... des CD-Brenners
- Bitte zunΣchst prⁿfen, ob unter CD-Rekorder->CD-Rekorder auswΣhlen der CD-Brenner ausgewΣhlt wurde. Wenn der CD-Brenner nicht anwΣhlbar ist, so kann es sein, da▀ Ihre Nero Version Ihren CD-Brenner nicht kennt. Die Funktion CD-Rekorder->Automatische CD-ROM Erkennung ist nur fⁿr CD-ROM Laufwerke gedacht.
- Bitte auf die aktuellste Nero Version upgraden und prⁿfen, ob Ihr CD-Brenner in der Liste mit den derzeit unterstⁿtzten CD-Brennern enthalten ist. Falls Ihr CD-Brenner nicht in dieser Liste steht, so wird Ihr CD-Brenner entweder noch nicht unterstⁿtzt oder er wird voraussichtlich ⁿberhaupt nicht mehr unterstⁿtzt. Siehe hierzu
- Wenn Sie einen Yamaha 4416S einsetzen und Sie den Brenner am Narrow Bus eines Ultra2 oder Wide fΣhigen SCSI Hostadapters angeschlossen haben.
Bitte die firmware des Brenner auf firmware 1.0g oder neuer updaten.
- Wenn Sie einen Philips CDD3610 / HP 7100 einsetzen, so sollten Sie auf die neueste firmware updaten (mindestens 2.02).
- Wenn Sie einen Brenner an einem Parallelport (Druckerport) angeschlossen haben und das GerΣt nicht erkannt wird, so liegt meistens einer der folgenden Ursachen vor:
- Dem Parallelport wurde kein IRQ zugewiesen, bzw. der IRQ wurde mehrfach vergeben
- Das Mainboard nutzt einen nicht standardisiertes ▄bertragungsprotokoll. In der Regel sollte EPP (im BIOS des Rechners einzustellen) verwendet werden.
- Das GerΣt sollte direkt am Parallelport hΣngen und nicht ⁿber einen Drucker.
- Bitte prⁿfen Sie, ob die Anwesenheit eines angeschlossenen Druckers die Erkennung verhindert.
- Falls der CD-Brenner immer noch nicht gefunden wird, so bitte unter 2. bei Probleme beim Erkennen des CD-ROM Laufwerks weitersuchen, da sich das Nichterkennen von CD-ROM Laufwerken bzw. CD-Brennern ab diesen Punkt nicht mehr unterscheiden.