home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Inside Multimedia 1995 March / IMM0395.ISO / show / bach / bach15.bmp (.png) < prev    next >
Bitmap Image  |  1995-01-31  |  154KB  |  640x480  |  8-bit (49 colors)
Labels: bench | bulletin board | clavichord | crt screen | earth | harpsichord | monitor | person | plant | poster | seat | sky | windowpane
OCR: Klaviere zur Bach- Zeit Bild von Grofere Cembali haben zwei Manuale Das "Zupfen" der Saiten geschah fruher durch die Kiele von Rabenfedern; heute wird nzep meist ein elastischer Kunststoff benutzt Jede Taste schlagt einen Kiel an, der die Seite seitlich anreist und beim Losspringen den typischen zirpenden Klang versursacht. Die einzige auch fur den Laien deutlich horbare Klangfarbenanderung beim Cembalo geschieht durch den autenzug Eine Mechanik legt ein stoffbespanntes Band ar Dieses deutsche Cembalo wurde 1728. also Klangprobe mit Lautenzug zu Lebzeiten Bachs. von Christian Zell gebaut Es gilt als grolvolumiges Konzertcembalo und werder wird (als Nachhau) heute gern als Klangprobe ungedampft Soloinstrument j in groBeren Salen benutt Ende ESC Gronere zwel dazu elastische Lossprir iger zir ...