home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Inside Multimedia 1995 April / IMM0495.ISO / share / vorstell / zoc205 / install.fil / LIZENZ.DOC < prev    next >
Text File  |  1995-02-22  |  10KB  |  165 lines

  1.  
  2.                    LIZENZVERTRAG FÜR DEUTSCHLAND
  3.    
  4.    1.  Vertragsgegenstand:   Vertragsgegenstand  ist eine  Nutzungs-
  5.    erlaubnis  (nachfolgend  Lizenz  genannt)  des  Computerprogramms
  6.    ZOC,  die  die Firma EmTec, Innovative Software, Markus  Schmidt,
  7.    (Sitz:  Waagstr.  4,  90762 Fürth, Tel. 0911  7406856,  Fax  0911
  8.    7406857,   nachfolgend  EmTec  genannt)  interessierten  Personen
  9.    (nachfolgend Benutzer oder Lizenznehmer genannt) einräumt.
  10.    Hierbei  wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß  es  nach  dem
  11.    heutigen  Stand  der Technik nicht möglich ist,  Computersoftware
  12.    zu   erstellen,  die  in  allen  Kombinationen  und   Anwendungen
  13.    fehlerfrei   arbeitet.    Vertragsgegenstand   ist   daher    ein
  14.    Softwareprodukt,    das    die   in    der    Bedienungsanleitung
  15.    beschriebenen  Leistungen erfüllt und dessen  Fehlerfreiheit  dem
  16.    Stand der Technik entspricht.
  17.    Für  die  Prüfung der Verwendungstauglichkeit des  Programms  zur
  18.    Lösung  spezieller  Aufgabenstellungen  des  Lizenznehmers   bzw.
  19.    Lauffähigkeit  auf  dessen Hardware ist eine  30tägige  Probezeit
  20.    (vor  dem Kauf) vorgesehen.  Eine Tauglichkeit oder Lauffähigkeit
  21.    in diesem Sinne ist in keinem Fall Bestandteil des Vertrages.
  22.    
  23.    2.  Benutzung  zur  Probe:  Bestandteil des  Vertrages  ist  eine
  24.    30tägige kostenlose Nutzung des Programms, um zu prüfen,  ob  die
  25.    Software  den  Anforderungen des Benutzers  entspricht.   Während
  26.    diesr  Testzeit wird vom Benutzer erwartet, daß er  das  Programm
  27.    in  einer  Testumgebung einsetzt, die einem solchen  Probeeinsatz
  28.    angemessen  ist,  d.h. in der Programmfehler  nicht  zum  Verlust
  29.    wichtiger  Daten  führen  können,  bzw.  verlorene  Daten   durch
  30.    Rückgriff  auf Datensicherungen wiederhergestellt werden  können.
  31.    Ein  Einsatz  in  einem anderen Testfeld, sowie unbeaufsichtigter
  32.    Einsatz  (z.B. für Nachtabrufe) ist nicht zulässig und führt  zum
  33.    Verlust  jeglicher Schadensersatzansprüche.  Sollte  das  Program
  34.    nicht   lizenziert  werden,  muß  es  nach  Ablauf  der  Testzeit
  35.    gelöscht werden.
  36.    
  37.    3.  Lizenz:  Für die Vertragsdauer räumt EmTec einer Einzelperson
  38.    das  einfache (nicht ausschließliche) Recht ein, das Programm ZOC
  39.    zu  benutzen.  Handelt es sich beim Benutzer um keine  natürliche
  40.    Person,  so  ist  der Benutzer nicht berechtigt,  pro  Lizenz  zu
  41.    einer  Zeit  mehr  als eine Person mit dem Programm  arbeiten  zu
  42.    lassen.    Eine  Mehrfachnutzung  (Site-License)  ist  nur   nach
  43.    ausdrücklicher Vereinbarung mit EmTec zulässig.
  44.    
  45.    4.  Einschränkungen der Nutzung:  Dem Lizenznehmer ist  es  nicht
  46.    erlaubt
  47.    a)  Nach dem Kauf den Software-Nutzungscode Dritten in einer Form
  48.    zugänglich zu machen, die den Lizenzbedingungen widerspricht.
