Hier sind die ProblemfΣlle aufgelistet, die gebrannte ISO CDs (Multisession) betreffen:
Falls Sie hier nicht die L÷sung fⁿr Ihr Problem finden, so bitte unter Probleme beim Erkennen gebrannter CDs weiterlesen.
Dieser Fehler wird nicht von Nero verursacht. Die Dateinamen sind schon falsch von der Linux Partition auf die FAT32 Partitionen ⁿbernommen worden.
Nero generiert keine Tildezeichen. Das Problem tritt auf, wenn Sie eine ISO Level 2 CD brennen, soda▀ Dateinamen/Verzeichnisnamen bis 31 Zeichen lang sein dⁿrfen. Unter DOS sind aber maximal 8 Zeichen erlaubt. Damit diese Dateien im DOS-Fenster angezeigt und gelesen werden k÷nnen, generiert Windows einen legalen Dateinamen.
Die Dateisystemerweiterung Joliet erlaubt nicht mehr als 63 Zeichen fⁿr einen Dateinamen. Deshalb kann mit Nero kein Dateiname mit mehr als 63 Zeichen gebrannt werden.
Der ISO9660 Standard schreibt vor, da▀ sich hinter den Dateien immer noch eine Versionsnummer befindet. Manche UNIX Varianten (z.B.: AIX vor Version 4.3 (AIX ist eine UNIX Variante von IBM)) k÷nnen damit nicht umgehen. Entweder neuere CD-ROM Treiber besorgen oder das Schreiben des Semikolons explizit deaktivieren.
Hierzu in der Registrierung folgenden Eintrag auf 0 setzen:
HKEY_CURRENT_USER\Software\ahead\Nero - Burning Rom\General\AddISOFileVersion
Sie haben vermutlich eine der folgenden Dateioptionen angegeben
Oder einer der folgenden Grⁿnde liegt vor.
Bitte lesen Sie hierzu: Eine Daten CD erscheint im Explorer als Audio CD
Unter Windows NT bis SP3 sind manche Dateien von CDs nicht lesbar. Bitte lesen Sie hierzu folgenden Artikel: