Previous Page TOC Index Next Page See Page

12

Word und das Internet

In den letzten Jahren sind wir Zeugen einer großen Veränderung der Verbreitung von Nachrichten geworden. Diese Veränderung könnte ebenso weitreichende Auswirkungen haben wie die Erfindung der Druckerpresse.

Die Erfindung der Druckerpresse im Mittelalter nicht nur, daß das Monopol der Kirche auf die Verbreitung von Informationen durchbrochen wurde: Sie leitete eine neue Denkweise ein, die es den Menschen ermöglichte, Autorität in Frage zu stellen und Anspruch auf Wissen zu erheben.

Der Grund für die neue Veränderung ist die Entwicklung des Internet, des World Wide Web und der visuellen Browser-Software, mit der man Informationen auf einfache Weise erhalten kann.

Das World Wide Web verknüpft die viele im Internet vorhandenen Quellen. Wenn Sie sich im World Wide Web bewegen, springen Sie zu Web-Standorten – Tausenden von Hosts, Systemapplikationen und Informationspaketen (Dateien und Dokumenten). Die Leichtigkeit, mit der man im World Wide Web navigieren kann, die Möglichkeit, Dokumente auf jedem Computersystem zu lesen, hat Internet-Technologien auch in die Firmen gebracht. Viele Firmen entwickeln in großer Geschwindigkeit ihre eigenen Intranets, um ihren Angestellten und Geschäftspartnern interne Informationen zur Verfügung zu stellen.

Microsoft reagierte auf die unglaublich große Wachstumsrate des Internet und des World Wide Web mit der Entwicklung des Internet Explorer 3. Aus dem Internet Explorer 3 können Sie sich im Internet bewegen und mit Word- und Excel-Dokumenten arbeiten. Die Symbolleisten und Menüs des Internet Explorer 3 ändern sich je nach dem geladenen Dokumenttyp. Verwenden Sie den Internet Explorer 3, um mit Word 95- und Excel 95-Dokumenten, aber auch mit Excel 97- und Word 97-Dokumenten zu arbeiten.

Microsoft hat auch Möglichkeiten zur Erstellung von Web-Seiten und Browser-Tools in Office 9 integriert. Sie können Web-Seiten mit Hyperlinks, Daten, Tabellen und Diagrammen in Excel 97-Arbeitsblättern erstellen. In Word können Sie eindrucksvolle Web-Seiten mit strukturierten Hintergründen, Grafiken, Hyperlinks und vielem mehr kreieren.

Mit Office 97 und Windows 95 wurden zwei fortschrittliche Technologien miteinander verbunden, um ein neues Modell für die Computerarbeit zu schaffen: Zum einen können Informationen überall gespeichert werden – auf Ihrer lokalen Festplatte, im firmeninternen Netzwerk oder im Internet. Zum anderen arbeitet man nicht mehr wirklich mit Anwendungen, sondern mit Dokumenten und den Informationen in diesen Dokumenten.

Sie haben nun zwei verschiedene Möglichkeiten, mit Office 97 zu arbeiten:

Abbildung 12.1: Wenn Sie ein Hyperlink in einem Office-Dokument oder im Hilfe-Menü anklicken, öffnet sich der Internet Explorer 3 und lädt die entsprechende Web-Seite.

siehe Abbildung

Vielleicht werden sich Microsoft Office und der Internet Explorer einmal zu einem einzigen universellen Werkzeug entwickeln. Diese Möglichkeit ist im Internet Explorer 4.0 vorgesehen. Im Internet Explorer 3.0 können Sie Informationen aus der ganzen Welt finden, betrachten und bearbeiten. n

Wissenswertes über das World Wide Web und über Browser-Tools

Das World Wide Web wurde von Forschern am CERN-Institut in Genf erschaffen. Es handelt sich um eine Sammlung von Hypertext-Dokumenten, die von Computern auf der ganzen Welt betreut werden. Web-Dokumente oder -Seiten können Grafiken, Text, Klänge, Videos und Verknüpfungen, sogenannte Links, zu anderen Dokumenten erhalten. Web-Seiten können – und meistens ist das auch der Fall – Links zu Dokumenten auf anderen Computern enthalten. Der Name »Web« (Netz) bezieht sich auf diese Verknüpfungen. Das gesamte Web befindet sich in einem weltweiten Computernetzwerk, das als Internet bekannt ist.

Mit einem Web Browser – der Software, die in den Web-Seiten navigiert und diese anzeigt – können Sie Web-Seiten oder Dokumente auf drei Arten finden: Sie können manuell ein URL (uniform resource locator) in ein Adreßfeld eingeben, woraufhin der Browser die Seite sucht. Sie können ein Text- oder Grafik-Hyperlink anklicken, das eine Seite sucht, oder Sie können ein Link, das in einem Verlauf oder einer Favoritenliste gespeichert ist, anklicken.

Der Internet Explorer ist der von Microsoft zur Verfügung gestellte Web-Browser. Der Internet Explorer 3 und spätere Versionen wurden für die enge Zusammenarbeit mit Excel 97 und Word 97 konstruiert. Die Abbildung 14.3 zeigt das Hauptfenster des Internet Explorers mit der Microsoft Homepage. Der Internet Explorer wurde ursprünglich als Teil der Microsoft Plus!-CD für Windows 95 vertrieben. Wenn Sie einen neuen Computer mit Windows 95 kaufen, ist der Internet Explorer eventuell bereits vorinstalliert. Sie können die jeweils neueste Version des Internet Explorers kostenlos von der Microsoft Internet-Seite herunterladen. Wenn Sie bereits einen anderen Browser verwenden, werden Sie mit dem Internet Explorer schnell vertraut sein, hat er doch in Zeitschriftentests höhere Einstufungen erhalten als Netscape 3.0.

Abbildung 12.2: Der Internet-Explorer arbeitet eng mit Office 97-Anwendungen zusammen.

siehe Abbildung


Die Web-Symbolleiste ist neu in Word 97. Sie können mit ihrer Hilfe in Word bleiben, wenn Sie über Hyperlinks zwischen Word-, Excel-, PowerPoint- und HTML (Internet)-Dokumenten navigieren. Sie müssen keinen Internet Browser verwenden, um zwischen solchen Dokumenten hin- und herzuspringen. Klicken Sie einfach auf ein Hyperlink, das auf eines Ihrer Dokumente verweist, öffnen Sie die Web-Symbolleiste, und navigieren Sie zwischen den Dokumenten.

Dieses Buch handelt von Word 97. Daher können wir das Internet und World Wide Web nicht in vollem Umfang beschreiben.

Den Internet-Explorer installieren

Der Internet-Explorer wird von Microsoft auf CD vertrieben. Evtl. ist er auf Ihrem neuen Windows-Computer bereits installiert. Er kann aber auch kostenlos von der Microsoft Web-Site heruntergeladen werden. Wenn The Microsoft Network oder der Internet Explorer auf Ihrem Computer vorinstalliert sind, sehen Sie ein Symbol auf Ihrem Windows-Desktop. Doppelklicken Sie darauf, um MSN oder den Internet-Explorer zu installieren. Über The Microsoft Network können Sie gegen eine monatliche Gebühr auf das Internet zugreifen. Sie können jedoch auch über lokale Internet Provider (IP) auf das Internet zugreifen. Sie können den Internet Explorer mit einem beliebigen Internet Provider verwenden.

Der Internet Explorer ist auch durch zusätzliche CD-ROMs wie das ValuPak von Microsoft oder über die Microsoft Web-Site (www.microsoft.com) erhältlich. Auf die Microsoft Web-Site können Sie über jeden Browser zugreifen, um die neueste Version des Internet Explorers herunterzuladen. Dbei erhalten Sie Hinweise, wie Sie die heruntergeladene Datei öffnen bzw. speichern können. Wenn Sie eine ältere Version des Internet Explorer verwenden und diese gleich aktualisieren möchten, haben Sie die Möglichkeit, das Upgrade zu öffnen. Wenn Sie einen anderen Browser verwenden oder den Internet Explorer später aktualisieren möchten, können Sie das Upgrade als Datei speichern.


Auf der Microsoft Web-Site sind viele kostenlose Zusätze für den Internet Explorer, Office-Add-Ins, technischen support und Hardware-Treiber verfügbar:

http://www.microsoft.com/msdownload/

Für Tips und Trainings zu Windows, Internet Explorer und Office sehen Sie sich die folgende Seite an:

http://www.ronperson.com/

Wissenswertes über URLs

URLs (Uniform Resource Locaters) geben den Standort von Internet-Quellen, die Teil des World Wide Web sind, an. Sie verwenden URLs im Internet Explorer, um festzustellen, wo Informationen im Internet zu holen sind. URLs werden auch mit World Wide Web Dokumenten verwendet, um auf andere Quellen zuzugreifen. Abb. 5.4. zeigt ein URL. Der erste Teil des URL gibt das Internet-Protokoll, das verwendet wird, um die Quelle zu finden, an. Verwenden Sie ein Komma, um das Protokoll vom Rest des URL zu trennen. Beachten Sie, daß nach dem Komma zwei Schrägstriche eingefügt werden. Die Protokolle, die von den meisten URLs verwendet werden, sind in der folgenden Tabelle aufgelistet:

Name

Protokoll

ftp

File Transfer Protocol. Dieses Protokoll wird verwendet, um Daten zu übertragen.

http

HyperText Transfer Protocol. Dieses Protokoll wird im World Wide Web verwendet.

