AnwΣhlen zu lokalen Rechnern abschalten

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/info.gif

 

Haben Sie fⁿr das Internet das automatische AnwΣhlen aktiviert, so wird bei Netzwerkadressen die nicht vorhanden sind automatische eine Verbindung aufgebaut. Dabei kann es vorkommen, das Windows auch bei der Auswahl von lokalen Netzwerkadressen versucht eine Verbindung aufzubauen.

Das passiert, da NT durch einen Fehler ab und zu auch lokale Netzwerkadressen in diese Leiste mit eintrΣgt. Um das wieder loszuwerden mⁿssen Sie diese EintrΣge wieder aus der Registry entfernen.

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ RASAutodial\ Addresses

 

Finden Sie die Adressen fⁿr die Windows eine Verbindung aufbauen will, entfernen Sie hier einfach die IP-Adresse Ihres lokalen Computers.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Internetzugang fⁿr alle Rechner im Netzwerk kostengⁿnstig konfigurieren

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de