Fehlermeldung: Fehlende VXD-Datei beim Starten
Erscheint beim Starten des Rechner die Fehlermeldung das eine VXD-Datei fehlt kann das verschiedene Grⁿnde haben.
Meist liegt es daran, das bei der Deinstallation einer Software bzw. eines GerΣtetreibers etwas schiefgelaufen ist und aus diesem Grunde noch der Start des Treibers in der Registry eingetragen ist, obwohl die ben÷tigten Dateien schon gel÷scht wurden.
Um den Fehler zu beheben, gehen Sie folgenderma▀en vor:
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCLA_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ VxD
Suchen Sie den in der Fehlermeldung erwΣhnten Treibernamen. L÷schen Sie den ganzen gefunden Schlⁿssel mit allen weiteren vorhandenen Unterschlⁿsseln aus der Registry. Nun sollte der Fehler behoben sein.
Bei
diesem Vorgehen sollten Sie sich aber ganz sicher sein, das Sie auch den richtigen Schlⁿssel l÷schen.
Wenn hier der falsche Treiber gel÷scht wird, kann es sein, das Ihr ganzes System nicht mehr startet !
Sichern Sie daher lieber vorher Ihre Registry, um sie im Fehlerfalle wieder unter DOS herstellen zu k÷nnen
(siehe dazu: Die Registrierdatenbank unter DOS bearbeiten).
![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich