Anzeigen/─ndern der Verschlⁿsselungen (CIPHER.EXE)

generate/2000.gif


generate/dos.gif

 

Mit dem Kommandozeilentool CIPHER k÷nnen Sie die Verschlⁿsselungen (EFS) von Verzeichnissen und Dateien auf NTFS-Partitionen anzeigen/verΣndern.

 

Aufruf/Parameter:

 

CIPHER [/E | /D] [/S:dir] [/A] [/I] [/F] [/Q] [/H] [/K] [Verzeichnisname [...]

 

/E

Verschlⁿsselt die angegebenen Verzeichnisse. Verzeichnisse werden so gekennzeichnet, dass Dateien, die spΣter hinzugefⁿgt werden, verschlⁿsselt werden.

/D

Entschlⁿsselt die angegebenen Verzeichnisse. Verzeichnisse werden so gekennzeichnet, dass Dateien, die spΣter hinzugefⁿgt werden, nicht verschlⁿsselt werden.

/S

Fⁿhrt die angegebene Operation fⁿr alle Verzeichnisse des angegebenen Verzeichnisses und dessen Unterverzeichnisse aus.

/A

Fⁿhrt die Operation sowohl fⁿr Dateien wie auch fⁿr Verzeichnisse aus. Die verschlⁿsselte Datei wird m÷glicherweise bei der Bearbeitung entschlⁿsselt, falls das Stammverzeichnis nicht verschlⁿsselt ist. Es wird empfohlen, dass sowohl die Datei wie auch das Stammverzeichnis verschlⁿsselt werden.

/I

Fⁿhrt die angegebene Operation auch nach Fehlern weiter aus. StandardmΣ▀ig wird CIPHER beim Auftreten eines Fehlers abgebrochen.

/F

Erzwingt die Verschlⁿsselung aller Objekte, selbst wenn diese bereits verschlⁿsselt sind. StandardmΣ▀ig werden Verzeichnisse, die bereits verschlⁿsselt sind, ignoriert.

/Q

Gibt nur die wichtigsten Informationen aus.

/H

Zeigt versteckte Dateien oder Systemdateien an. StandardmΣ▀ig werden diese Dateien nicht angezeigt.

/K

Erstellt einen neuen Dateiverschlⁿsselungsschlⁿssel fⁿr den Benutzer, der CIPHER ausfⁿhrt. Wenn diese Option gewΣhlt wird, werden alle anderen Optionen ignoriert.

Verzeichnisname

Gibt ein Muster, eine Datei oder ein Verzeichnis an.

 

Werden keine Parameter angegeben, gibt CIPHER den Verschlⁿsselungsstatus des aktuellen Verzeichnisses und der darin enthaltenen Dateien aus. Es k÷nnen mehrere Verzeichnisse und Platzhalter angegeben werden. Mehrere Parameter mⁿssen durch Leerzeichen getrennt werden.



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de