Bitte starten Sie Tweak UI ⁿber Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Tweak UI
Innerhalb von Tweak UI wechseln Sie nun auf die Registerkarte: Control Panel
Nun die Checkbox bei STICPL.CPL aktivieren. Nun haben Sie einen neuen Eintrag in der Systemsteuerung namens Scanner und Kameras
Den Brenner niemals am mitgelieferten SCSI Hostadapter des Scanners anschlie▀en.
|
|
|
Wenn Sie einen DawiController DC-193 MACH 1 oder einen DawiController DC 2974 einsetzen, so fⁿgen Sie bitte folgende Parameter in die Treiberzeile im Windows-GerΣtemanager ein:
/!SN=(ID des Scanners) /!DISC=(ID des Scanners)
Beispiel: falls der Scanner die ID 6 hat, dann sieht der Eintrag so aus: /!SN=6 /!DISC=6
m÷glicherweise besitzt der Scanner keine interne Terminierung. Leider liefert Agfa keinen externen Terminator mit. Wenn das System wΣhrend des Scannens steht, so sollten Sie einen (aktiven) externen Terminator anschlie▀en.
Die Installationsroutine ersetzt zwei ASPI-Dateien durch eine Σltere Version. Dabei handelt es sich um die folgenden beiden Dateien (sind Dateien, die zur WinASPI-Treiberschicht geh÷ren):
Windows\System\AspiEnum.VXD
Windows\System\IOSUBSYS\APIX.VXD
Falls die Dateien schon ⁿberschrieben wurden: Siehe WinASPI-Treiber installieren fⁿr die Reaktivierung der Original WinASPI-Treiber. Das Problem mit dem ▄berschreiben kann auch umgangen werden, indem die beiden Dateien schreibgeschⁿtzt werden (im Explorer einen Rechtsklick auf diese Dateien ausⁿben, unter Eigenschaften
das Attribut schreibgeschⁿtzt
setzen. Wenn Sie die beiden Dateien nicht sehen, dann lesen Sie folgende Informationen: Wenn keine .VXD Dateien im Explorer angezeigt werden.
Der SCSI-ID Wahlschalter suggeriert, da▀ man dem GerΣt die SCSI ID 8 bzw. 9 vergeben kann. Dies ist ein Irrtum. SCSI ID 8 entspricht ID 0 wΣhrend ID 9 der SCSI ID 1 entspricht.
Textteile aus c't 18/1998; mit freundlicher Genehmigung der c't-Redaktion; Copyright Verlag Heinz Heise)