Auf Abbildung 12.4 wird das Protokoll http verwendet. Dadurch wird angezeigt, daß diese Quelle mit dem HyperText Transfer Protocol gesucht wird. Der Rest des URL besteht aus dem Internet-(domain name) (www:und dem Pfad zum Dokument auf dem (Host). Einige URLs enden mit einem bestimmten Seitennamen, z.B KATALOG.HTML. URLs, die nicht mit einem bestimmten Seitennamen enden, sollten mit einem Schrägstrich (/) enden. Wenn im URL keine bestimmte Seite verwendet wird, lädt der Browser die Standardseite an dieser (location), diese heißt im allgemeinen INDEX.HTML.

Abbildung 12.3: URLs dienen im World Wide Web als Adresse von Quellen.

siehe Abbildung

Pfade zu bestimmten Dateien, Verzeichnissen oder Programmen auf der Web-Site werden dem (domain)-Namen angehängt. Zum Schluß können noch Argumente oder Parameter für Serverprogramme erscheinen. Schauen Sie sich die folgenden Beispiele für URLs an:

Arbeiten im Internet Explorer

Wenn Sie feststellen, daß Sie einerseits oft Web-Seiten und -Dokumente ansehen, andererseits viel mit Dokumenten arbeiten, können Sie die meiste Arbeit im Internet Explorer 3 erledigen. Während Sie im Internet Explorer arbeiten, können Sie weiterhin die normalen Menüs und Symbolleisten der betreffenen Office-Anwendung verwenden und damit Ihr Dokument öffnen, betrachten und bearbeiten.

Die Vorteile der Arbeit im Internet Explorer sind folgende:

Der Nachteil der Arbeit mit dem Internet Explorer 3 ist, daß Dokumente, die nicht im Hyperlink-Pfad gespeichert sind, nicht so schnell verfügbar sind. Außerdem kann immer nur ein Dokumentfenster auf einmal geöffnet werden. Sie können zwar die Favoritenliste oder den Verlauf verwenden, um zu einem vorherigen Dokument zu springen, müssen dieses aber trotzdem öffnen.

Im Internet-Explorer öffnen Sie Dokumente, indem Sie den Befehl Datei-Öffnen wählen, um die Dialogbox Öffnen anzuzeigen. Klicken Sie dann auf Durchsuchen, und markieren Sie die gewünschte Datei. Wenn Sie ein Office-Dokument öffnen möchten, klicken Sie in der Liste Dateityp auf Alle.


Wenn Sie im Internet-Explorer 3 an einem Office-Dokument arbeiten, wird Word bzw. Excel nicht auf der Task-Leiste angezeigt. Das liegt daran, daß Sie im Internet Explorer 3.0 arbeiten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Internet Explorer auf der Task-Leiste.

Wissenswertes über den Internet Explorer

Internet-Browser sind einfach zu verwenden. Sie ähneln sich alle sehr. Wenn Sie bereits mit einem anderen Internet-Browser gearbeitet haben, werden Sie recht bald mit dem Internet Explorer vertraut sein.

Abb. 12.5 zeigt den Internet Explorer mit der Startseite von The Microsoft Network. Evtl. zeigt Ihr Browser die Startseite Ihres Internet-Providers oder eine eigene Startseite.

Abbildung 12.4: Sie müssen nur wenige Schaltflächen anklicken, um im Internet zu surfen.

siehe Abbildung

Der Internet Explorer 3 verfügt über folgende Schaltflächen:

Tabelle 12.1: Schaltflächen auf der Symbolleiste des Internet Explorer 3

Zurück

Zeigt die vorhergehende Webseite oder das vorhergehende Dokument im Verlauf der Hyperlink-Sprünge an.

Vorwärts

Zeigt die nächste Webseite oder das nächste Dokument im Verlauf der Hyperlink-Sprünge an.

Abbrechen

Bricht das Öffnen oder Aktualisieren der akutellen Web-Seite oder des laufenden Dokuments ab.

Aktualisieren

Aktualisiert die aktuelle Web-Seite oder das aktuelle Dokument.

Startseite

Zeigt die Startseite an.

Suchen

Zeigt die Suchseite an. Hier können Sie ein Schlüsselwort für die Suche eingeben.

