home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
Text File | 1989-01-06 | 44.5 KB | 1,618 lines |
- [0m[0 p [0;1mDie ARexx-Befehle von TextPlus[0m
- [0;1m(c) 1991 by Martin Steppler[0m
-
- [0;1mINHALT[0m
-
- Activate ................................................ 4
- Append .................................................. 4
- AutoDivMode ............................................. 4
- AutoSave ................................................ 4
-
- BackTab ................................................. 4
- BackUpMode .............................................. 5
- BBottom ................................................. 5
- BCopy ................................................... 5
- BCopyTmp ................................................ 5
- BDelBackTab ............................................. 5
- BDelete ................................................. 6
- BIndent ................................................. 6
- BInsTab ................................................. 6
- BLeft ................................................... 6
- Block ................................................... 6
- BLoad ................................................... 7
- BMode ................................................... 7
- BMove ................................................... 7
- Bottom .................................................. 7
- BPaste .................................................. 7
- BPrint .................................................. 8
- BRight .................................................. 8
- BS ...................................................... 8
- BSave ................................................... 8
- BTop .................................................... 8
-
- Casesensitive ........................................... 9
- ChFilename .............................................. 9
- Clear ................................................... 9
- ClearTab ................................................ 9
- ClearTabs ............................................... 9
- Clock ................................................... 10
- Color ................................................... 10
- ColorCode ............................................... 10
- Continuous .............................................. 10
- CR ...................................................... 11
-
- Del ..................................................... 11
- DelBackTab .............................................. 11
- DelLeft ................................................. 11
- DelLine ................................................. 11
- DelRight ................................................ 12
- DelSpace ................................................ 12
- Display ................................................. 12
- Down .................................................... 12
- Draft ................................................... 12
-
- Execute ................................................. 13
-
- Find .................................................... 13
- First ................................................... 13
- Footnotes ............................................... 13
- FootnotesFile ........................................... 13
- Formfeed ................................................ 14
- FromPage ................................................ 14
-
- GetChar ................................................. 14
- GetName ................................................. 14
- GetString ............................................... 14
- GoTo .................................................... 15
- GoToLine ................................................ 15
-
- Iconify ................................................. 15
- InsertMode .............................................. 15
- InsTab .................................................. 15
- InsertDate .............................................. 16
- InsertSMark ............................................. 16
-
- Justify ................................................. 16
-
- Last .................................................... 16
- Left .................................................... 16
- LeftEdge ................................................ 17
- LeftMargin .............................................. 17
- LetterMode .............................................. 17
- Load .................................................... 17
-
- MoveWindow .............................................. 17
-
- NewWindow ............................................... 18
- Next .................................................... 18
- NextR ................................................... 18
- Numberlines ............................................. 18
- Numberpages ............................................. 19
-
- PageDown ................................................ 19
- PageLength .............................................. 19
- PageUp .................................................. 19
- PaperLength ............................................. 19
- Prev .................................................... 19
- PrevR ................................................... 20
- PrintAll ................................................ 20
- PrintPage ............................................... 20
- Proportional ............................................ 20
-
- Quit .................................................... 20
-
- Replace ................................................. 21
- Right ................................................... 21
- RightMargin ............................................. 21
- RX ...................................................... 21
-
- Save .................................................... 21
- SaveAndQuit ............................................. 21
- ScreenBottom ............................................ 22
- ScreenDown .............................................. 22
- ScreenUp ................................................ 22
- ScreenToBack ............................................ 22
- ScreenToFront ........................................... 22
- ScreenTop ............................................... 23
- SendToPar ............................................... 23
- SerialLetter ............................................ 23
- SerialLetterFile ........................................ 23
- SetColors ............................................... 23
- SetFont ................................................. 24
- SetTab .................................................. 24
- SizeWindow .............................................. 24
- Style ................................................... 24
-
- Tab ..................................................... 24
- Top ..................................................... 24
- ToMouse ................................................. 25
- ToPage .................................................. 25
- Type .................................................... 25
-
- UnBlock ................................................. 25
- Undo .................................................... 25
- UndoDelLine ............................................. 26
- Up ...................................................... 26
-
- WDelLeft ................................................ 26
- WDelRight ............................................... 26
- Width ................................................... 26
- WindowToBack ............................................ 27
- WindowToFront ........................................... 27
- WLeft ................................................... 27
- WRight .................................................. 27
-
- [0;1mARexx-Returncodes von TextPlus[0m
-
- [0;1mErrorCode Severity Bedeutung[0m
-
- 0 10 Es steht kein Fenster für die Ausführung
- des gesendeten Befehls zur Verfügung.
- 1 4 Fehler beim Laden
- 2 4 Fehler beim Drucken
- 3 4 Konnte Fenster nicht öffnen.
- 4 4 Fehler beim Speichern
- 5 4 Konnte Fenster nicht finden.
- 6 4 Fehler bei der Ausführung von 'Execute'
- 7 1 Blockoperation blieb erfolglos
- 8 1 Suchen/Ersetzen blieb erfolglos
- 9 1 Veränderung einer Einstellung blieb er
- folglos
- 10 1 Fensteroperation nicht möglich.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- [0;1mNAME Activate Filename[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mAktiviert das Fenster mit dem Namen Filename
-
- [0;1mBEISPIEL [0mActivate MAN:TP-ARexx.doc
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 5 Severity 4
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME Append Filename[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mHängt das File mit dem Namen Filename an das Ende
- des aktuellen Textes.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mAppend RAM:TP.tmp
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 4 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBLoad
-
-
- [0;1mNAME AutoDivMode switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet den Auto-Trenn-Modus an oder aus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mAutoDivMode on
- AutoDivMode off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBackUpMode, BMode, InsertMode, Lettermode
-
-
- [0;1mNAME AutoSave n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpeichert das aktuelle File alle n Minuten.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mAutoSave 10
- AutoSave 0 (schaltet AutoSave aus)
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1m NAME BackTab[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt zum vorhergehenden Tabulator.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBackTab
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mTab, BInsTab, BDelBackTab, InsTab, DelBackTab
- BLeft, BRight
-
-
-
- [0;1m NAME BackUpMode switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet den BackUp-Modus an oder aus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBackUpMode on
- BackUpMode off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mAutoDivMode, BMode, InsertMode, Lettermode
-
-
- [0;1m NAME BBottom[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m Springt in die letzte Zeile des aktuellen
- Blocks.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBBottom
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBTop
-
-
- [0;1mNAME BCopy[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m Kopiert den akutellen Block an die aktuelle
- Cursorposition.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBCopy
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBMove, BPaste, BDelete
-
-
- [0;1mNAME BCopyTmp[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mWenn ein Block definiert ist, wird dieser abge
- speichert unter dem Namen TP.tmp. Ansonsten wird
- TP.tmp an die Cursorposition geladen.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBCopyTmp
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBLoad, BSave
-
-
- [0;1mNAME BDelBackTab[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m Verschiebt den aktuellen Block zum vorhergehen
- den Tabulator.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBDelBackTab
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBInsTab, Tab, BackTab, InsTab, DelBackTab, BLeft,
- BRight
- [0;1mNAME BDelete[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht den aktuellen Block.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBDelete
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBCopy, BMove, BPaste, UnBlock
-
-
- [0;1mNAME [0m [0;1mBIndent n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m Die erste Zeile eines Blocks wird bei einer Neu-
- formatierung um n Spalten eingerückt.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBIndent 3
- BIndent 0
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 9 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME BInsTab[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mVerschiebt den aktuellen Block zum nächsten
- Tabulator.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBInsTab
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBDelBackTab, InsTab, DelBackTab, Tab, BackTab,
- BLeft, BRight
-
-
- [0;1mNAME BLeft[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mVerschiebt den aktuellen Block um eine Spalte
- nach links.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBLeft
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBRight, BInsTab, BDelBackTab, InsTab, DelBackTab,
- Tab, BackTab
-
-
- [0;1mNAME Block[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mMarkiert Anfang und Ende eines Blocks
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBlock (Anfang markiert)
- Block (Ende markiert)
- Block (Neuer Anfang markiert)
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mUnBlock
- [0;1mNAME BLoad Filename[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLädt Filename an die aktuelle Cursorposition.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBLoad MAN:TP-ARexx.doc
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 1 Severity 4
- oder ErrorCode 7 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBSave, BCopyTmp
-
-
- [0;1mNAME BMode what[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet den Markierungsmodus auf what.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBMode word
- BMode line
- BMode block
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mAutoDivMode, BackUpMode, InsertMode, LetterMode
-
-
- [0;1mNAME BMove[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m Verschiebt den aktuellen Block an die Cursurpo
