Migrationsreihenfolge von Windows NT 4.0 auf Windows 2000

generate/2000.gif


generate/setup.gif

 

Bei der Umstellung auf Windows 2000 sollte wie auch frⁿher mit dem primΣren DomΣnencontroller begonnen werden. Der Grund hierfⁿr liegt bei den SID┤s die automatisch fⁿr jeden Computer und Anwender angelegt werden und nur einmal im Netz vorkommen dⁿrfen.

Da Windows 2000 jetzt mit einer Multi-Master-Replikation arbeitet so das VerΣnderungen wie z.B. das hinzufⁿgen neuer Benutzer auf allen DomΣnencontrollern vorgenommen werden k÷nnen (bei Windows NT 4.0 wurden alle ─nderungen immer nur auf den primΣren DomΣnencontroller vorgenommen, so das sehr einfach sichergestellt werden konnte das keine doppelten SID entstehen k÷nnen). Durch dieses neue Vorgehen, muss sichergestellt werden, das eine zentrale Stelle die Vergabe der SID┤s steuert, um doppelte SID┤s zu vermeiden.

 

Diese Aufgabe wird von einem der DomΣnencontroller ⁿbernommen der als "Betriebsmaster" bezeichnet wird. Dieser Betriebsmaster wei▀t anderen DomΣnencontrollern einen Pool von "Relativen Ids" (RIDs) zu. Mit diesen RIDs k÷nnen die anderen DomΣnencontroller neue SIDs erstellen, die nur einmalig vorkommen. Welcher Rechner der Betriebsmaster wird, wird dynamisch festgelegt.

Da Windows NT 4.0 dieses Konzept nicht kennt, darf es in einem gemischten Windowsumfeld keinen Windows NT 4.0 primΣren DomΣnencontroller mehr geben. Dieser primΣre DomΣnencontroller wⁿrde dann ohne Abstimmung mit den Betriebsmaster neue SID┤s vergeben, was zu doppelten SID┤s im Netzwerk fⁿhren k÷nnte. BDC sind aber zulΣssig und fⁿhren zu keinen Problemen.

 

Sie k÷nnen bei der Umstellung natⁿrlich auch erst mit den Workstation im Netz beginnen, da aber natⁿrlich die NT 4.0 Server nicht alle Funktionen zu Verfⁿgung stellen k÷nnen, sind auch die neuen Funktionen der Workstation eingeschrΣnkt.

Aus diesen Grunde ist es sinnvoller zumindest erst einen NT 2000 DomΣnencontroller mit Aktive Directory zu installieren, damit auch die Workstation diese Funktionen benutzen k÷nnen.

 

Windows 9x Rechner k÷nnen mit einer neuen Clientsoftware "Active Directory Clients", dann auch auf die neue Struktur von Windows 2000 zugreifen. Fⁿr die NT Workstation wird es so eine Clientsoftware nicht geben, hier soll man auf Windows 2000 umstellen.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Windows Upgrade-Tauglichkeit testen Deinstallation von Windows 2000

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de