Produkte 

Download 

Kundenunterstützung 

Unternehmen 

Kontakt 
Infos über Neuheiten und Angebote in unserem Newsletter!
Gratis sofort nach der Anmeldung:
1x aktuelles Softwareprodukt
Vorname
Nachname
E-Mail*
Produktübersicht
Verwandelt Videos in Flash-Filme

Was ist Flash Video Studio?

Videos im Flash-Format sind der ganz große Renner - im Internet, aber auch bei der Software-Entwicklung. Das große Problem: Woher nehmen? nobox.de präsentiert das Flash Video Studio 1.5. Es wandelt beliebige Videoquellen in SWF- und FLV-Flash-Dateien um.


Wenn es um Videos am Computer geht, ist Flash das neue Format. Flash-Filme benötigen nur einen kostenlosen Player, der auf den meisten Rechnern bereits vorhanden ist und der sich ansonsten jederzeit aus dem Internet herunterladen lässt. Ist Flash das, was das Portable Document Format (PDF) für gestaltete Textdateien ist? Das neue Allround-Format? Fast hat es den Anschein. Vor allem im Internet tauchen immer mehr Flash-Filme auf. Sie werden aber auch gerne in Programme und Präsentationen eingebunden.

Das Programm Flash Video Studio, von nobox.de in der Download-Fassung angeboten, erlaubt es jedem Anwender, mit Flash-Filmen zu hantieren. Mit der Software ist es möglich, bereits vorhandene Videos in vielen Formaten zu laden, sie zu bearbeiten, zu komprimieren und am Ende im Flash-Format zu speichern. Als Zielformate stehen entweder das klassische SWF (komprimiert oder unkomprimiert) oder FLV für Macromedia Flash-Server zur Verfügung
Flash Video Studio beinhaltet jede Menge nützlicher Werkzeuge wie beispielsweise Wasserzeichen und zahlreiche Effekte. Das Programm unterstützt zudem transparente Bilder wie PNG und GIF.


(Für vergrößerte Ansichten bitte die Bilder anklicken)

Videos rein, Flash-Filme raus

Das Flash Video Studio führt den Anwender in fünf Schritten durch den gesamten Vorgang. Gunter Wielage, Geschäftsführer der Mediaphor AG und Leiter des Nobox.de-Portals: "Jeder Anwender kann unabhängig von seinem Kenntnisstand das Flash Video Studio benutzen, um eigene Flash-Videos anzulegen. Das ist kinderleicht."

Schritt 1 - Videos auswählen: Das Programm importiert Videos in zahlreichen Formaten wie AVI, WMV, ASF, MPEG, MPG, MPV, QT, MOV, MPEG4 und DivX. Umgehend präsentiert die Software detaillierte Fakten zum in der Vorschau einsehbaren Film - etwa die Größe, die Framerate, die Spieldauer und die Qualität der Audiospur.

Schritt 2 - Effekte setzen: Wer möchte, manipuliert mit dem Schieberegler die Helligkeit und den Kontrast des Films. Zahlreiche Effekte stehen bereit, um dabei zu helfen, den Film zu verfremden. Sie nennen sich "Geist", "Ölgemälde", "Sepia" oder "Wirbel". Die Intensität des Effekts lässt sich mit dem Schieberegler festlegen. Eine Vorschau zeigt sofort, wie das Ergebnis ausfallen wird.

Schritt 3 - Overlay bestimmen: Der Anwender kann ein Bild- oder Textwasserzeichen setzen und das Video auf diese Weise als sein Eigentum kennzeichnen. Möglich ist es auch, eine Sekundäraudiodatei zu setzen, etwa mit einer Hintergrundmusik.

Schritt 4 - Einstellungen ändern: In den Einstellungen ist es möglich, die Qualität des Videos und der Tonspur zu manipulieren, um auf diese Weise auch die Ausgabegröße zu reduzieren. Auch eine Wunschauflösung lässt sich an dieser Stelle vorgeben. Die geschätzte Zielgröße des Flash-Videos wird ständig in der Statuszeile des Programmfensters angezeigt.

Schritt 5 - Veröffentlichen: Der ganze Film lässt sich im SWF- oder im FLV-Format speichern. Dabei ist es möglich, den Flash-Film mit Navigationskontrollen (Play-Taste etc) zu versehen und passend zum Film auch gleich eine HTML-Datei zu erstellen. Auch das automatische Hochladen auf einen FTP-Server im Internet erledigt das Programm gleich mit.

Mit dem Flash Video Studio lassen sich alle Effekte ohne vorhergehendes Rendering begutachten. Es ist möglich, ein Video zu beschneiden oder gleich mehrere Quellfilme auf einmal in der Stapelverarbeitung zu konvertieren. Einmal konfigurierte Einstellungen lassen sich als Vorlage speichern.

Was bietet Flash Video Studio?
  • Unterstützt nahezu alle Video-Formate

  • Verwendung animierter Logos, Bilder und Wasserzeichen

  • Hinzufügen benutzerdefinierter Film-Navigationen

  • Videoeffekte mit Echtzeit-Vorschau

  • Echtzeit-Bandbreite und Dateigrößen-Schätzung

  • Integriertes FTP-Upload Tool

Jetzt kaufen!


Kreditkarten


Brauchen Sie Hilfe?

Flash Video Studio
  Version 1.5
  Sprache Deutsch
  Preis 39,95 EUR
  Sprache Deutsch
  Testversion Download
  Dateigröße 4,0 MB
  Download ~ 2 Min.

Startseite · Download · Kundenunterstützung · Unternehmen · Kontakt · Impressum · AGB · Datenschutz