Die Registrierdatenbank unter DOS bearbeiten

generate/95.gif generate/98.gif generate/me.gif


generate/internet.gif

 

Mit REGEDIT.EXE k÷nnen Sie auch unter DOS Registrierdaten sichern und wiederherstellen. Das DOS-Programm wird aber nur ausgefⁿhrt, wenn es au▀erhalb von Windows aufgerufen wird. Wollen Sie es in einer DOS-Box ausfⁿhren, mⁿssen Sie vorher die "Windows-Erkennung fⁿr DOS-Programme" abschalten.

 

Mit dem Befehl

regedit /L:c:\%windir%\system.dat /e <laufwerk>\<Verzeichnis>\<name>.reg

k÷nnen Sie unter DOS die Registry komplett sichern. (/e= export). Die exportierte Registry k÷nnen Sie unter DOS zurⁿckschreiben, indem Sie

regedit /L:c:\%windir%\system.dat /c <laufwerk>\<Win95-Verzeichnis\<name>.reg

eingeben (/c= create).

 

generate/hand.gif    Die angegebene REG-Datei muss unbedingt die kompletten Registrierdaten enthalten und nicht nur einen Teil.

 

generate/hand.gif    REGEDIT unterliegt den DOS-ⁿblichen Speicherlimits. Bei sehr gro▀en REG-Dateien (ⁿber 1 MB) kann sich der Rechner beim Erstellen der Registry (regedit/c) v÷llig aufhΣngen. Starten Sie in diesem Falle Windows im abgesichertem Modus und lesen die REG-Datei mit dem Windows-Programm ein (->"Datei" -> "Registrierungsdatei importieren").

 

generate/hand.gif    Wollen Sie sehen, welche ─nderungen ein Programm an der Registrierdatenbank vornimmt, exportieren Sie Ihre Registry zuerst vor und dann nach der Installation.Vergleichen Sie anschlie▀end beide REG-Dateien unter DOS mit dem Befehl:
fc 1st.reg 2st.reg (fc= file compare)
Die ─nderungen werden dann in ASCII auf dem Bildschirm ausgegeben.

 

generate/hand.gif    Es gibt auch andere M÷glichkeiten, die Registry zu sichern. Siehe "Sicherheitskopie der Windows-Einstellungen"

 

 

Sie k÷nnen dann in etwa so vorgehen:

 

  1. Booten Sie den Rechner im Win95-DOS-Modus (wenn die Meldung "Windows 95 wird gestartet" erscheint, die F8-Taste drⁿcken und "Nur Eingabeaufforderung" wΣhlen)

  2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung folgendes ein:
    REGEDIT /L:C:\%windir%\System.dat /E C:\<path>\Sytem.txt

  3. ╓ffnen Sie die Datei SYSTEM.TXT mit einem Editor, finden Sie die EintrΣge, die Sie verΣndern m÷chten, nehmen Sie die ─nderungen vor und speichern Sie die SYSTEM.TXT.

  4. Schreiben Sie die geΣnderte SYSTEM.DAT zurⁿck:
    REGEDIT /L:C:\%windir%\System.dat /C C:\<path>\Sytem.txt

  5. Starten Sie den Rechner neu.

 

generate/hand.gif    Beachten Sie, dass unter DOS einzelne Registry-Dateien editiert werden. Erstreckt sich die ─nderung nicht nur auf die SYSTEM.DAT, sondern auch auf die USER.DAT und/oder die benutzerspezifischen USER.DAT, vergessen Sie nicht auch diese Dateien wie oben beschrieben zu exportieren und importieren.

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32 Kommentare in die Registry eintragen

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de