home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Kurze Anleitung zum Erstellen und Drucken einer neuen Datei
-
- Diese kurze Anleitung soll Ihnen für erste Schritte mit DataBase Professional
- helfen. Die Vollversion wird mit einem umfangreichen, ca. 190 Seiten starken,
- reich illustrierten Handbuch geliefert, in dem alle Funktion ausführlich
- beschrieben sind.
-
- Stellen Sie evtl. mit der Menüfunktion 'Bildschirmmodus...' aus dem Menü Umgebung
- eine andere Bildschirmauflösung ein.
-
- Erstellen einer neuen Datei:
-
- 1. Wählen Sie aus dem Menü Projekt die Menüfunktion 'neu'.
- 2. klicken Sie mit der Maus eine beliebige Stelle im Fenster an.
- 3. Machen Sie im nun erscheinenden Editfenster Angaben zu dem Datenfeld.
- Feldname ...... - Name für das Feld
- Eingabe ....... - bestimmt, ob der Eintrag rechts oder unterhalb vom Feld
- namen angezeigt werden soll.
- Plazierung .... - bestimmt, ob der Eintrag rechts-, links- oder mittelbündig
- angezeigt wird.
- Standardeintrag - hier können u.a. mathematische Funktionen eingetragen
- werden, die direkt in den Datenfeldern berechnet werden.
- Länge ......... - bestimmt die maximale Länge des Feldes. Diese kann bis zu
- 99 Zeichen betragen. Werden längere Felder benötigt, kann
- mit der Menüfunktion Feld/spezial aus dem Menü Maske ein
- Feld mit dem Nächsten verbunden werden.
- Typ ........... - Hiermit kann ein Feldtyp gewählt werden. Mit dem Typ Bild
- wird ein IFF-Bild auf dem Screen angezeigt.
- Feldfarbe ..... - Mit diesem Schalter kann die Farbe des Feldes bestimmt
- werden.
- Datenfarbe .... - Mit diesem Schalter kann die Vorder und Hintergrundfarbe
- für die Feldeinträge bestimmt werden.
- X und Y ....... - In diesen Feldern können genaue Werte für die Position
- des Feldes eingetragen werden.
- 4. Bestätigen Sie das Editfenster mit dem Schalter OK.
- 5. Für weitere Felder klicken Sie eine neu Stelle im Fenster an und führen Sie
- die Schritte wie unter Punkt 3 durch.
- 6. Werden keine weiteren Felder benötigt, nochmals mit der Maus eine freie
- Stelle in der Maske anklicken und das anschließend erscheinende Editfenster
- mit 'Abruch' bestätigen.
-
- HINWEIS: Mit der Funktion 'Raster/malen' aus dem Menü maske kann zur leichteren
- Platzierung ein Raster in den Hintergrund gelegt werden.
- Mit der Menüfunktion magnetisch wird dieses sogar magnetisch und
- zieht Felder an.
-
-
- Feldrahmen und Maskenrahmen
-
- Felder, Feldeinträge und die Maske können einen Rahmen im 3D-Stil erhalten.
- Mit der MenüFunktion 'permanent' aus dem Menü Hintergrund werden diese dauerhaft.
- Gehen Sie bitte folgendermaßen vor.
-
- 1. Wählen Sie 'permanent' aus dem Menü Hintergrund.
- 2. Wählen Sie 'Feldrahmen/Stil ...X' aus dem Menü Hintergrund.
- 3. Wählen Sie 'Maskenrahmen/Stil ...X' aus dem Menü Hintergrund.
-
-
- Felder automatisch ausrichten:
-
- 1. Wählen Sie die Menüfunktion 'Felder ausrichten' aus dem Menü Maske.
- 2. Klicken Sie mit der linken Maustaste das Orientierungsfeld an, nachdem
- die anderen Felder ausgerichtet werden sollen.
- 3. Wählen Sie im nun erscheinenden Requester die Richtung aus, nachdem die
- Felder ausgerichtet werden sollen.
- 4. Klicken Sie nacheinander die auszurichtenden Felder an.
- 5. Klicken Sie auf eine freie Stell, oder drücken die Esc-Taste.
-
-
- Laden eines Hintergrundbildes.
-
- 1. Wählen Sie die Menüfunktion 'Bild/laden' aus dem Menü Hintergrund.
- 2. Laden Sie ein beliebiges Hintergrundbild im IFF-Format.
-
-
- Datei Drucken:
-
- DataBase Professional verwendet zum Drucken ausschließlich Druckmasken. Falls
- noch keine Druckmaske erstellt wurde gehen Sie bitte folgendermaßen vor.
-
- 1. Wählen Sie den Menüpunkt 'Druckmaske/exportieren...' aus dem Menü Projekt.
- 2. Bestätigen Sie den erscheinenden Requester mit 'normal'.
- 3. Im nun erscheinenden Dateiauswahlrequester geben Sie bitte das Verzeich-
- nis an, in dem die Druckmaske gespeichert werden soll. Sinngemäß ist dies
- das Verzeichnis, in dem sich auch die Datei befindet.
-
- Eine Druckmaske wurde somit erzeugt und kann schon verwendet werden. Diese
- kann aber auch beliebig verändert werden. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor.
-
- 1. Wählen Sie den Menüpunkt Druckmaske/editieren... aus dem Menü Projekt.
- 2. Laden Sie mit dem Dateiauswahlrequester die zuvor erstellte Druckmaske.
- 3. Platzieren Sie die Felder an beliebiger Stelle. In der Druckmaske kann
- auch ein beliebiger Text oder Drucker-Steuerzeichen eingegeben werden.
- 4. Speichern Sie die Druckmaske.
-
- Um eine Datei mit der Druckmaske zu Drucken, gehen Sie bitte folgendermaßen
- vor.
-
- 1. Wählen Sie im Menü Projekt den Menüpunkt 'drucken als...'.
- 2. Klicken Sie mit der Maus auf den Schalter 'Maske...'.
- 3. Laden Sie die zuvor erstellte Druckmaske mit dem Dateiauswahlfenster und
- bestätigen diesen mit dem Schalter OK.
- 4. Klicken Sie mit der Maus den Schalter 'Druck'. Die Daten werden somit
- gedruckt.
-
- HINWEIS: Wenn der Schalter 'Extern' aktiv ist, verwendet DataBase Professional
- den in im Tool-Type eingetragenen Textanzeiger und zeigt den Druck
- auf dem Bildschirm an.
-
- HINWEIS: Beim Speichern werden die jeweiligen Einstellungen mitgesichert.
-
-