Die Bischofsstadt

Las tierras de Gormaz recorridas por el Duero (ppa)
Burgo de Osma entsteht, wie bereits erwΣhnt, in einer bev÷lkerungs armen Gegend, infolge der Errichtung einer romanischen Kathedrale in der Zeit des Bischofs Pedro de Bourges. Mit der Zeit bildete sich um die Kirche herum eine Ortschaft mit HΣusern aus Lehmziegeln, in denen sowohl der Klerus als auch die Bauarbeiter der Kathedrale, Handwerker und Kaufleute lebten, mit einem Gewirr von unregelmΣ▀igen schmalen Gassen, die im 15. Jh. unter Bischof Montoya mit einer Stadtmauer umgeben wurde.

La Puerta de San Miguel es la única que queda de las cuatro que tenía la muralla (mas y jlc)
Diese Schutzmauer besa▀ vier Tore. Das Westtor, auch Puerta del Puente Viejo (Alte Brⁿcke), und Puerta del Rφo (Flu▀) genannt, ist noch erhalten. Es liegt nahe dem Westtor der Kathedrale, weshalb es auch Puerta de San Miguel genannt wird.

Fuente de la plaza de San Pedro (ppa)
Der Vorplatz der Kathedrale war das Zentrum des Gemeinwesens bis ins 18. Jh., als der barocke Erweiterungsbau errichtet wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt befanden sich das Rathaus, das GefΣngnis und die VerschlΣge fⁿr die Kampfstiere direkt neben der Kathedrale. Gegenⁿber stand ein HΣuserblock mit Kolonnaden, den die Stiftsherren nach ihrer SΣkularisierung im 15. Jh. errichten lie▀en. Dieser brannte in einem Gro▀feuer ab und wurde im 17. Jh. auf Anordnung des Bischofs ValdΘs wieder aufgebaut.

Casas de canónigos reconstruidas en el siglo XVII (ppa)
Die Erweiterung des StΣdtchens und der Umzug des Rathauses an die neu entstandene Plaza Mayor, die im neuen Zentrum der Gemeinde lag, schuf Raum fⁿr die Umbauten an der Kathedrale: den Chorumgang, die neue Sakristei von Juan de Villanueva und die Kapelle des Ehrwⁿrdigen Palafox, und erlaubte eine strikte Trennung von geistlicher und weltlicher Macht. Bis zu diesem Zeitpunkt war es immer wieder zur Vermischung gekommen, was zu einer endlosen Reihe von Konflikten zwischen der Kirche und der Stadtverwaltung gefⁿhrt hatte.

Im Entwurf der Plaza Mayor kamen einerseits die neuen Ideen der AufklΣrung zum Ausdruck, andererseits mu▀te sie an bestehende VerhΣltnisse angeglichen werden die Richtschnur dafⁿr war bereits im spΣten 17. Jh. mit dem Bau des Hospitals San Agustφn unter Bischof ArΘvalo und dem ortstypischen Baustil von WohnhΣusern mit Kolonnaden gelegt. Dieser Architekturstil erlaubte die Entwicklung des Handels schon seit den Zeiten Alfons XI. als dem Ort die Marktrechte verliehen wurden (der Wochenmarkt wurde sonntags abgehalten).


Hospital

Ayuntamiento

Universidad (ppa)
Auf Initiative der Bisch÷fe Eleta und Calder≤n erhielt Burgo de Osma einen ÷ffentlichen Raum, der als Bindeglied zwischen der Kathedrale als religi÷sem Zentrum und der UniversitΣt Santa Catalina als kulturellem Mittelpunkt diente. Die UniversitΣt war im 16. Jh. au▀erhalb der Stadtmauern im Norden der Stadt von Bischof ┴lvarez D┤Acosta gegrⁿndet worden. All diese interessanten architektonischen Meilensteine die immer mit dem Namen des betreffenden Bischofs in Verbindung standen sΣumen die Stra▀en und PlΣtze dieses Bischofs stΣdtchens; natⁿrlich dⁿrfen in der AufzΣhlung nicht das Seminar und das K÷nigliche Hospiz fehlen, die zu Ende des 18. Jhs. errichtet wurden.