- sition.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBMove
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBCopy, BPaste, BDelete, UnBlock
-
-
- [0;1mNAME Bottom[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt in die letzte Zeile des aktuellen Textes.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBottom
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mTop, ScreenBottom, ScreenTop
-
-
- [0;1mNAME BPaste[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mKlebt den aktuellen Block an die Cursorposition.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBPaste
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBCopy, BMove, BDelete, UnBlock
-
-
-
- [0;1mNAME BPrint[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mDruckt den aktuellen Block aus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBPrint
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 2 Severity 4
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mPrintAll, PrintPage
-
-
- [0;1mNAME BRight[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mVerschiebt den aktuellen Block eine Spalte nach
- rechts.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBRight
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBLeft, BInsTab, BDelBackTab, InsTab, DelBackTab,
- Tab, BackTab
-
-
- [0;1mNAME BS[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mBackspace (löscht das Zeichen links des Cursors)
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBS
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mDel
-
-
- [0;1mNAME BSave Filename[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpeichert den aktuellen Block unter Filename ab.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBSave RAM:Block
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 4 Severity 4
- oder ErrorCode 7 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBLoad, Load, Save
-
-
- [0;1mNAME BTop[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt in die erste Zeile des aktuellen Blocks.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mBTop
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBBottom
-
-
-
-
- [0;1mNAME Casesensitive switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mDer Schalter 'Unterscheidung Groß/Klein' wird auf
- switch gestellt.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mCasesensitive on
- Casesensitive off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mFind, Replace, Next, NextR, Prev, PrevR,
- Continuous
-
-
- [0;1m NAME ChFilename Filename[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSetzt den aktuellen Filenamen auf 'Filename'.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mChFilename MAN:TP-ARexx.doc
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mGetName
-
-
- [0;1mNAME Clear[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht den aktuellen Text.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mClear
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME ClearTab n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht den Tabulator der Spalte n.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mClearTab 7
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mSetTab, ClearTabs
-
-
- [0;1mNAME ClearTabs[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht alle Tabulatoren
-
- [0;1mBEISPIEL [0mClearTabs
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mSetTab, ClearTab
-
-
-
-
- [0;1mNAME Clock switches[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mBeeinflusst die Funktion der Uhr.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mClock on (schaltet die Uhr an)
- Clock off (schaltet die Uhr aus)
- Clock on time date (schaltet Zeit u. Datum-An-
- zeige an)
- Clock off memory (schaltet Speicheranzeige aus)
- Clock on time date off reverse
- (schaltet Zeit u. Datum-Anzeige
- an und Rückwärts-Anzeige aus)
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME Color n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet auf aktuelle Zeichenfarbe n.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mColor 1
- Color 2
- Color 3
- Color 4
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mStyle, Justify
-
-
- [0;1mNAME ColorCode n switch what[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m Setzt die Befehlssequenz auf what, die beim Be-
- [0mginn oder Ende (switch) der Farbe n beim Aus-
- druck gesendet wird. (1<= n <=4)
-
- [0;1mBEISPIEL [0mColorCode 1 on 27/120/1
- ColorCode 2 off 27/112/0
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME Continuous switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSetzt 'Ununterbrochen-Modus' für 'Ersetzen'.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mContinuous on
- Continuous off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mCasesensitive, Find, Replace, Next, NextR, Prev,
- PrevR
-
-
-
- [0;1mNAME CR[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mFührt ein Carriage-Return an der akutellen Cur-
- sorposition aus
-
- [0;1mBEISPIEL [0mCR
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME DelBackTab[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht die Zeile bis zum vorhergehenden Tabulator.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mDelBackTab
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mInsTab, BDelBackTab, BInsTab, BRight, BLeft, Tab,
- BackTab
-
-
- [0;1mNAME Del[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht das Zeichen unter dem Cursor.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mDel
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBS
-
-
- [0;1mNAME DelLeft[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht alle Zeichen der Zeile links vom Cursor.