Favoriten

Zeigt eine Liste von bevorzugten Web-Seiten oder Dokumenten an.

Drucken

Druckt die aktuelle Web-Seite oder das aktuelle Dokument.

Schriftgrad

Wechselt zwichen einer Reihe von vordefinierten Schriftgrößen.

Mail

Hier können Sie das URL bearbeiten.

Bearbeiten

Klicken Sie hier, um die zuletzt geöffneten Seiten anzuzeigen.

Extras

Schaltflächen, die auf bestimmte Web-Seiten verweisen.


Um die Symbolleiste anzuzeigen oder zu entfernen, wählen Sie Ansicht-Symbolleiste. Verschieben Sie die Leisten, indem Sie sie an der linken oder oberen Kante verschieben.

Den Internet Explorer starten

Sie haben drei verschiedene Möglichkeiten, den Internet Explorer zu starten. Sie können ihn unabhängig von Word als gesondertes Programm starten oder durch einen Doppelklick auf ein Hyperlink in einem Word-Dokument, das auf eine Web-Seite verweist. Die dritte Möglichkeit ist, ihn über die Web-Symbolleiste in Word aufzurufen. Der Internet Explorer 3 startet automatisch, wenn Sie in einem Word Dokument arbeiten und auf ein Hyperlink mit einem Web-URL klicken. Um den Internet Explorer unabhängig zu starten, doppelklicken Sie auf das Symbol Internet auf dem Desktop oder auf Start-Programme-Windows Explorer.

Starten Sie den Internet Explorer aus Word, indem Sie auf die Schaltfläche Web-Symbolleiste auf der Standard-Symbolleiste klicken. Die Web-Symbolleiste wird angezeigt (siehe Abb. 12.6).

Abbildung 12.5: Die Web-Symbolleiste gibt Ihnen die Möglichkeit, zwischen verknüpften
Office-Dokumenten zu navigieren und den Internet Explorer zu starten.

siehe Abbildung

Wenn Sie den Internet Explorer aufrufen, wird eine Startseite, ähnlich der auf Abb. 12.5, gezeigt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Seite zu öffnen. Die gängigste Möglichkeit ist auch die einfachste: Klicken Sie einfach auf ein Hyperlink, um zu der dazugehörigen Seite zu springen. Hyperlinks werden normalerweise als unterstrichener und farbiger Text angezeigt. Eine andere Möglichkeit, zu einer Web-Seite oder einem Office-Dokument zu springen, ist die Verwendung der Dialogbox Öffnen (siehe Abb. 12.7). Wenn Sie eine URL-Adresse oder einen Pfadnamen eingeben, öffnet der Internet Explorer das gewünschte Dokument.

Abbildung 12.6: Die Dialogbox Öffnen gibt Ihnen die Möglichkeit, direkt auf jede Seite im Internet zu springen oder Web-Seiten oder Dokument von Ihrer Platte oder Ihrem Intranet zu laden.

siehe Abbildung

Um zu einer Seite, deren URL Sie kennen, oder zu einem Office-Dokument, dessen Pfad und Dateinamen Sie kennen, zu gelangen, führen Sie die folgenden Schritte aus:


Eine schnelle Art, den Internet Explorer zu starten und ein URL einzugeben: Öffnen Sie das Startmenü, und wählen Sie Ausführen, um die gleichnamige Dialogbox anzuzeigen. Geben Sie dann in die Befehlszeile ein URL ein.

Um Dateien auf Ihrer Festplatte oder im Intranet zu finden, klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zu Web-Seiten zu springen. Sie können:


Klicken Sie im Internet Explorer mit der rechten Maustaste auf eine Grafik oder eine Hintergrundstruktur, um sie auf Ihrer Platte zu speichern, sie in die Zwischenablage zu kopieren oder sie als Hintergrundbild für Ihren Desktop festzulegen. Sie können Grafiken auch von einer Web-Seite auf den Arbeitsplatz oder in den Explorer ziehen, um sie auf Ihrer Platte zu speichern, oder in Exchange, um sie zu versenden.

Die GIF-Dateien (Web-Grafikdateien), die vom Internet Explorer verwendet wurden, werden im Ordner WINDOWS\TEMPORARY INTERNET FILES gespeichert.

Navigieren in Web-Seiten und Dokumenten

Sie finden sich zwischen Web-Seiten zurecht, indem Sie in das Feld Adresse ein neues URL eingeben und dann die (Eingabetaste)-Taste drücken, ein Hyperlink zu einer anderen Web-Seite anklicken, eine Seite aus der Favoriten-Liste auswählen oder auf die Schaltfläche Suchen klikken und dann nach den Web-Seiten, die den ausgewählten Kriterien entsprechen, suchen.

Sobald Sie eine Web-Seite aktiviert haben, ist die einfachste Möglichkeit, in Ihr und verwandten Seiten zu navigieren, Hyperlinks anzuklicken. Um sich in den Seiten, die Sie bereits betrachtet haben, vorwärts oder rückwärts zu bewegen, klicken Sie auf die Schaltflächen Zurück oder Vorwärts. Die Tabelle 12.1 beschreibt die Schaltflächen auf den Symbolleisten und deren Verwendung.

Die Anzeige einer Web-Seite aktualisieren oder abbrechen

Viele beliebte Server auf dem Internet sind recht langsam. Woran liegt das? Der Grund ist gerade, daß diese Seiten so beliebt sind. Sie werden feststellen, daß Sie bei manchen Seiten zu lange warten müssen. Um die Anzeige solcher Seiten abzubrechen, klicken Sie auf die Schaltfläche Stop.

Vielleicht stellen Sie dann aber fest, daß Sie die Seite doch laden möchten. Dies kann auch der Fall sein, wenn eine Seite nicht vollständig geladen wurde. Um eine Seite neu zu laden, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren auf der Symbolleiste, oder wählen Sie Ansicht-Aktualisieren. Der Internet Explorer lädt die Seite, auf der Sie sich befinden, neu und zeigt sie an.

Die Verlaufsliste

Der Internet Explorer führt eine Verlaufsliste der Web-Seiten und Office-Dokumente, die Sie zuletzt im Internet Explorer geöffnet haben. Um diese Liste zu öffnen oder damit zu arbeiten, wählen Sie den Befehl Explorer-Ordner »Verlauf« öffnen. Die Abbildung 12.8 zeigt diese Liste. Um eine Seite oder ein Dokument zu öffnen, doppelklicken Sie darauf. Um die Seite oder das Dokument zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen und wählen einen Menüpunkt aus.

Abbildung 12.7: Statt wiederholt auf die Schaltfläche Zurück zu klicken, verwenden Sie die Verlaufsliste, um schnell zu einer bereits betrachteten Seite zu springen.

siehe Abbildung

Bevorzugte Web-Seiten und Dokumente (tracking)

Wahrscheinlich haben auch Sie einige Lieblings-Webseiten oder Dokumente, die Sie regelmäßig öffnen. Der Internet Explorer bietet Ihnen zwei einfache Möglichkeiten, diese Seiten zu finden: Der Befehl Verknüpfung kopieren und die Favoritenliste.

Erstellen Sie eine Verknüpfung für die gegenwärtig angezeigte Seite, wenn Sie diese Web-Seite über ein Symbol auf Ihrem Desktop laden möchten. Dazu führen Sie die folgenden Schritte aus:


Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein URL in einer Liste, und wählen Sie Kopieren. Wechseln Sie auf Ihren Desktop, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Verknüpfung einfügen aus dem Kontextmenü.

Die Verknüpfung erscheint auf Ihrem Desktop. Doppelklicken Sie darauf, um das verknüpfte Dokument zu öffnen. Sie können sie in Office-Dokumente, E-Mails usw. ziehen.

Windows legt Ihre Lieblings-Verknüpfungen im Ordner WINDOWS\FAVORITEN ab. Um Ihrer Favoritenliste eine Seite hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:


Ziehen Sie Text von einer Web-Seite in eine Applikation, die Text akzeptiert, z.B Word oder Excel.

Im World Wide Web nach Informationen suchen

Wenn Sie sich mit dem Internet Explorer vertraut gemacht haben, können Sie mit wenigen Mausklicks Server auf der ganzen Welt besuchen. Es gibt mehr als 100.000 Web-Server mit Millionen von Dateien. Es kann unmöglich sein, das zu finden, was Sie benötigen, wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen. Der Internet Explorer hilft Ihnen, dieses Problem zu lösen.

Um mit dem Internet Explorer Web-Dokumente zu suchen, klicken Sie auf die Schaltfläche Suchen oder wählen Explorer-Internet-Suche. Der Internet Explorer zeigt Ihre Suchseite an. Hier können Sie Schlüsselwörter eingeben und Links zu verwandten Seiten abfragen. Einige Web-Suchseiten sind schneller als andere. Einige indizieren bestimmte Sätze von Dokumenten. Um eine andere Suchseite zu bekommen, lesen Sie »Die Suchseite ändern«, weiter unten in diesem Kapitel.

Wenn Sie der Meinung sind, daß in Ihren Suchaktionen zu viele Seiten gefunden werden, führen Sie eine neue Suche durch und suchen dabei nach Wörtern oder Sätzen. Stellen Sie die Wörter in Anführungszeichen, damit sie als Satz aufgefaßt werden und nicht nach jedem Auftreten des Wortes gesucht wird. Ein Beispiel: Wenn Sie »Corporate Identity« eingeben, werden weniger Links angezeigt als bei Corporate Identity.


Um eine schnelle Suche durchzuführen, geben Sie in das Feld Adresse GO ein, danach Ihr Suchwort oder Ihre Suchwörter. Drücken Sie dann die (Eingabetaste)-Taste. Nun führt Yahoo eine Suche nach eingegebenen Wörtern durch.

Hier einige Adressen von hervorragenden Suchmaschinen:

Office-Dokumente im Internet Explorer bearbeiten

Wenn Sie viel in dem Intranet Ihrer Firma oder im Internet arbeiten, möchten Sie evtl. im Internet Explorer bleiben, während Sie in Word 97- oder Excel 97-Dokumenten arbeiten. Sie können aus dem Internet Explorer 3 oder 4 sowohl das Netz und Ihre lokalen Dateien durchsuchen als auch Office-Dokumente lesen und bearbeiten.

Die Abbildung 12.9 zeigt ein lokales Word-Dokument, das im Internet Explorer 3 bearbeitet wurde. Die Word-Menüs und Symbolleisten werden im Internet Explorer angezeigt, so daß Sie auf alle Word-Funktionen zugreifen können.

Abbildung 12.8: Die Word-Menüs und -Symbolleisten werden im Internet Explorer 3 oder 4 angezeigt, so daß Sie die Dokumente bearbeiten können.

siehe Abbildung

Einige World Wide Web-Seiten enthalten sowohl Links zu normalen Word-Dokumenten als auch zu den gebräuchlicheren HTML-Webseiten. Wenn Sie auf ein Link zu einem Word-Dokument klicken, wird dieses im Internet-Explorer geöffnet, und die Word-Menüs und Symbolleisten werden im Internet Explorer angezeigt. Die Abb. 12.2 zeigt ein Beispiel für ein Word-Dokument, das aus der Microsoft-Web-Seite geöffnet wurde.


Computer, auf denen kein Word 95 oder Word 97 installiert ist, können Word-Dokumente auf einer Web-Seite einlesen und ausdrucken, wenn der kostenlose Word Viewer installiert wird. Diese Software kann auf der Seite

http://www.microsoft.com/msword/

kostenlos heruntergeladen werden.


Um ein lokales Word-Dokument im Internet-Explorer zu öffnen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Lassen Sie sich nicht verwirren, wenn Sie gleichzeitig im Internet-Explorer an einem Dokument und in Word arbeiten. Sie können zwischen den Anwendungen hin- und herschalten, das Dokument im Internet-Explorer wird allerdings nicht in Word angezeigt. Das Dokument ist in der anderen Anwendung geöffnet.

Die Darstellung von Web-Seiten und Dokumenten anpassen

Sie können die Einstellung, die für das Aussehen von Web-Seiten verwendet werden, über die Dialogbox Optionen steuern. Öffnen Sie diese Dialogbox mit dem Befehl Ansicht-Optionen. Sie können hier einstellen, wie Hyperlinks dargestellt werden, ob Bilder angezeigt werden sollen, außerdem die Text- und Hintergrundfarben für Seiten und vieles mehr. Abb. 12.9 zeigt die Dialogbox Optionen mit aktiviertem Register Allgemein.

Abbildung 12.9: Über das Register Allgemein können Sie steuern, wie Web-Seiten
und Links auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden.

siehe Abbildung

Die Startseite ändern

Das Register Navigation in der Dialogbox Optionen gibt Ihnen die Möglichkeit festzulegen, welche Web-Seite geladen wird, wenn Sie den Internet-Explorer öffnen. Sie können eine Datei auf Ihrer lokalen Festplatte, auf einen gemeinsamen Datenträger (mit einem UNC-Pfad) oder auf einer Webseite festlegen.


Arbeiten Sie mit dem Web-Seiten-Assistenten in Word 97, um den Internet Explorer schnell zu starten und eine Startseite mit den gewünschten Links anzuzeigen. Mit dem Web-Seiten-Assistenten erstellen Sie Ihre eigene Startseite. Sie könnten eine Startseite für Ihre Firma oder Abteilung mit den am häufigsten verwendeten Internet- und lokalen Links erstellen.

