home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ******************************************************************************
- * *
- * NovLPT *
- * (C) 1994,95 by *
- * *
- * SoftSell Engelhardt *
- * Robert-Blum-Str.25-27 *
- * 51373 Leverkusen *
- * *
- * Tel : 0214/65631 oder 0172/9102967 *
- * Fax : 0214/69724 *
- * *
- ******************************************************************************
-
- ********* Anleitung für die Sharewareversion von NovLPT **********
- ********* Diese Sharewareversion soll/darf frei kopiert weden **********
-
- Inhaltsverzeichnis:
-
- 1. was leistet NovLPT
- 2. Systemvoraussetzungen
- 3. Installation
- 4. Anwenderregistrierung
-
-
-
- **************************
- * 1. was leistet NovLPT? *
- **************************
-
- Mit NovLPT können Sie auf einfachste Art an einer Novell Arbeitsstation eine
- Druckerzuweisung auf die Schnittstellen LPT1, LPT2, LPT3 durchführen.
- Somit entfällt der umständliche Aufruf von dem Novell Befehl CAPTURE.
- NovLPT stellt Ihnen alle Drucker Queue's in einer Auswahlliste zur Verfügung,
- die Sie nur noch einem Druckerport zuweisen müssen.
-
- Durch die Verwendung von LPTRES steht Ihnen die Druckerzuweisung auch
- innerhalb Ihrer laufenden Anwendung zur Verfügung, da es sich hierbei
- um eine speicherresidentes Programm handelt. Es belegt ca. 8KB vom
- Hauptspeicher, und läßt sich über die Tastenkombination <CTRL> <ALT> <P>
- aktivieren. Um das Programm vom Speicher zu enfernen, starten Sie das Programm
- erneut mit dem Parameter -U (LPTRES -U).
-
-
-
- ****************************
- * 2. Systemvoraussetzungen *
- ****************************
-
- Netzwerk : Novell Netware ab Version 2.x
-
- Netzwerkprotokoll : IPX
-
- Netzwerkshell : NETX (oder VLM ab Netware 3.1x / 4.0x)
-
- Arbeitsstationen : PC's ab 80286 und ab DOS 3.3
-
-
-
- *******************
- * 3. Installation *
- *******************
-
-
- 1. Die Arbeitsstation muß mit einem Benutzernamen auf einem Novell Server
- angemeldet sein.
- (IPX, Netzwerk Shell muß geladen sein, User muß angemeldet sein)
-
- 2. kopieren Sie folgende Dateien in ein Unterverzeichnis:
- für normale Installation:
- NOVLPT.EXE
- COLOR.DEF
- MONO.DEF
-
- für residente Installation:
- LPTRES.EXE
- COLOR.DEF
- MONO.DEF
-
- 3. ...das wars, jetzt nur noch aufrufen (NOVLPT oder LPTRES) und
- Drucker zuweisen.
-
- ****************************
- * 4. Anwenderregistrierung *
- ****************************
-
- Wenn Sie nach einem Test weiterhin vorhaben das Programm NovLPT
- zu verwenden, so lassen Sie sich als Anwender registrieren.
- Als registrierter Anwender erhalten Sie die neuste Version von NovLPT
- ohne den Shareware Hinweis.
-
- Durch die Registrierung können Sie unseren telefonischen Support
- bezüglich des registrierten Produktes in Anspruch nehmen.
- (Telefon: 0214/65631 oder 0172/9102967, FAX: 0214/69724)
-
- Drucken Sie das Bestellformular aus z.B.:
-
- type bestell.txt > prn
-
- Sie erhalten ein leeres Bestellformular. Schicken, oder faxen Sie uns das
- ausgefüllte Formular zu.
-
- Dirk Engelhardt, April 1995
-
- ps.: bei Fragen und Verbesserungsvorschlägen rufen Sie uns doch einfach mal an
- oder faxen Sie uns Ihre Mitteilung.
-
- Sollten Sie an individuellen Softwarelösungen interessiert sein, so sind
- wir gerne bereit für Sie geeignete Lösungen zu entwickeln.
-