Lokale Administratorrechte als USER erlangen

generate/nt.gif generate/2000.gif


generate/info.gif

 

Seit einiger Zeit gibt es ein Tool, womit man als normaler USER unter NT Administratorrechte erlangen kann. Damit dieses Tool unter NT eingesetzt werden kann, muss nur ein Subsystem (POSIX oder OS/2) installiert sein.

 

Durch einen Eintrag in der Registry k÷nnen Sie das verhindern:

 

 

Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten:

1. Aufbau der Registrierdatenbank

2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank)

3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32

 

  Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung)

  Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000)

 

 

unter:

 

HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\

 

Legen Sie hier einen neuen Eintrag an, mit den Namen "ProtectionMode" als Datentyp REG_DWORD und weisen Sie ihn den Wert 1 zu.

 

Nach einem Neustart ist diese Sicherheitslⁿcke nun abgestellt.

 

generate/hand.gif    Nach der Installation vom Service Pack, gibt es durch einen Schreibfehler von MS den Eintrag "Session Manager" zwei mal. Einmal wird er dort ohne Leerstelle geschrieben. Wichtig ist, das Sie diesen Eintrag unter dem Schlⁿssel durchfⁿhren wo "Session Manager" getrennt geschrieben wurde. Auch wenn es in der KB anders angegeben wurde.

 

Betrifft:

alle NT-Versionen bis Service Pack 4

KB-Artikel:

http://support.microsoft.com/support/kb/articles/q218/4/73.asp

 

           

     

 

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Probleme bei mehreren Netzwerkkarten Sicherheitsfehler beheben

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de