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mDelRight, DelSpace
-
-
- [0;1mNAME DelLine[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht die aktuelle Zeile.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mDelLine
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mUndoDelLine
-
-
-
-
-
-
-
- [0;1mNAME DelRight[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht alle Zeichen der Zeile rechts des Cursors.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mDelRight
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mDelLeft, DelSpace
-
-
- [0;1mNAME DelSpace[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht alle Spaces rechts des Cursors.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mDelSpace
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mDelLeft, DelRight
-
-
- [0;1mNAME Display string[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mZeigt 'string' über der Titelzeile des aktuellen
- Fensters an.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mDisplay Hallo, Welt!
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME Down[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mBewegt den Cursor eine Zeiel nach unten.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mDown
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mUp, Left, Right, First, Last
-
-
- [0;1mNAME Draft what[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mWähle 'what' als Schriftart für den Ausdruck.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mDraft nlq
- Draft pica
- Draft elite
- Draft condensed
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
-
- [0;1mNAME Execute command[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mFührt 'command' als CLI-Befehl aus.
- Achtung: NULL: muß gemountet sein!
-
- [0;1mBEISPIEL [0mExecute C:NewCLI "CON:0/0/640/200/TextPlusShell"
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 6 Severity 4
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME Find findstring[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSucht ab der Cursorpostion nach 'findstring' und
- setzt den Cursor an den Beginn des gefundenen Wor-
- tes oder sendet Fehlercode zurück.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mFind TextPlus
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 8 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mNext, Prev, Casesensitive, Replace, NextR, PrevR,
- Continuous
-
-
- [0;1mNAME First[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m Springt in die erste Spalte.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mFirst
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mLast, Left, Right, WLeft, WRight
-
-
- [0;1mNAME Footnotes switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet den Ausdruck von Fußnoten an oder aus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mFootnotes on
- Footnotes off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mFootnotesFile, SerialLetter, SerialLetterFile
-
-
- [0;1mNAME FootnotesFile [0mfilename
-
- [0;1mFUNKTION [0m'filename' ist das Fußnoten-File für den nächsten
- Fußnotenausdruck.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mFootnotesFile DF0:Fussnoten
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mFootnotes, SerialLetter, SerialLetterFile
-
- [0;1mNAME Formfeed switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet 'Formfeed' für den Ausdruck an oder aus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mFormfeed on
- Formfeed off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mProportional, NumberLines, NumberPages
-
-
- [0;1mNAME FromPage n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLäßt den Ausdruck ab Seite n beginnen.
- Der ToPage-Wert darf nicht überschritten werden.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mFromPage 3
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mToPage
-
-
- [0;1mNAME GetChar[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLiest das Zeichen unter dem Cursor in den Return-
- String 'result' ein. Befindet sich der Cursor über
- keinem Zeichen wird 0 zurückgegeben.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mGetChar
- Say result
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mGetString
-
-
- [0;1mNAME GetName[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m Liest den Namen des aktuellen Fensters in den Re-
- [0m turn-String ein.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mGetName
- Say result
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mChFilename
-
- [0;1mNAME GetString[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLiest den String der aktuellen Zeile in den Re-
- turn-String ein.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mGetString
- Say result
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mGetChar
- [0;1mNAME GoTo string[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mGeht zur ersten Zeile, die mit 'string' beginnt.
-
-
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 8 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mGoToLine, Find
-
-
- [0;1mNAME GoToLine n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt in die n. Zeile.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mGoToLine 35
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 8 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mGoTo, Find
-
-
- [0;1mNAME Iconify[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mIconifiziert das aktuelle Fenster. Uniconify wird
- automatisch bei Empfang eines neuen Befehls durch-
- geführt.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mIconify
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME InsertMode switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet den Einfügen-Modus an oder aus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mInsertMode on
- InsertMode off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mAutoDivMode, BackUpMode, LetterMode, BMode
-
-
- [0;1mNAME InsTab[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mFügt Spaces bis zum nächsten Tab ein.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mInsTab
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mDelBackTab, BInsTab, BDelBackTab, BRight, BLeft,
- Tab, BackTab
-
-
-
- [0;1mNAME InsertDate[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mFügt das aktuelle Datum in den Text ein.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mInsertDate
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME InsertSMark[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mFügt Serienbriefmarkierung in den Text ein.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mInsertSMark
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME Justify what[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mRichtet die aktuelle Zeile/Block nach 'what' aus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mJustify left
- Justify right
- Justify center
- Justify block
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mStyle, Color
-
-
- [0;1mNAME Last[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m Springt in die Spalte hinter dem Ende der aktuel-
- [0m len Zeile.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mLast
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mFirst, Left, Right, WLeft, WRight
-
-
- [0;1mNAME Left[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mBewegt Cursor eine Spalte nach links.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mLeft
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mRight, First, Last, WLeft, WRight
-
-
-
- [0;1mNAME LeftEdge n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSetzt den linken Rand im Textfenster auf n.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mLeftEdge 10
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 9 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mWidth
-
-
- [0;1mNAME LeftMargin n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSetzt den linken Rand beim Ausdruck auf n.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mLeftMargin 5
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mRightMargin
-
-
- [0;1mNAME Lettermode what[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet Brief-Modus auf what.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mLettermode letter
- Lettermode ansi
- Lettermode ascii
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mAutoDivMode, BackUpMode, BMode, InsertMode
-
-
- [0;1mNAME Load filename[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLädt das File 'filename'.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mLoad S:TxP.Printer
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 4 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBLoad, Append
-
-
- [0;1mNAME MoveWindow dx dy[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mVerschiebt das aktuelle Fenster.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mMoveWindow -10 10
- MoveWindow 5 -20
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 10 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mSizeWindow, NewWindow
-
-
-
-
- [0;1mNAME NewWindow (filename) (x y dx dy)[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mÖffnet ein neues Fenster.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mNewWindow
- NewWindow Name_des_neuen_Fensters
- NewWindow 0 11 640 245
- NewWindow Name_des_neuen_Fensters 0 11 640 245
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 3 Severity 4
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mMoveWindow, SizeWindow
-
-
- [0;1mNAME Next[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSucht vorwärts im Text nach dem nächsten Vorkommen
- des findstrings des Befehls 'Find' und setzt den
- Cursor an den Anfang des gefundenen Wortes oder
- sendet Fehlermeldung zurück.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mNext
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 8 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mPrev, Find, Replace, NextR, PrevR, Casesensitive,
- Continuous
-
-
- [0;1mNAME NextR[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mErsetzt den nächsten findstring durch replace-
- string (--> Replace) oder alle restlichen (--> Con-
- tinuous).
-
- [0;1mBEISPIEL [0mNextR
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 8 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mPrevR, Replace, Continuous, Casesensitive, Next,
- Prev, Find
-
-
- [0;1mNAME NumberLines switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet Zeilennummerierung für den nächsten Aus-
- druck an oder aus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mNumberLines on
- NumberLines off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mNumberPages, Formfeed, Proportional
-
-
-
-
-
-
- [0;1mNAME NumberPages switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet Seitennummerierung für den nächsten Aus-
- druck an oder aus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mNumberPages on
- NumberPages off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mNumberLines, Formfeed, Proportional
-
-
- [0;1mNAME PageDown[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt eine Seite nach unten.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mPageDown
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mPageUp, ScreenUp, ScreenDown
-
-
- [0;1mNAME PageLength n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSetzt die Seitenlänge auf n Zeilen.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mPageLength 60
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 9 Severity 1
-
- [0;1mBUGS[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME Prev[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSucht rückwärts im Text nach dem nächsten Vorkommen
- des findstrings des Befehls 'Find' und setzt den
- Cursor an den Anfang des gefundenen Wortes oder
- sendet Fehlermeldung zurück.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mPrev
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 8 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0m Next, Find, Casesensitive, Continuous, NextR,
- [0mPrevR, Replace
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- [0;1mNAME PrevR[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mErsetzt den vorhergehenden findstring durch re-
- placestring (--> Replace) oder alle vorhergenden
- (--> Continuous).
-
- [0;1mBEISPIEL [0mPrevR
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 8 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mNextR, Replace, Casesensitive, Continuous, Find,
- Next, Prev
-
-
- [0;1mNAME PrintAll[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m Beginnt mit dem Ausdruck bei 'FromPage' und
- [0mstoppt nach dem Ausdruck von 'ToPage'.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mPrintAll
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 2 Severity 4
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mPrintPage, ToPage, FromPage
-
-
- [0;1mNAME PrintPage n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mDruckt Seite Nr. n aus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mPrintPage 7
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 2 Severity 4
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mPrintAll
-
-
- [0;1mNAME Proportional switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet Ausdruck von Proportional-Zeichen an oder
- aus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mProportional on
- Proportional off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mFormfeed, NumberLines, NumberPages
-
-
- [0;1mNAME Quit[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchließt das aktuelle Fenster und - wenn dies das
- letzte offene Fenster war - verläßt TP.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mQuit
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
- [0;1mNAME Replace findstring replacestring[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSucht nach 'findstring' und ersetzt es durch 're-
- placestring', sendet Fehlermeldung oder er-
- setzt ununterbrochen.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mReplace finde_mich hab_dich
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 8 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mNextR, PrevR, Continuous, Casesensitive, Find,
- Next, Prev
-
-
- [0;1mNAME Right[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mBewegt Cursor eine Spalte nach rechts.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mRight
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mLeft, First, Last, WLeft, WRight
-
-
- [0;1mNAME RightMargin n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSetzt den rechten Rand beim Ausdruck auf Spalte n.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mRightMargin 80
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mLeftMargin
-
-
- [0;1mNAME RX macro args[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mRuft das Macro 'macro' auf und übergibt das/die
- Argumente 'args'.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mRX mein_erstes_macro.tpl ein zwei drei_argumente
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME Save (filename)[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpeichert das aktuelle File unter dem Namen 'file-
- name' oder unter dem aktuellen Fensternamen.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mSave
- Save DF0:Ein_Filename
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 4 Severity 4
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBSave, BCopyTmp, SaveAndQuit
-
- [0;1mNAME ScreenBottom[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m Springt in die letzte Zeile des Bildschirms des
- [0maktuellen Fensters.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mScreenBottom
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mScreenTop, Bottom, Top
-
-
- [0;1mNAME ScreenDown[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt eine Bildschirmseite nach unten.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mScreenDown
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mScreenUp, PageUp, PageDown
-
-
- [0;1mNAME ScreenUp[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt eine Bildschirmseite nach oben.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mScreenUp
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mScreenDown, PageUp, PageDown
-
-
- [0;1mNAME ScreenToBack[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet den TextPlus-Screen in den Hintergrund.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mScreenToBack
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mScreenToFront, WindowToFront, WindowToBack
-
-
- [0;1mNAME ScreenToFront[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet den TextPlus-Screen in den Vordergrund.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mScreenToFront
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mScreenToBack, WindowToFront, WindowToBack
-
-
-
-
-
-
- [0;1mNAME ScreenTop[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt in die erste Bildschirmseite des aktuellen
- Fensters.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mScreenTop
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mScreenBottom, Top, Bottom
-
-
- [0;1mNAME SendToPar switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSendet entweder zu par: oder prt:
-
- [0;1mBEISPIEL [0mSendToPar on
- SendToPar off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME SerialLetter switch[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mDruckt beim nächsten Ausdruck Serienbriefe aus oder
- nicht.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mSerialLetter on
- SerialLetter off
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mSerialLetterFile, Footnotes, FootnotesFile
-
-
- [0;1mNAME SerialLetterFile filename[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0m'filename' ist das Serienbrief-File für den näch-
- sten Ausdruck.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mSerialLetterFile DF0:Serienbrief
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mSerialLetter, Footnotes, FootnotesFile
-
-
- [0;1mNAME SetColors[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSetzt die Farben des Bildschirms
-
- [0;1mBEISPIEL [0mSetColors AAA 000 FFF 57B
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME SetFont fontname fontsize[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet für das aktuelle Fenster auf den Font
- 'fontname' mit der Höhe 'fontsize' um.
- Achtung: Keine Proportional-Fonts benutzen!
-
- [0;1mBEISPIEL [0mSetFont topaz.font 11
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 9 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME SetTab n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSetzt einen Tabulator in der Spalte n.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mSetTab 17
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 9 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mClearTab, ClearTabs
-
-
- [0;1mNAME SizeWindow dx dy[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mVerändert die Größe des aktuellen Fensters.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mSizeWindow 0 -100
- SizeWindow -300 20
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 10 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mClearTab, ClearTabs
-
-
- [0;1mNAME Style what[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSchaltet aktuelle Schriftart auf what.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mStyle normal
- Style underlined
- Style bold
- Style italic
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mJustify, Color
-
-
- [0;1mNAME Tab[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt zum nächsten Tabulator.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mTab
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBackTab, InsTab, DelBackTab, BInsTab, BDelBackTab,
- BLeft, BRight
- [0;1mNAME Top[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt in die erste Zeile des Files.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mTop
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBottom, ScreenTop, ScreenBottom
-
-
- [0;1mNAME ToMouse[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSetzt den Cursor an die Position des Mouse-Poin-
- ters.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mToMouse
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME ToPage n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLäßt den Ausdruck bis Seite Nr. n gehen.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mToPage 9
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mFromPage, PrintAll
-
-
- [0;1mNAME Type string[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mFügt 'string' an der aktuellen Cursorposition, als
- wäre es getippt, ein.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mType 'Hallo, Welt!'
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME UnBlock[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mVerläßt den Blockmodus.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mUnBlock
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mBlock
-
-
-
-
-
- [0;1mNAME Undo[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mMacht die letzten Veränderungen in der aktuellen
- Zeile rückgängig.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mUndo
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH[0m
-
-
- [0;1mNAME UndoDelLine[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mFügt die zuletzt gelöschte Zeile an der aktuellen
- Cursorposition ein.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mUndoDelLine
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mDelLine
-
-
- [0;1mNAME Up[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mBewegt den Cursor eine Zeile nach oben.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mUp
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mDown
-
-
- [0;1mNAME WDelLeft[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht das Wort links des Cursors. Wenn sich der
- Cursor nicht am Anfang eines Wortes befindet, wird
- das Wort, in dem er sich befindet, gelöscht.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mWDelLeft
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mWDelRight
-
-
- [0;1mNAME WDelRight[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLöscht das Wort rechts Cursors. Wenn sich der
- Cursor in einem Wort befindet, wird dieses ge-
- löscht.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mWDelRight
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mWDelLeft
-
- [0;1mNAME Width n[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSetzt die Textbreite auf n Spalten relativ zum
- linken Rand.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mWidth 60
-
- [0;1mRETURN [0mBei einem Fehler: ErrorCode 9 Severity 1
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mLeftEdge
-
-
- [0;1mNAME WindowToBack[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLegt das aktuelle Fenster in den Hintergrund.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mWindowToBack
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mWindowToFront, ScreenToBack, ScreenToFront
-
-
- [0;1mNAME WindowToFront[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mLegt das aktuelle Fenster in den Vordergrund.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mWindowToFront
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mWindowToBack, ScreenToBack, ScreenToFront
-
-
- [0;1mNAME WLeft[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt an den Anfang des Wortes links des Cursors.
- Wenn der Cursor sich in einem Wort befindet, dann
- wird an den Anfang dieses Wortes gesprungen.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mWLeft
-
- [0;1mRETURN[0m
-
- [0;1mSIEHE AUCH [0mWRight
-
-
- [0;1mNAME WRight[0m
-
- [0;1mFUNKTION [0mSpringt an den Anfang des Wortes rechts des Cur-
- sors.
-
- [0;1mBEISPIEL [0mWRight
-
- [0;1mRETURN[0m
-
-
- [0m[1 p