Eine Software richtig zu verteilen ist ein komplexer Prozess und sollte vorher gut geplant werden. Bedenken Sie, dass die Softwareverteilung eine grosse Anzahl von Computern gleichzeitig installiert und bei Problemen grosse AusfΣlle die Folge wΣren. Es ist deshalb wichtig eine Verteilung richtig zu planen, damit spΣter nicht ungewollte Ereignisse auftreten.
Wesentlicher Punkt bei der Softwareverteilung ist der Zeitpunkt, wann die Verteilung durchgefⁿhrt werden soll.
Handelt es sich um einen kritischen Softwareupdate welcher wesentliche Sicherheitslⁿcken schliessen soll und welcher so schnell wie m÷glich auf allen Computern installiert sein soll, kann eine sofortige Verteilung durchgefⁿhrt werden.
Ausschlaggebend fⁿr eine problemlose Softwareverteilung ist das Softwarepaket. Pakete welche nach der Installation einen Neustart des Computers erfordern eignen sich nicht dazu "at work", d.h. wΣhrend der Benutzer eingeloggt ist (und arbeitet), zu verteilen.
Softwarepakete welche keinen Neustart des Computers erfordern, sollten auch nur wΣhrend den Arbeitszeiten verteilt werden, wenn die Installation nur ein paar wenige Minuten dauert oder wenn sie im Hintergrund ausgefⁿhrt werden k÷nnen.
Mit remoteIC k÷nnen Sie jede Verteilung individuell konfigurieren. Sie k÷nnen Neustarts durch Pakete zusammenfassen oder Installationen nur wΣhrend dem Bootvorgang vornehmen.
Siehe auch
Grundlegendes zur Softwareverteilung
Verteilung durchfⁿhren
Verteilen ausserhalb der Arbeitszeiten
Verteilung kontrollieren