Fragen betreffs BootCD

Die BootCD startet nicht

Es gibt mehrere Grⁿnde, warum eine BootCD nicht startet.

  1. Das BIOS mu▀ das Booten von BootCDs unterstⁿtzen. Selbst wenn im BIOS vermerkt ist, da▀ das Booten von CD m÷glich ist, hei▀t dies leider nicht, da▀ alle Arten von BootCDs unterstⁿtzt werden. Es gibt die folgenden 3 Arten von BootCDs
  2. Harddisk-Emulation, Floppy-Emulation, No-Emulation

    Es gibt BIOS Varianten, die nur eine bzw. zwei der 3 BootCD Typen korrekt unterstⁿtzen. Deshalb sollte man immer die neueste Flash-BIOS Version einsetzen.

    Au▀erdem: Im "BIOS FEATURES SETUP" mu▀ hierfⁿr die Bootsequenz so eingestellt werden, da▀ CDROM am Anfang steht. Diese Einstellung gilt nur fⁿr GerΣte am onboard IDE-Controller.

    Wenn Sie ein SCSI CD-ROM Laufwerk verwenden:

    Die Bootsequenz sollte auf A,C eingestellt sein, da das CD-ROM Laufwerk je nach Emulationstyp der BootCD auf den Laufwerksbuchstaben A geroutet wird. Je nach verwendetem SCSI-Controller kann im Bios des SCSI-Controllers eine Boot-ID festgelegt werden oder das CDROM-Laufwerk mu▀ auf ID0 bzw. 1 eingestellt sein. Sollten Sie einen Controller ohne eigenes Bios besitzen, der auf einen SDMS-Kernel im Motherboardbios angewiesen ist, so k÷nnen keinerlei ─nderungen der Controllereinstellungen vorgenommen und gespeichert werden.

  3. Die verwendeten CD-ROM Treiber unterstⁿtzen das Booten von BootCDs nicht.
  4. Entweder sie sind davon irritiert, da▀ beim Lesen von Laufwerk A (Floppy-Emulation) bzw. von Laufwerk C (Harddisk-Emulation) von der CD gelesen wird oder sie verstehen das besondere Format von BootCDs nicht.

  5. Wenn Sie die Floppy-Emulation verwendet haben, so mu▀ sichergestellt sein, da▀ die verwendete Floppydisk selber bootbar ist, d. h. wenn Sie die Floppydisk einlegen und Sie den Rechner neu starten, so mu▀ der Rechner ohne Fehlermeldung hochfahren k÷nnen.
  6. Manche DOS ASPI-Treiber k÷nnen mit BootCDs nicht umgehen. Bitte die neueste ASPI-Treiber Version downloaden und verwenden. Als gut haben sich die Treiber erwiesen, die auf der Diskette enthalten sind, die Windows 98 beiliegen.

Fehlermeldungen beim Booten von CD

Auf der BootCD sind keine Dateien, warum?

Eine BootCD, die mit Nero erzeugt wurde, besteht in der Regel aus zwei Bereichen: Den Bereich mit der bootbaren Session und den Bereich mit der ISO9660 Session.

Die bootbare Session ist nur dann zu sehen, wenn von dieser Session auch gebootet wird. D.h. auf diese Daten kann nur zugegriffen werden, wenn man von der CD gebootet hat. Je nach Emulationstyp handelt es sich dabei um Laufwerk A (Floppy-Emulation) bzw. Laufwerk C (Festplattenemulation). Auf den Bereich mit der ISO9660 Session kann immer zugegriffen werden, sofern die CD-ROM Treiber geladen sind.

K÷nnen an BootCDs weitere Sessions angehΣngt werden.

Jain.

Es k÷nnen mit Nero weitere Sessions an eine BootCD angehΣngt werden, aber von dieser CD kann danach nicht mehr gebootet werden.