Diese Information steht unter Probleme mit dem Bootmenⁿ.
Das Auswerfen der CD kann man nicht verhindern, aber verz÷gern. D.h. die CD wird erst nach dem BestΣtigen des Brennvorgangs ausgeworfen.
Einstellen kann man dies unter Datei->Einstellungen->Experteneinstellungen mit der Option CD nicht sofort nach dem Brennen auswerfen.
In der Regel ist es nicht ratsam, Nero manuell zu deinstallieren, da der Uninstaller von Nero in der Regel die Deinstallation korrekt ausfⁿhrt. Falls das bei Ihnen nicht der Fall sein sollte, so k÷nnen Sie die Deinstallation von Nero auch manuell durchfⁿhren. Bitte gehen Sie folgenderma▀en vor:
Wenn Sie nicht wissen, wo sich die genannten Verzeichnisse befinden, so brauchen Sie nur nach der Datei NEROSHX.DLL suchen (Start->Suchen->Dateien/Ordner). In den gefundenen Verzeichnissen befindet sich entweder Nero oder der Nero Multimounter
Unter Windows 95/98: NEROCD95.VXD (im Windows\System\IOSUBSYS Verzeichnis)
Unter Windows NT: NEROCDNT.SYS (im WinNT\System32\drivers Verzeichnis)
Rechtsklick auf Start, im Menⁿ dann auf Explorer und schlie▀lich im Explorer auf Programme klicken. Darin den Eintrag Nero - Burning ROM entfernen.
Falls Sie unter Windows NT arbeiten, oder unter Windows 95/98 mit mehreren Profilen, so mu▀ wahrscheinlich fⁿr jeden Anwender der Link die Nero Datei auch noch gel÷scht werden. Hier empfiehlt es sich, mittels Start->Suchen->Dateien/Ordner nach allen Dateien, deren Name mit Nero - Burning ROM beginnt, zu suchen und zu entfernen.
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Nero - Burning ROM
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\App Paths\nero.exe
HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{2E9D3540-211C-11d0-A5F2-00A0248C37BE}
HKEY_CLASSES_ROOT\Drive\shellex\PropertySheetHandlers\{2E9D3540-211C-11d0-A5F2-00A0248C37BE}
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Shell Extensions\Approved\{2E9D3540-211C-11d0-A5F2-00A0248C37BE}
(alle unter HKEY_CLASSES_ROOT)
.cdc, .hdb, .nhf, .nra, .nrb, .nrg, .nrh, .nri, .nrm, .nru, .nrv
Dann vermutlich alle EintrΣge von NeroAudioType
bis NeroVideoType
HKEY_CURRENT_USER\Software\ahead
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\ahead
Wenn Sie unter Windows NT arbeiten bzw. unter Windows 95/98 mit mehreren Profilen, so mⁿ▀ten Sie fⁿr jeden Anwender den Eintrag HKEY_CURRENT_USER\Software\ahead
l÷schen
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run\Nero
oder NeroStart
.
Dieser Eintrag existiert, wenn Sie den unter
Unter NT mu▀ jeder Anwender die Seriennummer angeben. Kann man das umgehen? bzw. Unter Windows 95/98 mit mehreren Profilen mu▀ jeder Anwender die Seriennummer eingeben. Kann man das umgehen? angegebenen Trick angewendet haben.
Es gibt einige CDs, die einem glauben machen, da▀ deutlich mehr als 650MB auf der CD sind. Bei diesen CDs handelt es sich meistens um Spiele CDs. Aber auch auf einige CDs von Microsoft passen anscheinend deutlich mehr als 650MB an Dateien drauf.
Zu diesem Resultat gelangt man, wenn man im Explorer alle Dateien auf der CD markiert.
Die Antwort ist relativ einfach. In einer Verzeichnisstruktur wie es sie auf einer ISO9660 CD angelegt wird, stehen unter anderem die Namen der Dateien, die Gr÷▀en der Dateien, das Datum der Dateien und auch, wo sich die Datei auf der CD befindet. Die letztgenannte Information ist eine Zahl. Diese Zahl wird als Adresse bezeichnet. Im Gegensatz zu den Dateisystemen wie FAT und FAT32 ist es erlaubt, da▀ zwei EintrΣge von Dateien auf ein und die selbe Adresse auf der CD hinzeigen.
Vermutlich betrachten Sie gerade eine CD unter CD-Info und sehen einen viel zu hohen Wert. Bitte lesen Sie unter Die Gr÷▀enangabe bei CD-Info ist viel zu hoch weiter.
In der Regel werden alle SCSI Hostadapter von Nero unterstⁿtzt. Es sollte immer darauf geachtet werden, da▀ die neuesten Treiber installiert wurden. Man sollte ISA Controller nicht benutzen, wenn man schneller als 1x brennen m÷chte, da der ISA Bus einerseits zu langsam ist und andererseits die PrioritΣt dieses Busses in einem PCI System sehr gering ist, soda▀ Bufferunderruns ein hΣufiges Problem in solchen Systemen darstellen.
Diese Frage ist wohl dann interessant, wenn Nero beim Brennen abgestⁿrzt ist, und die temporΣr angelegten Dateien nicht gel÷scht werden.
Bitte schauen Sie in folgenden Verzeichnissen nach:
Den Pfad zum Cache Verzeichnis kann man unter Datei->Einstellungen->Cache-Speicher ersehen.
Die Dateien werden dann im Temp Verzeichnis angelegt, wenn das Cache-Verzeichnis nicht existiert, bzw. fehlerhaft gesetzt ist. Unter TEMP-Variable steht, wie man den Pfad zum Temp-Verzeichnis ermitteln kann.
Existiert das Temp Verzeichnis nicht, so werden die Dateien im Nero Verzeichnis angeordnet. Wenn Sie nicht wissen, wo NERO installiert ist, so k÷nnen Sie mittels Start->Suchen->Dateien/Ordner nach NERO.EXE suchen lassen.
So wurde eine Image-Datei erstellt. Sie k÷nnen den Pfad zum Image herausfinden, indem Sie Nero starten und das Icon zum Kopieren einer CD anklicken. Unter der Registrierungskarte Image k÷nnen Sie den Pfad zum letzten angelegten Image feststellen.
Die Antwort ist derzeit nein. Auch in der nahen Zukunft ist kein Support fⁿr diese Betriebssysteme geplant.