Zugriff auf Samba Server nicht m÷glich
Unter Windows kommt es zu Problemen, wenn Sie eine Verbindung zu einem Samba-Server aufbauen wollen. Windows 98 benutzt jetzt automatisch immer verschlⁿsselte Kennw÷rter die vom Samba-Server aber nicht verstanden werden. Das k÷nnen Sie nur ⁿber einen Eintrag in der Registry ausschalten.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
(fⁿr Windows NT)
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Rdr\ Parameters
(fⁿr Windows 2000)
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ LanmanWorkStation\ Parameters
(fⁿr Windows 98)
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ VxD\ Vnetsup
fⁿgen Sie einen neunen Wert als Datentyp REG_DWORD mit den Namen "EnablePlainTextPassword" ein und stellen diesen Wert auf 1.
Da
das fⁿr die Netzwerksicherheit nicht gerade sehr gut ist, sollte man lieber auf eine neuere SAMBA Version
zurⁿckgreifen die auch verschlⁿsselte Kennw÷rter unterstⁿtzt.
Weitere
Informationen dazu finden Sie im MS Knowleade Base:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q166/7/30.asp
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich