Laden von Formularbeschreibungsdateien
- des Ordners ADRESSEN (im Menü 'Formular' unter 'laden')
- und anschlie₧endes Drucken verschieden ausgedruckt wer-
- den. Diese FRM-Dateien sind bezüglich der Feldbe-
- zeichnungen identisch, sie unterscheiden sich lediglich
- in den Formularpositionen, den Bearbeitungsattributen
- und z.T. auch etwas in den Druckereinstellungen.
-
- ADRESSEN.FRM : Allgemeines Formular nur zur Datenerfassung.
- Mit diesem Formular ist k e i n Ausdruck möglich, da
- keine Positionen grö₧er als Null definiert sind und
- keine Bearbeitungsattribute 'd' gesetzt sind.
-
- ETIKETT.FRM : Druckt auf Endlosetiketten mit Etikettenab-
- stand 2 Zoll (= 5,1 cm). Angabe der Blattlänge in Zoll
- (27,67,0,xx) in der Druckeranpassung unter 'Schriftart
- 10 Z./Zoll' (xx = Blattlänge in Zoll).
-
- FENS_UMS.FRM : Druckt an die Position der Anschrift für
- Fensterbriefumschläge, markiert gleichzeitig die Ecken
- des Fensters und druckt kleine Striche als Markierung
- für das korrekte Falzen.
-
- POSTKART.FRM : Was wohl?
-
- UMS_A_5.FRM : Bedruckt DIN A 5 - Umschläge.
-
- UMS_A_6.FRM : Bedruckt DIN A 6 - Umschläge.
-
- TABELLE.FRM : Anklicken des obersten Namens und wiederhol-
- tes Betätigen von TAB druckt alle Namen in Form einer
- Tabelle.
-
- *ZEUGNIS
- In diesem Ordner wird die Beispielanwendung für Lehrer zum
- Drucken von Schulzeugnissen demonstriert.
-
- ZEUGNIS.DAT : Musterdaten mit Schülernamen, Zensuren- und
- Zeugnisdaten
- ZEUGNIS.FRM : Eine Formularbeschreibungsdatei für Zeugnis-
- vordrucke
- TABELLE.FRM : Formularbeschreibung, um die Schülernamen und
- Zensuren in Tabellenform auszudrucken. Dazu
- im Programm den obersten Namen anklicken und
- dann immer wieder TAB drücken, bis alle Daten
- ausgedruckt sind.
-
-
-