Installation von NT auf Festplatten ⁿber 8Gbyte scheitert
Bereits bei der Installation von Windows NT auf Festplatten ⁿber 8 GByte (IDE) kommt es zu Problemen, wenn nicht vor der eigentlichen Installation der Treiber ATAPI.SYS aus dem Servicepack 4 installiert wird. Dieser ist separat zu finden unter ftp://ftp.microsoft.com/bussys/winnt/winnt-unsup-ed/fixes/nt40/atapi/ATAPI.EXE.
Bei Festplatten ⁿber 8 GByte bricht NT mit einer Fehlermeldung beim Erstellen einer Partition ab und zerst÷rt eventuell die komplette Partitionstabelle der Platte. Zur Installation ohne dieser Probleme geht man wie folgt vor:
ATAPI.EXE auf einer Diskette starten, damit sich diese entpackt.
Windows NT mit den Bootdisketten installieren, bis das System fragt, ob es nach den MassenspeichergerΣten (SCSI etc.) suchen soll.
Hier geht man auf die manuelle Auswahl und gibt Diskette an.
Danach verlangt NT die Treiberdiskette und meldet dann Microsoft ATAPI Service Pack 4 IDE Driver Disk
Weitere GerΣte wie SCSI Controller kann man nun ebenfalls aus der Liste wΣhlen.
Nachdem die Installation fortgesetzt wird, verlangt WinNT nochmals die ATAPI Treiber-CD.
Wenn
Sie die Installation von NT mit "WINNT /B" durchfⁿhren, k÷nnen Sie die ATAPI.EXE nutⁿrlich gleich
auf der Festplatte in den Installationsverzeichnisen austauschen. Beachten Sie aber, das Sie die ATAPI.EXE
zwei mal ersetzen mⁿssen (im Verzeichnis "$WIN_NT$.~LS" und "$WIN_NT$.~BT")
Informationen
zur Installation finden Sie auch unter "Installation von Windows NT"
bzw. unter "Installation mit neuen SCSI-Kontrollern"
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich