Nero und WinOnCD k÷nnen in vielen FΣllen nicht gemeinsam installiert sein. Es sei denn, man verwendet ein Bootmenⁿ.
Wenn folgendes beachtet wird, kann man in vielen FΣllen Nero und WinOnCD gleichzeitig installiert lassen, ohne da▀ es Probleme gibt.
In der Regel sind nicht alle Treiber installiert. Bitte die Treiber (sofern vorhanden) entfernen, oder die Dateierweiterung .VXD zu .VX_ umbenennen. Die Treiber befinden sich im Windows\System\IOSUBSYS Verzeichnis.
C2REC.VXD
Treiber von WinOnCD. Dieser Treiber sollte nur die Automatische Benachrichtigung beim Wechsel wΣhrend des Brennens mit WinOnCD selbst deaktivieren. Dies trifft nicht zu und verursacht Probleme. Nach Entfernen dieses Treibers mu▀ also die automatische Benachrichtigung beim Wechsel manuell deaktiviert werden, damit WinOnCD funktioniert.
C2APIX.VXD
Treiber von WinOnCD. Dieser Treiber ist ein Teil der ASPI-Treiber Schicht, die durch die WinOnCD Software installiert wird. Leider st÷rt dieser Treiber auch den Brennvorgang innerhalb von Nero. Fehlt dieser Treiber, so wird verhindert, da▀ die ASPI-Treiber Schicht von WinOnCD geladen wird. In vielen FΣllen ben÷tigt WinOnCD diesen Treiber nicht, da bei Windows 95/98 schon eine ASPI-Treiber Schicht installiert wird.
ATAPCHNG.VXD, NECCHG.VXD, TORISAN3.VXD, ALPS4.VXD
Treiber von Windows. Diese Treiber werden fⁿr CD-Wechsler ben÷tigt. Im Zusammenhang mit WinOnCD und Nero k÷nnen diese Treiber Probleme verursachen.
NECATAPI.VXD
Treiber von Windows. Treiber fⁿr Σltere NEC CD-ROM Laufwerke. Dieser Treiber verursacht auch gerne Bufferunderruns.
SCSI1HLP.VXD
Treiber von Windows. Dieser Treiber wird in der Regel nicht ben÷tigt. Dieser Treiber verursacht oft v÷llig unvorhersehbare Probleme. Z.B: DMA kann nicht aktiviert werden oder Audio CDs k÷nnen nicht mehr abgespielt werden, Buffer-Underruns, ...Uns sind genau 2 Nachteile bekannt, wenn dieser Treiber nicht installiert ist: