Login ScreenSaver
Wenn Sie einen eigenen Screensaver unter NT einstellen, hat das keinen Einflu▀ auf den Login-Screensaver. Wenn keiner auf den Rechner angemeldet ist, wird standardmΣ▀ig der NT ScreenSaver geladen. Wenn Sie hier auch einen anderen haben wollen, mⁿssen Sie das ⁿber die Registry Σndern.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_USERS\ DefaultT\ Control Panel\ Desktop
Schlⁿssel |
Angabe als |
Standard | |
Gibt an, ob ein ScreenSaver angezeigt werden soll. Mit 1 wird der ScreenSaver aktiviert. | |||
ScreenSaveActive |
REG_SZ |
Boolean |
1 |
Gibt den Prozentsatz an freiem Speicherplatz auf dem DatentrΣger an, der unterschritten werden muss, damit eine Warnmeldung gesendet wird | |||
SCRNSAVE.EXE |
REG_SZ |
Dateiname |
SS3DFO.SCR |
Legt die Zeit fest wann der Screensaver geladen werden soll. | |||
ScreenSaveTimeOut |
REG_SZ |
Sekunden |
30 |
Wird
nach Neustart aktiv.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich