Datenbank-Assistent

Der Datenbank-Assistent hat folgende 2 Aufgaben

Erstellen einer neuen Datenbank

Beim ersten Start von remoteIC wird automatisch der Datenbank-Assistent aufgerufen. Er hilft Ihnen beim erstellen der fⁿr remoteIC notwendigen Datenbank. Sie wΣhlen den SQL Server und geben den Benutzer an, mit welchem die Verwaltungskonsole auf die Datenbank zugreift.
Anschliessend kann im Karteireiter "Database" ausgewΣhlt werden, ob eine bestehende Datenbank verwendet oder eine neue Datenbank angelegt werden soll.
Wird eine neue Datenbank angelegt, kann zusΣtzlich ein Datenbank-Benutzer angegeben werden, welcher ⁿber die zum Anlegen einer Datenbank ben÷tigen Rechte verfⁿgt.

Bestehende Datenbank verwenden

Ist aus irgend einem Grund der Datenbank-Benutzer, welcher fⁿr die Verwaltungskonsole verwendent wird, nicht mehr gⁿltig, wird ebenfalls der Datenbank-Assistent gestartet. Geben Sie einen gⁿltigen Benutzer an und wΣhlen Sie im Karteireiter "Database" die Option "use existing database".
Wenn Sie nun mit OK bestΣtigen, wird versucht auf die Datenbank zuzugreifen. SchlΣgt dies fehl, wird der Assistent erneut gestartet.