Grundlegendes zu den Software-Paketen

Ein Paket besteht immer aus zwei Teilen. Dem Anweisungs- und dem Softwareteil. Der Anweisungsteil enthΣlt alle Konfigurationen und InstallationsSkripte, der Softwareteil enthΣlt das zu installierende Programm.

Damit eine Software mit remoteIC verteilt werden kann, muss als erstes in der Verwaltungskonsole ein neues Paket angelegt werden.
Ist ein solches Paket korrekt angelegt, werden auch die ben÷tigten Dateien importiert. Hierzu k÷nnen Sie ein Import-Verzeichnis angeben.

Der Anweisungsteil eines Softwarepaketes ist der Schlⁿssel zur erfolgreichen Verteilung. Sollten sich im Anweisungsteil Fehler eingeschlichen haben, kann es sein, dass die komplette Installation fehlschlΣgt.
Softwarepakete sollten von einem Softwareengineering erstellt und vorgΣngig getestet werden.

Fertige Pakete fⁿr gΣngige Software k÷nnen auch direkt von remoteIC bezogen werden. Solche Pakete k÷nnen per Import/Export-Assistent eingelesen werden.

Siehe auch:
Unterstⁿtze Methoden
Paketdefinitionen