Fehlercodes der Dump-Datei
Wenn Windows abstⁿrzt, haben Sie die M÷glichkeit sich eine Dump-Datei erzeugen zu lassen, wenn Sie unter Systemsteuerung -> System unter Starten/Herunterfahren die Option "Debug-Info festhalten" aktivieren (siehe auch: "Absturzverhalten von Windows einstellen").
Bei einem Absturz schreibt NT nun alle Fehlercodes in die Defaultdatei "memory.dmp" um damit aber auch was anfangen zu k÷nnen mⁿssen Sie die Datei erst mal mit Programmen von der NT CD aus dem Verzeichnis \support\Debug\i386 bearbeiten.
dumpflop |
Speicher die DUMP-Datei auf Diskette (nicht unbedingt n÷tig) |
dumpchk |
▄berprⁿft die Datei auf Fehler |
dumpexam |
Zeigt die jeweiligen Fehlercodes an |
Damit Sie mit den Fehlercodes was anfangen k÷nnen hier mal die wichtigsten:
Fehlercode |
Bedeutung |
0x00000000 |
Division durch 0 |
0x00000001 |
Start des System Debuggers |
0x00000003 |
Stop Punkt fⁿr Debugger |
0x00000004 |
▄berlauf des arithmetischen Operators |
0x00000005 |
Array hat Speichergrenze erreicht |
0x00000006 |
Ungⁿltige Operanden |
0x00000007 |
Aufruf einer Funktion die vom Coprozessor nicht unterstⁿtzt wird |
0x00000008 |
Auftreten eines Fehlers bei der Fehlerbearbeitung |
0x0000000A |
Programm mit Task-Status verursachte einen Fehler |
0x0000000B |
Anwendung versucht auf ein nicht vorhandenes Speichersegment zuzugreifen |
0x0000000C |
Speicherzugriff der au▀erhalb des erlaubten Bereiches lag |
0x0000000D |
Unbekannter Fehler |
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich