Registrierung ohne BestΣtigung
Hat man eine *.REG-Datei importiert, gibt REGEDIT standardmΣ▀ig eine Meldung aus, die mit -> "OK" bestΣtigt werden muss.
Diese Meldung k÷nnen Sie unterdrⁿcken, wenn Sie REGEDIT mit dem Schalter "/S" aufrufen. Wenn Sie sie in der Registry unter:
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
HKEY_CLASSES_ROOT\ regfile\ shell\ open\ command
"regedit.exe %1" in "regedit.exe /s %1"
Σndern, wird eine erfolgte Registrierung von nun an standardmΣ▀ig nicht mehr gemeldet.
Beachten
Sie, dass Sie nun auch unerwⁿnschte Registry-Manipulationen z.B. durch Computer-Viren nicht bemerken!
Diese Einstellung sollte daher nicht auf vernetzten PCs vorgenommen werden.
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich