Fernzugriff auf die Registry ausschalten
Bei NT 3.51 Server und Workstation und bei NT 4.0 Workstation sind Teile der Registry fⁿr die Gruppe "Everyone" fⁿr den Fernzugriff freigeschaltet. Dadurch ist es jedem Benutzer in Netz m÷glich, der Zugriff auf den Registrierungseditor hat, die Registry von anderen Rechnern im Netz zu bearbeiten.
Zur Sicherheit im Netz, sollte man das auch bei den WS nur auf das Administratorkonto beschrΣnken.
Um einen Fernzugriff auf die Registry zu unterbinden (Server oder Workstation), muss folgender Registry-Key in die Registry eingetragen werden.
Hier
wird der ganze Weg angeben, die Schlⁿssel sind aber in der NT 4.0-Version schon angelegt und es mⁿssen
dort nur die Berechtigungen geΣndert werden. Bei NT 3.51 WS mⁿssen die Schlⁿssel aber erst noch angelegt
werden.
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
In den folgenden Schlⁿssel wechseln:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control
Mit Menⁿ "Bearbeiten" -> "Schlⁿssel hinzufⁿgen" folgenden
Schlⁿssel eintragen:
Schlⁿsselname:
SecurePipeServers
Datentyp
REG_SZ
In den folgenden Schlⁿssel wechseln
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ SecurePipeServers
Mit Menⁿ "Bearbeiten" -> "Schlⁿssel hinzufⁿgen" folgenden
Schlⁿssel eintragen:
Schlⁿsselname:
winreg
Datentyp
REG_SZ
In den folgenden Schlⁿssel wechseln
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ SecurePipeServers\ winreg
Mit Menⁿ "Bearbeiten" -> "Wert hinzufⁿgen" folgenden Wert
eintragen:
Wertname:
Description
Datentyp:
REG_SZ
Zeichenkette:
Registry Server
In den folgenden Schlⁿssel wechseln
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ SecurePipeServers\ winreg
Mit Menⁿ "Sicherheit" -> "Berechtigungen". Nun alle Gruppen entfernen die keine Berechtigung fⁿr einen Fernzugriff mehr haben.
Erst nach einem Neustart des Rechners sind die ─nderungen in der Registry wirksam.
Weitere
Informationen dazu finden Sie im MS Knowleade Base:
http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q155/3/63.asp
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich