Selbstdefinierte Logon Texte
Mit folgender Einstellung, kann man nach dem Drⁿcken von "STRG+ALT+Entf" und vor dem Anmelden eines Benutzers eine Information anzeigen lassen.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon
LegalNoticeCaption |
REG_SZ |
Text der Fensterleiste |
LegalNoticeText |
REG_SZ |
Text im Fenster |
Bei Windows 95/98 finden Sie die Werte unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Winlogon
Nur NT/2000:
Satt des normalen Anmeldetextes im "Anmeldeinformations" Fensters (Geben Sie einen Benutzer...), der von Windows NT beim Anmelden standardmΣ▀ig angezeigt wird, k÷nnen Sie auch einen eigenen Text definieren. Man kann dort z.B. den Rechner-Namen oder sonstige Informationen anzeigen lassen.
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ Winlogon
Legen Sie hier einen neuen Eintrag mit den Namen "LogonPrompt" als Datentyp REG_SZ an und geben Sie als Wert den Text an der angezeigt werden soll.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich