Disk Cache Optimieren
In Windows kann die Arbeitsgeschwindigkeit des Dateisystems und der DatentrΣger ⁿber die Standardnutzung des Rechners gesteuert werden. Diese Einstellungen werden nur vom Benutzer getroffen und sind nicht durch andere KonfigurationsΣnderungen betroffen.
So optimieren Sie die Arbeitsgeschwindigkeit des Dateisystems.
Unter "Start" -> "Systemsteuerung" -> "System" -> "Leistungsmerkmale" -> "Dateisystem" -> "Festplatte" k÷nnen verschiedene Profile ausgewΣhlt werden, die folgende Systemeigenschaften bewirken:
PC |
Einstellung soll verwendet werden, wenn mehr als das Minimum an ben÷tigten Hauptspeicher fⁿr Windows vorhanden ist und dieser Rechner nicht als Server eingesetzt wird und mit Strom aus der Steckdose betrieben wird. Diese Einstellung ist default |
Netzwerkserver |
Diese Einstellung ist zu verwenden, wenn der Rechner ⁿber eine ausreichende Festplattengeschwindigkeit und RAM-Speicher verfⁿgt um als Drucker oder Dateiserver in einem Peer-2-Peer-Netzwerk zu dienen. Dem Cache wird eine h÷here PrioritΣt bei der Vergabe des verfⁿgbaren Hauptspeichers zugeordnet als Speicher fⁿr Anwendungen zur Verfⁿgung gestellt wird. Ab 64 MB Ram darf man diese Einstellung auch verwenden, wenn der Computer eher so verwendet wird, wie es unter der Einstellung PC definiert ist. Mit weniger Speicher bei intensiver Benutzung (Multitasking von Anwendungen) fⁿhrt diese Einstellung zu einer stΣrkeren Benutzung der Auslagerungsdatei. Das bedeutet jedoch hΣufiger Zugriff auf die Festplatte, was die Performance des Computers senkt. |
Docking-Station |
Computer mit wenig Arbeitsspeicher, die auf Batterie laufen, sollen diese Einstellung verwenden. Hiermit wird der Cache hΣufig geleert, so dass mehr RAM-Speicher fⁿr die Anwendung erhalten bleibt. Dies fⁿhrt jedoch dazu, dass die Auslagerungsdatei weniger hΣufig benutzt werden muss und somit ein lΣngerer Betrieb bei Batterienutzung (Festplattenzugriffe belasten die Batterie besonders stark) m÷glich ist. ZwangslΣufig laufen mit dieser Einstellung hΣufige Dateizugriffe langsamer als mit den anderen beiden Einstellungen. Diese Einstellung kann also empfohlen werden, wenn der Rechner wenig Speicher hat und/oder auf Batterie lΣuft. |
Das Einstellen dieser Nutzungsprofile verΣndert folgende Registry-EintrΣge:
gibt die Gr÷▀e des Caches an, in dem die zuletzt angeforderten Pfadnamen gespeichert werden. Dieser Cache erh÷ht die Geschwindigkeit ,da das Dateisystem nicht jedesmal beim Zugriff auf einen bereits benutzten Pfad die FAT durchsuchen muss. Die Anzahl der gespeicherten Pfade ist 32 bei "PC", 16 bei "Docking-System" und 64 bei "Netzwerkserver". | |
gibt die Gr÷▀e des Caches an, in dem die zuletzt angeforderten Dateinamen gespeichert werden. Die Kombination von Pfad- und NameCache bedeutet, dass VFAT niemals auf den DatentrΣger zugreifen muss, wenn der Speicherort einer im Cache vorhandenen Datei ermittelt wird. Die Anzahl der gespeicherten Dateinamen ist 677 (8kB) bei "PC", 337 (4kB) bei "Docking-System" und 2729 (16kB) bei "Netzwerkserver". | |
bestimmen die zeitlichen AbstΣnde zwischen Plazieren im Puffer und Schreiben auf DatentrΣger. |
Durch das Anklicken der Buttons wird der Registrierungseditor gestartet, womit Sie die ─nderungen durchfⁿhren k÷nnen. AnfΣnger sollten folgende Informationen dazu beachten: 1. Aufbau der Registrierdatenbank 2. Achtung! Was sollte man beachten! (Infos ⁿber das Sichern der Registrierdatenbank) 3. Unterschiede zwischen Regedit und Regedt32
|
Aufrufen von REGEDIT.EXE (Steht in allen Betriebsystemen zur Verfⁿgung) |
Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur fⁿr NT und ab Windows 2000) |
unter:
Die Werte, die jedem Nutzungsprofil zugeordnet werden, sind im folgenden Registrierschlⁿssel gespeichert:
HKEY_LOKAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ FS Templates
Das aktuelle Nutzungsprofil ist im folgenden Registrierschlⁿssel gespeichert:
HKEY_LOKAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Filesystem
Siehe
auch "Wie kann ich die Geschwindigkeit meines System verbessern ?"
![]() ![]() ![]() |
Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich