Registry verkleinern
L÷scht man Schlⁿssel aus der Registry, wird man bald feststellen, dass weder die Datei SYSTEM.DAT noch USER.DAT sich verkleinern. Im Extremfall kann die Gesamtgr÷▀e dieser Dateien einen Umfang von mehreren MB erreichen. Durch eine Neuorganisation der Registry werden nicht mehr ben÷tigte Schlⁿssel tatsΣchlich gel÷scht.
Prinzipiell ist das einfach, man muss nur die gesamte Registry im DOS-Modus einmal exportieren und anschlie▀end wieder einlesen. Damit gibt es aber manchmal Probleme, so dass hier zwei Methoden vorgestellt werden, wie man die Registry komprimieren kann.
Bei dem l÷schen von EintrΣgen in der Registry werden die Dateien "system.dat" und "user.dat" nicht wirklich verkleinert. Die Dateigr÷▀e bleibt bis auf das letzte Byte gleich gro▀. Das bedeutet, dass die gel÷schten EintrΣge in Fragmenten zurⁿckbleiben, Σhnlich wie bei dem Dateisystem FAT.
Eine weitere M÷glickeit die Registry zu verkleinern und aufzurΣumen bietet das Programm SCANREG.EXE von Windows98. Es defragmentiert die Registry und verkleinert Sie dadurch um die gel÷schten eintrΣge. SCANREG.EXE funktioniert unter Windows95 (alle Versionen) allerdings nur mit dem Parameter /FIX. Mit Angabe von anderen Parametern kann es zu abstⁿrzen kommen, oder es funtioniert dann nicht.
Haben
Sie den MS IE 4.0 mit den Desktoperweiterungen installiert und fⁿhren Sie nun die unten angegebenen Schritte
aus, hΣngt er sich beim Hochfahren im abgesicherten Modus mit der Fehlermeldung: "Explorer caused
fault in Explorer.exe" auf. Nach dem wegklicken der Meldung ⁿber "close" erscheinen keine
Icons und keine Taskleiste, die Maus ist aber noch funktionstⁿchtig.
Fⁿhren Sie nun mir der Maus einen linken Doppelklick auf den Desktop aus und es erscheint das Tasks-Fenster.
Hier ist es nun m÷glich ⁿber das Menⁿ "Datei" -> "Ausfⁿhren" auszuwΣhlen. Geben
Sie hier nun: C:\WINDOWS\REGEDIT ALL.REG ein. Die Datei all.reg wird dann importiert und alles lΣuft wieder
wie es soll. Man muss aber warten bis der Request "Die Inf...von all.reg wurden...eingetragen"
erscheint (das kann etwas lΣnger als gewohnt dauern).
Die einfache Methode:
Registry sichern.
Registry komprimieren.
a) Im DOS-Modus starten.
b) Ins Windows-Verzeichnis wechseln und folgendes eingeben:
regedit /e kompakt.reg
regedit /c kompakt.reg
Computer neu starten.
Wenn das nicht funktioniert, liegt es meistens daran, dass bestimmte Unterschlⁿssel zu lang sind. Man muss daher eine etwas umstΣndliche Methode einsetzen.
Die 2. Methode:
Es wird vorausgesetzt, dass Win95 unter C:\WINDOWS installiert ist, sonst muss man das Verzeichnis eben anpassen.
Backup der Registry anfertigen. Dazu benutzt man das Programm "ERU".
Es ist aber auch manuell m÷glich:
a) DOS-Fenster ÷ffnen.
b) Ins Windows-Verzeichnis wechseln.
c) Folgendes eingeben:
attrib -s -r -h system.dat
attrib -s -r -h user.dat
copy system.dat system.bak
copy user.dat user.bak
attrib +s +r +h system.dat
attrib +s +r +h user.dat
Exportieren der Registry
a) RegEdit starten.
b) Arbeitsplatz markieren, Registrierung\Registrierungsdatei exportieren.
c) Speichern unter C:\ WINDOWS\ ALL.REG
╓ffnen von HKEY_USERS
a) Dort gibt es entweder einen (.Default) oder bei mehreren Benutzern mehrere Unterpunkte. Die Unterschlⁿssel
"Software" komplett (sic!) l÷schen.
b) Exportieren von HKEY_USERS nach C:\ WINDOWS\ HKU.REG
╓ffnen von HKEY_LOCAL_MACHINE
a) Ebenfalls den Unterschlⁿssel Software komplett l÷schen. Das kann durchaus Minuten dauern.
b) Exportieren von HKEY_LOCAL_MACHINE nach C:\ WINDOWS\ HKL.REG
Regedit beenden, Windows beenden, Computer im DOS-Modus starten.
Minimal Registry erzeugen.
a) Ins Windows-Verzeichnis wechseln.
b) Folgendes eingeben:
regedit /c hku.reg
regedit hkl.reg (wichtig ohne /c)
Computer neu starten und Windows im "abgesicherten Modus" starten.
Das kann einige Zeit dauern, irgendwann erhΣlt man den Hinweis, dass man sich im abgesicherten Modus
befindet. Die OberflΣche sieht jetzt ungewohnt aus
Registry wieder importieren.
Startmenⁿ\Ausfⁿhren\"regedit all.reg" (Ohne Anfⁿhrungszeichen eingeben).
Nach einiger Zeit erhΣlt man die Meldung das ALL.REG in die Registry ⁿbernommen wurde.
Computer neu starten.
Einmal eine DOS-Box ÷ffnen und wieder schliessen (ist fⁿr die ▄bernahme bestimmter Schriftarteinstellungen notwendig).
Im Windows-Verzeichnis findet sich eine Datei WIN368.SWP von 0 Byte Gr÷▀e. Diese kann gel÷scht werden, ebenso die Dateien ALL.REG, HKL.REG und HKU.REG.
Fertig.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich