< Zurⁿck | Inhalt | Weiter >

Copyright

Der AudioCutter Cinema und alle dazugeh÷rigen Module, Dateien und Programmteile sind, sofern diese keine gesonderten oder abweichenden Copyright-Informationen enthalten, ⌐ 2000, 2001 by Virtual Worlds Productions und Oxygenic. VerΣnderungen bei Vertrieb, Copyright-Bedingungen, Preisen, Versand und sonstigem bleiben vorbehalten.


GewΣhrleistungen

Es werden keine Garantien oder andere GewΣhrleistungen gegeben, weder ausdrⁿcklicher noch impliziter Art im Bezug auf diese Software und ihre Dokumentation, ⁿber deren Tauglichkeit, Funktion, Verfⁿgbarkeit und / oder KompatibilitΣt. Die Verantwortung fⁿr die Verwendung dieser Software und ihrer Dokumentation bzw. fⁿr die Verwendung der darin enthaltenen Informationen ⁿbernimmt der Benutzer. Der Autor haftet unter keinen UmstΣnden fⁿr irgendwelche direkten, indirekten, zufΣlligen oder FolgeschΣden, die sich aus Angaben der Dokumentation bzw. aus der Benutzung der Software herleiten, selbst wenn dem Autor die M÷glichkeit solcher SchΣden bekannt sind bzw. ihm angezeigt wurden.


Datenschutz und Urhebberrecht

Die in dieser Dokumentation oder in anderen Dokumentationen dieses Softwarepaketes oder in anderen Teilen dieses Softwarepakets enthaltenen Daten sind nur fⁿr den in dieser Dokumentation benannten Zweck bestimmt. Die abweichende Entnahme oder Verarbeitung mit Mitteln der Informationstechnik / der Informatik / der elektronischen Datenverarbeitung oder eine sonstige Weiterverwendung sind untersagt.

Daten sind alle pers÷nlichen Angaben wie Namen, Stra▀ennnamen, Adressen, Postleitzahlen, Ortsnamen, Kontonummern, Bankleitzahlen, Institutsbezeichnungen, sofern sie mit den pers÷nlichen Daten von Personen ⁿbereinstimmen oder in Zusammenhang gebracht werden k÷nnen.


Registrierte Handelsnamen

In dieser Bedienungsanleitung wurden verschiedene Produkt-, Firmen- und Handelsnamen verwendet. Diese sind zum einen Teil eingetragene Warenzeichen oder Firmennamen verschiedener Firmen und Gesellschaften. Zum anderen Teil handelt es sich um Produktbezeichnungen oder Labels von Privatpersonen, die mindestens durch das Gewohnheits- und / oder Urheberrecht geschⁿtzt sind.

Unter anderem verwendete Namen:

Die Algorithmen fⁿr den Surround-Decoder und -Encoder entsprechen nicht den Original-Dolby« Algorithmen fⁿr Dolby Surround bzw. Dolby ProLogic. Es wurden hier andere Verfahren verwandt, die lediglich zu den o.g. kompatibel sind. Die Verwendung von Dolby«- bzw. von anderen Logos und Namen dient der Kennzeichnung von kompatiblen Verfahren und Methoden nicht etwa von identischen Verfahren bzw. Methoden.

< Zurⁿck | Inhalt | Weiter >