  49.    b)  die  Software  direkt  oder indirekt in  einem  militärischen
  50.    Umfeld  oder  zu militärischen Zwecken (z.B. der Entwicklung  von
  51.    Waffen,   Forschung  auf  militärischem  Gebiet,   Schulung   von
  52.    Miliärpersonal etc.) einzusetzen.
  53.    c)  die  Software  dazu zu benutzen, Material zu verbreiten,  das
  54.    den   heutigen  demokratischen  Grundvorstellungen  widerspricht,
  55.    bzw.  darauf zielt, die verfassungsmäßig garantierten Rechte  des
  56.    Einzelnen   zu   schwächen   oder   abzuschaffen.    Dies    gilt
  57.    insbesondere   für   nationalsozialisitisches   oder   verwandtes
  58.    Gedankengut.
  59.    d)  die  Software  abzuändern, zu übersetzen, zurückzuentwickeln,
  60.    zu  entkompilieren oder zu entassemblieren.  
  61.    e) abgeleitete Werke zu  erstellen oder das schriftliche Material 
  62.    zu vervielfältigen, es zu übersetzen, abzuändern oder vom schrift
  63.    lichen  Material abgeleitete Werke zu erstellen.
  64.    Bei   Verstößen   gegen  die  Punkte  b)  oder   c)   wird   eine
  65.    Vertragsstrafe   von    DM  5000,-  pro  bekanntgewordenem   Fall
  66.    vereinbart.
  67.    
  68.    5.  Eigentumsregelung:  Der Lizenznehmer erlangt durch den Erwerb
  69.    der  Lizenz  das Eigentum an dem körperlichen Datenträger,  nicht
  70.    jedoch  weiterführende  Rechte an der Software  selbst.   Inhaber
  71.    aller   über   diesen   Vertrag  hinausgehender   Rechte   bleibt
  72.    ausschließlich  EmTec.   EmTec  behält  sich  insbesondere   alle
  73.    Veröffentlichungs-,   Vervielfältigungs-,    Bearbeitungs-    und
  74.    Verwertungsrechte an der Software vor.
  75.    
  76.    6.  Urheberrecht:   Die  Software ist urheberrechtlich  zugunsten
  77.    von  EmTec geschützt.  Dem Lizenznehmer ist gestattet, Kopien des
  78.    Programmes auf Datenträgern anzufertigen und in nicht auf  Gewinn
  79.    ausgerichteter  Form weiterzugeben.  Hierbei sind  Änderungen  am
  80.    Programm,  an  den  beiliegenden  Texten,  insbesondere  an   den
  81.    Urheberrechtsvermerken   nicht   zulässig   und   stellen    eine
  82.    Verletzung  des  Urheberrechts dar.  Ausdrücklich  verboten  ist,
  83.    von  EmTec  zur  Verfügung gestellte Software-Nutzungscodes,  die
  84.    die  Einhaltung  der  Vertragsbedingungen  gewährleisten  sollen,
  85.    weiterzugeben, oder zu veröffentlichen.
  86.    
  87.    7.   Weitergabe  an  Dritte:   Die  kommerzielle  Weitergabe  von
  88.    Programmsversionen ohne Software-Nutzungscodes  ("unregistriertes
  89.    Programm") ist nur mit Genehmigung von EmTec erlaubt.
  90.    Nicht   ausdrücklicher   Genehmigung  bedarf   die   kommerzielle
  91.    Weitergabe in folgenden Fällen:
  92.    a)  auf  Disketten ("Shareware-Versand"), wenn dem Endkunden  für
  93.    das Programm Kosten von nicht mehr als DM 7,- entstehen.
  94.    b)  auf Shareware-CD's, als Beigabe zu Büchern oder zusammen  mit
  95.    Hardware  oder  anderer Software, wenn EmTec zwei  Exemplare  des
  96.    Produktes kostenlos und unaufgefordert übereignet werden.
  97.    
  98.    8.  Laufzeit:   Der Vertrag ist zeitlich nicht begrenzt.  Handelt
  99.    der   Lizenznehmer  den  Bedingungen  dieses  Vertrages  zuwider,
  100.    verliert  er  das  Nutzungsrecht.   EmTec  ist  dann  berechtigt,
  101.    softwaretechnische Maßnahmen zu ergreifen, die  die  Nutzung  des
  102.    Programmes durch den Lizenznehmer verhindern.
  103.    
  104.    9. Gewährleistung:  Die Gewährleistung gilt nur für die ersten  6
  105.    Monate nach dem ursprünglichen Erwerb der Software.
  106.    EmTec  stellt  sicher, daß das zur Verfügung  gestellte  Material
  107.    (Datenträger,  Handbücher,  etc.)  zum  Zeitpunkt  der   Übergabe
  108.    fehlerfrei  ist.   Sollten  Mängel  vorhanden  sein,   kann   der
  109.    Erwerber Ersatzlieferung verlangen.
  110.    EmTec  stellt auch sicher, daß die Software in dem Maß fehlerfrei
  111.    ist,  wie  es  dem  Stand  der Technik  entspricht.   Gravierende
  112.    Fehler   (insbesondere  solche,  die  die   Nutzung   durch   den
  113.    Lizenznehmer  unmöglich machen oder eine solche unzumutbar  stark
  114.    einschränken)  werden, wenn die Ursache eindeutig ZOC  zuzuordnen
  115.    ist,   innerhalb  einer  angemessenen  Frist,  jedoch  spätestens
  116.    innerhalb  von  8 Wochen durch EmTec behoben.  Sollte  EmTec  die
  117.    Fehlerbehebung  verweigern, oder nicht  in  der  Lage  sein,  den
  118.    Fehler  zu beheben, wird der Kaufpreis zurückerstattet.  Im  Fall
  119.    einer  Rückerstattung des Kaufpreises hat  der  Kunde  nicht  das
  120.    Recht, die Behebung des Fehlers zu verlangen.
  121.    
  122.    10.  Haftung  des Lizenznehmers:  Der Lizenznehmer  haftet  EmTec
  123.    für   jeden  Schaden,  der  EmTec  aus  einer  Verletzung  dieser
  124.    Vertragsbestimmungen  entsteht.  Insbesondere   haftet   er   für
  125.    Schäden, die durch Verletzung geltenden Rechts entstehen.
  126.    
  127.    11.  Haftung  durch  EmTec:  Eine Haftung  für  dem  Lizenznehmer
  128.    entstehende  Schäden  ist  nur möglich,  wenn  der  Benutzer  die
  129.    notwendige  Sorgfalt beim Betrieb seiner DV-Anlage (siehe  unten)
  130.    hat  walten lassen, sowie die die Nutzungseinschränkungen  dieses
  131.    Lizenzvertrages beachtet hat und der Schaden durch  Vorsatz  oder
  132.    grobe  Fahrlässigkeit  von  EmTec  verursacht  wurde.   Ist   der
  133.    Lizenznehmer  ein  Kaufmann,  wird auch  die  Haftung  für  grobe
  134.    Fahrlässigkeit durch EmTec ausgeschlossen.  Die Haftung  ist  vor
  135.    allem  dann  ausdrücklich ausgeschlossen, wenn der Schaden  durch
  136.    das  Zusammenspiel  oder  durch  einen  Fehler  im  Zusammenspiel
  137.    verschiedener  Komponenten der DV-Anlage verursacht  wurde,  d.h.
  138.    wenn  das  Problem  nicht eindeutig in der lizenzierten  Software
  139.    liegt.
  140.    Eine  eventuelle Haftung bezieht sich nur auf direkt  entstandene
  141.    Schäden,  nicht  auf Folgeschäden wie Betriebsausfallzeiten  oder
  142.    Verzögerungen,   entgangene   Gewinne,  Schadensersatzforderungen
  143.    oder Konventionalstrafen Dritter etc.
  144.    Angesichts,   der   Tatsache,  daß  Software   heutzutage   nicht
  145.    fehlerfrei  hergestellt werden kann, gilt als  Voraussetzung  für
  146.    jegliche Schadensersatzforderung gegenüber EmTec ist, daß
  147.    a)  auf  der  DV-Anlage,  auf der die Software  eingesetzt  wird,
  148.    Datensicherungen  mit  der  nötigen Sorgfalt  und  Regelmäßigkeit
  149.    durchgeführt  werden,  die  notwendig  ist,  um  den  endgültigen
  150.    Verlust wichtiger Daten zu verhindern.
  151.    b) die Software nicht  unbeaufsichtigt  an  Datenübertragungsein-
  152.    richtungen betrieben  wird,  die Verbindungen bei  längerer Inak-
  153.    tivität (Timeout) nicht unterbrechen, bzw.  die keine  Wahlsperre  
  154.    bei  mehrfachem erfolglosen Verbindungsaufbau besitzen (dies gilt
  155.    insbesondere für Fern- und Auslandsverbindungen).
  156.    
  157.    12.   Sollten  Teile  dieses  Vertrages  gegen  geltendes   Recht
  158.    verstoßen,   wird   nur   der  kleinste   mögliche   Vertragsteil
  159.    (Teilsatz,   Absatz,   Abschnitt)  ungültig   und   durch   einen
  160.    bestmöglich   sinnentsprechenden,   rechtlich   zulässigen   Teil
  161.    ersetzt.
  162.    
  163.    13. Gerichtsstand ist Nürnberg.
  164.    
  165.