Um die Startseite zu ändern, führen Sie die folgenden Schritte aus:

Abbildung 12.10: Wählen Sie die gewünschte Startseite aus.

siehe Abbildung

Die Anzeige von URLs ändern

Web-Adressen (oder URLs) können beliebig lang sein. Viele von ihnen enthalten verwirrende Zeichen oder vom Computer erzeugte Indexmarken. Wenn es Ihnen lieber ist, können Sie die Anzeige der Adressen ausschalten oder den Internet-Explorer gekürzte, einfachere Formen der URLs anzeigen lassen. Um kürzere, freundlicher aussehende URLs anzuzeigen, zeigen Sie die Dialogbox Optionen aus, aktivieren das Register Erweitert und klicken auf URL-Adresse in Kurzform anzeigen. Klicken Sie auf OK.

Die Darstellung der Schrift ändern

In Standard-HTML kann man eine Schriftgröße festlegen. Wenn relative Schriftgrößen verwendet werden, können Sie die angezeigte Größe steuern. Vergrößern oder verkleinern Sie die Schriftgröße, indem Sie auf die Schaltfläche Schriftgröße auf der Symbolleiste klicken. Steuern Sie, welche Schriften angezeigt werden, indem Sie Ansicht-Optionen wählen, das Register Allgemein auswählen und dann Schriftarten für Festbreiten- und Proportionalschrift auswählen.

Die Darstellung von Hyperlink-Text ändern

Sie können im Internet Explorer steuern, wie Hyperlinks angezeigt werden. Einige Anwender bevorzugen es, wenn Links unterstrichen werden, andere mögen es, wenn die Links als Text ohne Auszeichnungen angezeigt wird. Mit der Option Hyperlinks unterstreichen im Register Allgemein der Dialogbox Optionen können Sie dies einstellen.

Außerdem können Sie im Internet Explorer auswählen, welche Farben Sie für Links verwenden möchten. Um diese Farben zu ändern, wählen Sie eine der folgenden Optionen:

Grafiken, Klänge und Videos steuern

Text wird sehr schnell übertragen. Wenn das Netz langsam ist, möchten Sie evtl. nur Text ohne Grafiken, Klänge oder Videos laden. Um Grafiken, Klänge oder Videos ein- oder auszuschalten, wählen Sie Ansicht-Optionen, aktivieren das Register Allgemein und aktivieren oder deaktivieren die Optionen Bilder anzeigen, Videos wiedergeben und Akustische Signale wiedergeben.

Die Leistungsfähigkeit des Internet Explorers verbessern

Über das Register Erweitert der Dialogbox Optionen können Sie erweiterte Einstellungen treffen (siehe Abb. 12.12).

Abbildung 12.11: Stellen Sie im Register Erweitert ein, wieviel Platz für das
Internet Explorer-Cache reserviert wird.

siehe Abbildung

Die Größe der Verlaufsliste einstellen

Der Internet Explorer speichert für jede Web-Seite, die Sie besuchen, eine Verknüpfung. Um die Anzahl der gespeicherten Seiten einzustellen, aktivieren Sie in der Dialogbox Optionen das Register Navigation. Verwenden Sie das Drehfeld Anzahl der Tage der Aufbewahrung von Seiten, um einzustellen, wie viele Seiten gespeichert werden sollen.

Das Speichern von Web-Seiten auf dem Datenträger anpassen

Der Internet Explorer speichert Web-Seiten auf Ihrer Festplatte, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, wenn Sie auf diese Seiten zurückkehren. Der Internet Explorer kann die gespeicherten Seiten automatisch nach Updates überprüfen, wenn Sie den Internet Explorer neu starten, zu einer Seite zurückkehren oder diese nur aktualisieren. Diese Methode kann allerdings viel Festplattenspeicher verbrauchen, wenn Sie nicht aufpassen. Um einzustellen, wie der Internet Explorer Web-Seiten auf der Platte speichert und verwaltet, zeigen Sie die Dialogbox Optionen an, aktivieren das Register Erweitert und klicken in der Optionsgruppe Temporäre Internet-Dateien auf die Schaltfläche Einstellungen. Ändern Sie die Einstellungen für die Häufigkeit der Aktualisierungen und mehr oder weniger Speicherplatz.


Wenn ich auf Web-Seiten, die regelmäßig aktualisiert werden, zugreife, haben sich die Seiten im Vergleich zum letzten Zugriff nicht geändert. Woran liegt das?

Es kann sein, daß Sie Dokumente betrachten, die der Internet Explorer temporär gespeichert hat, statt der aktuellsten Version auf dem Web. Damit der Internet Explorer die aktuellste Version des aktiven Dokuments sucht, klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren.

