Aufbau der Datei "MSBATCH.INF"

generate/95.gif generate/98.gif


generate/setup.gif

 

Hier werden die wichtigsten Parameter der MSBATCH.inf beschrieben.

 

Einige Parameter sind nur in einer bestimmten Windows-Version gⁿltig. Dies wird extra vermerkt. Andere Parameter werden von dem MS Batch 95/98 Tool erzeugt und sind so komplex, dass nicht weiter auf sie eingegangen wird.

 

Des weiteren soll dies nur eine ErgΣnzung zur Hilfedatei des ResourceKit sein. In dieser Hilfe sind die meisten der MSBATCH.inf Parameter beschrieben.

 

Getestet wurden die meisten Parameter mit

Windows 95 A OSR 1.0

Windows 95 B OSR 2.5

Windows 98 Update

 

Leichte Abweichungen bei den anderen Versionen

Windows 95 Update

Windows 95 Vollversion

Windows 95 B OSR 2.0 und 2.1

Windows 98 OEM

Windows 98 Vollversion

sind zwar m÷glich, aber nicht sehr wahrscheinlich.

 

ZunΣchst eine Auflistung der Setup-Schritte, wie sie beim "Windows 95 A OSR 1.0 (ProductType=1 in der SETUPPP.inf)" erfolgen. Darauf beziehen sich dann einige der Hinweise in der ParametererklΣrung.

 

  1. Start der SETUP.exe

  2. SaveRecovery (wenn ein abgebrochenes Setup festgestellt wird) {A}

  3. Abfrage der Systeminformationen {B}

  4. Verzeichnis wΣhlen {C}

  5. Setup Modus {D}

  6. Benutzerangaben {E}

  7. Hardwareerkennung Ja (Alles) / Nein (einige Ausklammern) {F}

  8. Hardwareerkennung Audio - CDROM - Netzwerkkarte {G}

  9. Hardwareerkennung {H}

  10. Komponentenliste zur Auswahl anzeigen? {I}

  11. Komponenten auswΣhlen {J}

  12. Netzwerk konfigurieren {K}

  13. Computereinstellungen {L}

  14. Startdiskette erstellen {M}

  15. Dateien kopieren {N}

  16. Neustart {O}

  17. PnP- und System-Konfiguration {P}

  18. einer oder mehrere Neustarts {Q}

 

{E} {F} {K} {L} werden nur bei InstallType=3 angezeigt.

{K} {Q} werden als einzige Punkte bei Express=1 noch von anderen Parametern beeinflu▀t. Alle anderen laufen bei Express=1 immer automatisch durch.

 

Das Setup kann mit den Parametern "setup /is /iw" gestartet werden.

/is (unterdrⁿckt Scandisk)

/iw (unterdrⁿckt das Anzeigen des Lizenzvertrages)

Bei Windows 98 kann die Funktion /iw auch in der MSBATCH.inf aktiviert werden.

 

;MSBATCH.inf

 

[Setup]

Dieser Abschnitt definiert das Verhalten des Setupvorganges ⁿber alle Schritte {A}-{Q} hinweg.

 

Express=0/1

Schaltet den automatischen Setupablauf aus/ein. Viele der anderen Parameter werden bei 1 mit ihrer Vorgabe verwendet oder ignoriert.Dieser Eintrag kann nur von Hand geΣndert werden.

 

Bei den folgenden Parametern wird bei Express=1 der angegebene Wert verwendet:

 

InstallDir="c:\windows"

{C}

Gibt das Zielverzeichnis fⁿr das Setup an.Dieser Eintrag kann im MS Batch 95/98 angegeben werden.

 

InstallType=0/1/2/3

{D}

Legt den vordefinierte Installationstyp fest.

0=Minimal      1=Standard      2=Laptop      3=Benutzerdefiniert

Da bei 0-2 einige der anderen Optionen auch bei Express=0 nicht angezeigt werden und die zu installierenden Komponenten ohnehin weiter unten angegeben werden k÷nnen sollte dieser Eintrag auf 3 belassen werden.

Wenn der Abschnitt [OptionalComponents] vorhanden ist, haben die dort an- und abgewΣhlten Komponenten ohnehin Vorrang, vor den sonstigen Standardwerten.Dieser Eintrag kann bei Win95 nur von Hand, bei Win98 im MS Batch 98 geΣndert werden.

