Registry-Tweaker!

Die Registry als Herzstück jeder Windows-Installation ist ein kryptisches, undurchschaubares Gebilde mit vielen Einträgen für die installierte Hard- und Software. Erst mit den richtigen Programmen ändern Sie die Einstellungen ohne Risiko.


Perfect System Edit 4.0.1.853

Mit diesem Windows-Systemtool können Sie die wichtigsten Initialisierungsdateien anzeigen und bearbeiten. Die Dateien AUTOEXEC.BAT, CONFIG.SYS, WIN.INI, SYSTEM.INI, CONTROL.INI und DOSSTART.BAT stehen im PSE-System-Editor zur vereinfachten Bearbeitung bereit. Ein Doppelklick auf den entsprechenden Eintrag öffnet die Systemdatei. Weitere Highlights dieses Tools: In den 'System Information' werden u.a. die aktiven 'Programm-Module' (Windows), die Auslastung Ihrer Festplatte und Ihrer Ressourcen angezeigt. Unter 'Windows Utilities/Desktop' passen Sie die Desktop-Icons, das Startmenü und die Autostart-Programme an. Über 'Windows Utilities/System' verändern Sie die Benutzerinformationen, Systempfade, das Explorer-Kontextmenü, Einstellungen des RAM-Speichers und viele weitere systemnahe Funktionen. Schließlich sei noch neben den Features '3Dfx-Tuning', 'Font View' und 'Internet Tools' die neue 'File Search'-Funktion erwähnt, in der Sie auch mit Kombinationen verschiedener Platzhalter nach Dateien auf Ihrer Festplatte suchen können. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

WinInBlaQ SE 3.0

Auch diejenigen, die mit Windows noch nicht so vertraut sind, können mit WinInBlaQ ihr Windows-System ganz nach ihrem Geschmack optimieren und konfigurieren. Auf der rechten Seite des Programm-Fensters sehen Sie Ihre Navigationsleiste. Hier sehen Sie die Rubrik 'Boot'. Nach einem Klick auf diesen Button bieten sich Ihnen viele Möglichkeiten, das Bootverhalten Ihres PCs zu beeinflussen. Im Menü 'Windows' sind bspw. der Explorer und das Startmenü anzupassen. Im 'System' optimieren Sie u.a. den RAM-Speicher und hinter dem Button 'Internet' verbergen sich bspw. viele Gelegenheiten, das Aussehen und das Verhalten des Internet Explorers zu manipulieren. 'Systeminfo' zeigt bspw. CPU-Auslastung und im Menü 'Tuning' können Sie sich über den Button 'Durchsuchen' Optimierungsvorschläge unterbreiten lassen. Zu jeder Funktion finden Sie in der Hilfe eine sehr gute Erläuterung. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

X-Setup 5.7

Inzwischen wohl das beste Freewareprogramm, um in der Registry weit über 500 versteckte Funktionen zu ändern. Die an den Explorer angelehnte Oberfläche erleichtert die Handhabung. Wer es jedoch noch einfacher haben möchte, der sollte das Menü 'Wizards' verwenden, mit dem er themenbezogen Schritt-für-Schritt in das System eingreifen kann. Der Record-Modus protokolliert alle Änderungen in einer Datei, die Sie dann auf andere Rechner übertragen können. Diese Funktion wird ganz besonders Systemadministratoren freuen, die so einfach und schnell Änderungen an vielen Rechner durchführen können. Im Gegensatz zur Konkurrenz bietet X-Setup auch einen Zugriff auf die versteckten Funktionen von Microsoft Office in den Versionen 95/97 und 2000, den Internet Explorer und sogar den Netscape Communicator. Damit ändern Sie dann beispielsweise die Programmpfade, blenden die Begrüßungsbildschirme aus und manipulieren das Erscheinungsbild der Programme. Sie müssen den Windows Scripting Host von Microsoft installiert, der mit dem Internet Explorer oder Windows 98 standardmäßig eingerichtet wird. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

TweakAll 1.2.3

In Anlehnung an das TweakUI aus den Powertools von Microsoft bietet das Registry-Tool TweakAll verschiedene Themen-Register, über die man in die Tiefen des Betriebsystems eingreifen kann ohne dabei selbst die Registry bearbeiten zu müssen. Das Programm wartet mit wesentlich mehr Funktionen auf wie das Vorbild aus der Redmond Softwareschmiede. In insgesamt 15 Registern können Sie u.a. Ihre Internet-Verbindung oder 3D-Grafikkarte optimieren, die Windows Start- und Shutdown-Logos verwalten, die Boot-Optionen ändern, das Verhalten des Explorers anpassen u.v.m. Jede Änderung wird erst wirksam, sobald Sie auf Apply im jeweiligen Register klicken. Alle Funktionen werden im Help-Menü sehr gut erläutert. Im programminternen Register 'Configuration' können Sie durch das Aktivieren von 'Automatically run on Startup' TweakAll mit Windows starten lassen. Zudem bestimmen Sie hier, welche Optionen das Tray-Icon anzeigen soll. Über 'Add' lassen sich sogar eigene Programme hinzufügen. Bedenken Sie, dass es sinnvoll ist, vor jeder Änderung, die Sie an der Registry vornehmen, diese Systemdateien über das Register 'Backup/Restore' zu sichern. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

Tweaker 5.02

Eines von vielen Tools, mit dem Sie schnell einige Windowseinstellungen Ihren Wünschen anpassen können ohne den umständlichen Weg über die Systemsteuerung bzw. der Registry gehen zu müssen. Die verschiedenen Einstellmöglichkeiten sind nach Themen auf Registerkarten verteilt und sehr übersichtlich angeordnet. Hier eine kleine Auswahl der Features: Unterdrücken des Start-Screens von Outlook Express, Hintergrundbild in die Symbolleiste von Outlook Express einbinden, Ändern der System-Icons sowie der Überschrift des Internet Explorers. Tweaker hebt sich durch sinnvolle Sicherheitssperren (kein Zugriff auf die Registry usw.) im Register Security ein wenig von den anderen Tweakern ab. Das Tool benötigt die Visual Basic 5-Runtimedateien. (Freeware, ohne Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]

JDTricks 2001 1.1

JDTricks ist eine Art Tipps- und Tricks - Sammlung mit sofortiger Aktivierung. Überall findet man im Laufe der Zeit diverse kleine Tipps und Tricks, wie man am Betriebssystem undokumentierte Schalter setzen kann. Da dies oft sehr mühsam und unübersichtlich ist, und die Tipps immer mehr werden, gibt es jetzt dieses Tool. In diesem sind die Tipps nach wie vor beschrieben, damit man weis was eigentlich gemacht wird. Zusätzlich existiert aber auch eine einfache Methode diese Tipps direkt auszuführen und auch wieder zurückzusetzen. JDTricks listet über 360 Tipps und Tricks auf, die genau erklären, wie Sie Ihren Windows-Rechner tunen oder reparieren können. Der Clou: Im Unterschied zu anderen Tippsammlungen setzt das Programm die meisten Tipps per Mausklick automatisch um. Ein Beispiel aus der reichhaltigen Trickkiste: Das Programm löscht die umstrittene Kennummer, den Global Unique Identifier, aus MS-Dokumenten. Probieren Sie aus, was JD Tricks 2000 sonst noch kann. Unser Tipp: Sichern Sie vorher Ihre Registry, damit Sie im Notfall auf die Ausgangskonfiguration zurückgreifen können. (Shareware, 40 Mark Registrierungsgebühr)

Download Installieren [ Win 95/98/Me/NT4/2000 ]