Deinstallation von Windows 2000
Wollen Sie die beta Version von Windows 2000 wieder deinstallieren gehen Sie je nach vorherigen Betriebsystem folgenderma▀en vor:
Sie haben Windows 95/98 und Windows 2000 installiert
Booten Sie mit einer Windows 95/98 Bootdiskette
Geben Sie nun folgende Befehle ein:
FDISK /MBR
SYS C:
Jetzt k÷nnen Sie Ihr Windows wieder von der Festplatte starten
Es sind jetzt nun noch die versteckten Dateien NTLDR, NTDETECT.COM und BOOT.INI von der C-Partition l÷schen. Dazu mⁿssen Sie die Dateien jeweils vorher mit Attirb -s -h -r [DATEINAME] freischalten.
Jetzt kommt es nur noch darauf an, wo Sie die Dateien von Windows 2000 hin installiert haben, je nach Partitionsart und Dateiformat (FAT oder NTFS) k÷nnen Sie die restlichen Daten im Explorer oder die Partition mit Fdisk l÷schen. Wenn Sie aber eine erweiterte Partiton auf einem logischen Laufwerk angelegt haben, kann es passieren das Ihr DOS-Fdisk diese Partiton nicht l÷schen kann. Entweder greifen Sie auf einen anderen FDISK Ersatz zurⁿck (siehe: Programme), oder aber Sie Booten noch mal von der NT 2000 CD bis zu den Punkt wo Sie die Installationspartiton auswΣhlen sollen, hier k÷nnen Sie auch die Partitonen l÷schen und damit Windows 2000 endgⁿltig aus Ihren System entfernen
Sie haben Windows NT 4.0 und Windows 2000 installiert
Im Prinzip startet NT 4.0 auch mit den Bootdateien von Windows 2000 und Sie brΣuchten daher nur Windows 2000 aus der BOOT.INI entfernen und die Partition l÷schen. Das hat aber einen Nachteil. Wird NT 4.0 ⁿber den neuen Bootloader aufgerufen, ist es nicht mehr in der Lage CHKDSK zu starten. Sollten also mal Fehler im Dateisystem auftreten, kann Windows NT diese Fehler nicht mehr beheben. Aus diesen Grunde sollten Sie den Bootloader austauschen.
Benutzen Sie am besten gleich die Dateien aus dem aktuellen Service Pack (entpacken Sie das Service Pack in ein Verzeichnis in dem Sie es mit den Parameter /X aufrufen).
Kopieren Sie nun die Dateien NTLDR und NTDETECT.COM in die Startpartition.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich