Referenz
Ausführen von Setup im Batchmodus
Der Assistent für die Internet Explorer-Anpassung ermöglicht es Ihnen, die Funktionen und die Benutzerführung des zu steuern. Darüber hinaus können Sie den Installationsablauf weiter steuern, indem Sie , Befehlszeilenparameter oder eine Kombination beider Möglichkeiten anwenden. Diese Methoden sind unabhängig davon anwendbar, ob Internet Explorer einzeln oder mit Microsoft Office installiert wird.
In den meisten Fällen bietet die Batchdateimethode einen größeren Steuerungsspielraum bei der Installation einzelner Komponenten und erfordert weniger Schritte. Die Befehlszeilenparameter werden für die Abwärtskompatibilität und zur Unterstützung benutzerdefinierter Lösungen bereitgestellt.
Erstellen einer Batchdatei
Verwenden Sie zum Erstellen einer Batchdatei einen Texteditor wie den Microsoft Editor, und nennen Sie die Datei IEbatch.txt. Wenn Sie planen, die Batchdatei mittels Befehlszeilenparametern aufzurufen, können Sie auch andere Namen für die Batchdatei verwenden, jedoch muss in der Befehlszeilenparameter-Syntax stets auf den richtigen Dateinamen verwiesen werden. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter Batchdateisyntax. Ein Beispiel hierzu finden Sie unter Beispieldatei für die Installation im Batchmodus.
Wenn Sie Internet Explorer über das Internet oder ein Intranet verteilen, können Sie die Batchdatei auf der Site bereitstellen, von der Benutzer Internet Explorer downloaden. Wenn Sie andere Medien zur Verteilung von Internet Explorer wählen, wie beispielsweise eine CD oder eine Diskette, können Sie die Batchdatei auf dem entsprechenden Medium speichern. Legen Sie sie in dem gleichen Ordner ab, in dem sich auch die Datei Ie5setup.exe befindet.
Die Batchdatei kann an einem separaten Ort gespeichert werden, falls die Datei zu dem Zeitpunkt, an dem das IEAK-Paket erstellt wurde, nicht verfügbar war, oder falls Sie die Setup-Optionen, die Sie in Ihrem angepassten IEAK-Paket festgelegt haben, vorübergehend oder dauerhaft ändern möchten.
Folgende Gründe können für das Einfügen weiterer Steuerelemente in das Windows Update Setup-Programm maßgeblich sein:
Implementieren einer automatischen Installation
Wenn Sie Firmenadministrator sind, möchten Sie Internet Explorer wahrscheinlich außerhalb der normalen Büroarbeitszeit an die Benutzer zu verteilen. IEAK ermöglicht eine "nicht sichtbare" Installation, bei der nur wenige Benutzereingriffe erforderlich sind; möglicherweise möchten Sie jedoch in irgendeiner Weise Einfluss auf diesen Vorgang nehmen. Mit Hilfe von Einstellungen in der Batchtextdatei oder durch Befehlszeilenparameter können Sie festlegen, welche Meldungen für den Benutzer sichtbar sind und ob der Computer nach Abschluss der Installation neu gestartet wird.
Vertreiben von Internet Explorer
Sind Sie ein unabhängiger Softwareanbieter, können Sie Internet Explorer in Ihr Programm integrieren und Internet Explorer auch ohne Symbole und Browseroberfläche installieren. Verwenden Sie hierzu eine Batchdatei mit der Option Redist oder dem Parameter /X. Weitere Informationen erhalten Sie unter Parameter für die Ausführung von Internet Explorer-Setup im Batchmodus.
Erhalten zusätzlicher Steuerungsmöglichkeiten für bestimmte Komponenten
Mittels einer Batchdatei lassen sich Komponenten installieren und steuern, unabhängig davon, ob diese Komponenten in Ihrem IEAK-Paket enthalten sind. Außerdem können Sie die Installationsmodi (z. B. Standard oder Minimal) einschränken, die den Benutzern zur Verfügung stehen. Verwenden Sie zum Kennzeichnen Ihrer Komponente die ComponentID, eine Zeichenfolge wie etwa NetMeeting. Die Angabe der ComponentID finden Sie in der Datei Iesetup.cif.
Ändern von Setup-Optionen, ohne das IEAK-Paket neu zu erstellen
Möglicherweise müssen Sie Internet Explorer in einer bestimmten Art und Weise einrichten und möchten Ihr IEAK-Paket deshalb nicht neu erstellen. Mittels einer Batchdatei oder durch Parameter können Sie die Einstellungen ändern, die Sie beim Erstellen des Pakets zuvor im Assistenten zur Internet Explorer-Anpassung festgelegt haben.