 

ProductKey="xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx"

Der Eintrag der Seriennummer von Windows 98.

Wird sie im MS Batch 98 mit eingetragen, dann wird sie bei einem automatischem Setup nicht mehr abgefragt.

Dieser Eintrag kann im MS Batch 98 eingegeben werden.Bei Win95 ist ein solcher Eintrag von Hand auch m÷glich.

 

EBD=0/1

{M}

0=Startdiskette wird nicht erstellt

1=Startdiskette wird erstellt

Dieser Eintrag kann im MS Batch 95/98 angegeben werden.

 

ShowEula=0/1

0=Lizenzvertrag nicht anzeigen

1=Lizenzvertrag anzeigen

Gilt nur bei Windows 98

Dieser Eintrag kann im MS Batch 98 angegeben werden.

 

Die folgenden Parameter werden bei Express=1 ignoriert:

 

ChangeDir=0/1

{C}

0=das Zielverzeichnis kann nicht geΣndert werden

1=das Zielverzeichnis kann geΣndert werden.

Dieser Eintrag kann nur von Hand geΣndert werden.

 

OptionalComponents=0/1

{I} {J}

0=das Anzeigen und ─ndern der Komponentenliste ist abgeschaltet.

1=das Anzeigen und ─ndern der Komponentenliste ist aktiviert und erlaubt.

Dieser Eintrag kann nur von Hand geΣndert werden.

 

Die weiteren Parameter sind im allgemeinen nicht wichtig, weshalb ich sie hier nicht beschreibe. Ich konnte bei einigen auch keinen Sinn erkennen, da eine ─nderung keine Auswirkung hat. Bei den anderen ist eine Beschreibung in der Hilfe zum ResourceKit zu finden.

 

Die folgenden Parameter sind immer wirksam, unabhΣngig von der Express= Einstellung:

 

TimeZone="W. Europe"

Die Zeitzone, diese wird dann beim Setup nicht mehr abgefragt.

Dieser Eintrag kann im MS Batch 95/98 angegeben werden.

 

NoPrompt2Boot=0/1

{Q}

0=WΣhrend der PnP- und System-Konfiguration werden die Neustarts nur nach BestΣtigung durchgefⁿhrt.

1=WΣhrend der PnP- und System-Konfiguration werden die Neustarts automatisch durchgefⁿhrt.

Dieser Eintrag kann nur von Hand geΣndert werden.

 

 

[System]

{L}

Hier k÷nnen die Voreinstellungen fⁿr das System-Setup eingetragen werden.

 

Monitor="Super-VGA 1024x768"

Hier kann der Monitortyp eingetragen werden.

Wenn hier der Eintrag "Plug & Play-Bildschirm (VESA DDC)" fⁿr den PnP-Monitor gesetzt wird, wird dieser auch beim Setup gleich richtig erkannt. Die hierfⁿr notwendigen EintrΣge sind in den MONITOR?.inf Dateien im Abschnitt [Strings] zu finden.

Dieser Eintrag kann nur von Hand geΣndert werden.

 

DisplChar=16,800,600

Farbtiefe in Bit und Grafikaufl÷sung, die wΣhrend dem Setup eingestellt werden soll.

Dieser Eintrag kann im MS Batch 95 eingegeben werden.

Bei Win98 ist dieser Eintrag nur von Hand m÷glich.

 

Mouse="Standard-PS/2-Maus"

Hier kann der Maustyp eingetragen werden, wie er in der Win98 Mausliste angezeigt wird. Dies ist aber in der Regel nur n÷tig, wenn Win95/98 die Maus sonst falsch erkennt. Oft wird dieser Wert aber auch dann ignoriert und Win95/98 installiert den seiner Meinung nach richtigen Treiber.

Dieser Eintrag kann nur von Hand geΣndert werden.

 

Locale=L0407

SelectedKeyboard=KEYBOARD_00000407

Diese beiden werden nur vom MS Batch 98 eingetragen.

 

[NameAndOrg]

{E}

Name="Benutzername"

Bei Win98 wird dieser bei installiertem Netzwerk auch als Vorgabe fⁿr die Benutzeranmeldung verwendet.

Fehlt dieser Eintrag, fragt das Setup auch bei Express=1 nach Name und Firma.

Dieser Eintrag kann im MS Batch 95/98 angegeben werden.

 

Org="Firmenname"

Dieser Eintrag kann im MS Batch 95/98 angegeben werden.

 

Display=0/1

0=Anzeige der Benutzerangaben immer ⁿbergehen.

1=Anzeige erfolgt, wenn Express=0 und InstallType=3 sind.

Dieser Eintrag kann nur von Hand geΣndert werden.

 

[Network]

{K}

Ist dieser Abschnitt leer und Display=0 wird die Netzwerkinstallation auch dann ⁿbergangen, wenn das DF▄-Netzwerk mitinstalliert wird oder eine Netzwerkkarte gefunden wird.

 

ComputerName="Computername"

Workgroup="Arbeitsgruppe"

Description="Beschreibung"

Diese EintrΣge k÷nnen im MS Batch 95/98 angegeben werden.

 

Display=0/1

0=Netzwerkkonfiguration nicht anzeigen

Es werden immer die hier eingetragenen bzw. vom Setup erkannten Netzwerkfunktionen installiert.

1=Netzwerkkonfiguration anzeigen

Dies ist nur bei InstallType=3 und unabhΣngig vom Express= wirksam.

Dieser Eintrag kann nur von Hand geΣndert werden.

 

PrimaryLogon=VREDIR/Windows

Vorgabe der Anmeldung beim Windows-Start

VREDIR=MS Client Netzwerk-Anmeldung

Windows=Windows-Anmeldung

'Windows' funktioniert nicht beim Win 95 A.

Dieser Eintrag kann im MS Batch 95/98 angegeben werden.

 

Alle folgenden EintrΣge und Abschnitte werden vom MSBatch 95/98 vorgenommen bzw. werden in der Hilfe zum Resource Kit beschrieben, weshalb ich auf sie nicht hier weiter eingehe.

─nderungen sind dort nur Anwendern zu empfehlen, die sehr gute Kenntnisse haben und eine MSBATCH.inf fⁿr einen PC mit einer Netzwerkkonfiguration zur vollautomatischen Installation erstellen wollen.

 

[OptionalComponents]

"Eingabehilfen"=0/1

...

"Systemressourcen-Anzeige"=0/1

Hier steht die Liste der zusΣtzlichen Windows Komponenten.

0=wird nicht installiert

1=wird installiert

Die EintrΣge hierfⁿr werden mit MS Batch 95/98 mit Hilfe der OPTIONAL.ini erzeugt. Zumindest bei Win95 haben diese EintrΣge Vorrang, vor der InstallType= Einstellung.

Da das mir zur Verfⁿgung stehende MS Batch 95 (von der deutschen Win95B OEM-CD) fⁿr die englische Version ausgelegt ist, funktionieren die darin enthaltenen englischen EintrΣge natⁿrlich nicht. Ich habe daher die Liste dieser EintrΣge fⁿr Win 95 A und

95 B in Abschnitt "Optional Components fⁿr MSBATCH.INF" zusammengefa▀t.

Beim MS Batch 98 ist nur der AOL-Eintrag fehlerhaft. Dies habe ich in "Automatisieren und Anpassen des Windows Setup" mit beschrieben.

 

[Printers]

Dieser Abschnitt wird vollstΣndig vom MS Batch 95/98 erzeugt.

So muss er bei Win 95 B und Win98 hei▀en.

 

[Drucker]

Bei Win 95 A gibt es hier nun diese Falle.

Aus welchem Grund auch immer, muss er bei dieser Version die deutsche Bezeichnung haben. Dies muss man von Hand Σndern.

 

Canon BJC-4000=Canon Bubble-Jet BJC-4000,LPT1

Das ist ein Beispiel, wie die EintrΣge aussehen.

 

 

[InstallLocationsMRU]

Dieser und alle folgenden Abschnitte werden vollstΣndig vom MS Batch 95/98 erstellt

 



d:\programm\forehelp\htmlgifs\home.gif Altes DOS nachtrΣglich installieren Automatisieren und Anpassen des Windows Setup

 


 

Copyright ⌐ 1996/2000 by Frank Ullrich

http://www.winfaq.de