Hintergrundprogramme k÷nnen einerseits einen Buffer-Underrun und damit einen verbrannten Rohling (Coaster) verursachen und andererseits zu einem QualitΣtseinbruch der digital extrahierten Audio-Tracks von CD (DAE, grabben) fⁿhren.
Hintergrundprogramme k÷nnen von folgenden Stellen geladen werden:
In dieser Datei wurden fⁿr DOS die zum Betrieb der angeschlossenen GerΣte notwendigen Treiber geladen. Unter Windows 95/98 wird nur noch ein Teil der Treiber ben÷tigt und alle anderen Treiber sollten daraus entfernt werden, da die meisten dieser Treiber Windows 95/98 dazu zwingen, da▀ gewisse GerΣte nur im KompatibilitΣtsmodus angesprochen werden. In vielen FΣllen tritt dies bei Festplatten und CD-ROM Laufwerken auf.
In der Regel werden von hier aus keine Treiber mehr geladen. Aber ein Blick in diese Datei kann nicht schaden.
Im Abschnitt [windows] gibt es die Zeilen, die folgenderma▀en anfangen
LOAD=
RUN=
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunServices
Diese Datei wird beim Booten von Windows aufgerufen. Es wird der gesamte Pfad nach dieser Datei durchsucht.
Tipp: Wenn man eine leere WINSTART.BAT Datei im Windows Verzeichnis anlegt, so kann man den Bootvorgang von Windows geringfⁿgig beschleunigen.
Bemerkung: Einige wenige Programme erzeugen bei der Installation eine WINSTART.BAT Datei woraus dann ein Programm geladen wird. Leider rechnen etliche Softwareentwickler damit, da▀ kein anderes Programm diese Datei nutzt und zerst÷ren den vorherigen Inhalt. Nero selber nutzt diese Datei nicht.
Sehr einfach kann das Starten von Hintergrundprogrammen mit dem Programm MSCONFIG.EXE (Systemkonfigurationsprogramm) verhindert werden.
Dieses Programm kann direkt aufgerufen werden (Start->Ausfⁿhren->MSCONFIG).