Arbeiten und Suchen in Word

Ob Sie nun mit dem Internet verbunden sind oder an einem Einzelplatzrechner arbeiten: Die Möglichkeit, zwischen miteinander verbundenen Office 97-Dokumenten, Intranet- und Internet-Seiten zu navigieren, eröffnet neue Möglichkeiten.

Wenn Sie ohne Verbindung zu einem Intranet oder zum Internet arbeiten, können Sie trotzdem ein Netz von Word- und Office-Dokumenten, die durch Hyperlinks verbunden sind, erstellen. Ein solches Netz gibt Ihnen und anderen die Möglichkeit, schnell zwischen verwandten Dokumenten hin- und herzuspringen. Sie können zum Beispiel Produktblätter, Service- und Bestellinformationen in Word und Excel erstellen. Verbinden Sie diese Dokumente, indem Sie Hyperlinks einfügen (siehe Kapitel 14).

Wenn Sie in einem Netz von Office-Dokumenten arbeiten, könnte dies folgendermaßen ablaufen: Sie sehen sich das Inhaltsverzeichnis eines Produktkatalogs an und klicken auf ein Hyperlink für das Produkt, das Sie interessiert. Sie gelangen in ein Word-Dokument, indem Sie eine Übersicht über das Produkt und eine Abbildung davon betrachten können. Wenn Sie in diesem Dokument auf ein weiteres Hyperlink klicken, öffnen sich Seiten, die Ihnen eingehende technische und Liefer-Informationen bieten. Ein Klick auf ein anderes Hyperlink in der Übersicht öffnet ein Excel-Arbeitsblatt, das einen Bestellschein darstellt. All dies funktioniert ohne Intranet-Server.


Wenn Sie ein Web mit mehr als nur einigen Dokumenten erstellen möchten, sollten Sie überlegen, wie Sie mit den unzähligen Links und Dokument-Änderungen umgehen möchten. Es kann recht schwierig sein, aus Office-Dokumenten ein umfangreiches Netz aufzubauen.

Mit Programmen wie Microsoft FrontPage können Sie große oder kleine Netze aus Office 97- und HTML-Dokumenten erstellen und verwalten. Diese Art Software enthält Werkzeuge, mit denen Sie ungültige Hyperlinks, fehlende Web-Seiten und Grafiken usw. finden können. Microsoft FrontPage wird mit einer eigenen Web-Server-Software für kleine Intranets ausgeliefert. Zusätzlich sind kostenlose Web-Server-Erweiterungen verfügbar, sodaß Web-Server, die nicht von Microsoft sind, die erweiterten Funktionen von Microsoft FrontPage in Intranets oder im Intranet unterstützen können.

Wenn Sie bei der Arbeit gelegentlich auf das Internt oder Ihr firmeneigenes Intranet zugreifen, können Sie durch die in Word verfügbaren Navigationsfunktionen Zeit sparen. Wenn Sie meistens in Word arbeiten und nur gelegentlich per Hyperlink in ein anderes Office-Dokument springen, oder wenn Sie zu einer Web-Seite im Internet springen möchten, werden Sie wohl meistens in Word arbeiten und mit der Web-Symbolleiste zwischen den Dokumenten navigieren wollen.

Die Web-Symbolleiste eröffnet Ihnen die gleichen Möglichkeiten wie die Symbolleiste im Internet Explorer 3. Mit den Schaltflächen können Sie vorwärts oder rückwärts durch die Hyperlinks in Web-Seiten oder Office-Dokumenten navigieren. Die Adreßliste und die Favoriten-Schaltfläche zeigen schnell Office-Dokumente oder Web-Seiten, die Sie sehen möchten, an. Die Web-Symbolleiste enthält eine Adreßzeile, in die Sie den Pfadnamen zu Dateien oder URLs für Web-Seiten eingeben können.

Die Vorteile, in Ihrer Anwendung zu bleiben, statt mit Dokumenten im Internet-Explorer zu arbeiten, sind folgende:

Der Internet Explorer 4 macht es noch einfacher, in Word zu bleiben, während Sie gelegentliche Ausflüge ins Internet unternehmen. Mit dem Internet Explorer 4 bleiben Sie in Word und durchsuchen das Web. Die Web-Seiten erscheinen direkt in der Word-Anwendung, als ob es sich um Word-Dokumente handeln würde. Das bedeutet, daß Sie nicht zwischen Word und dem Internet Explorer umschalten müssen, wenn Sie in einem Word-Dokument arbeiten und das Internet durchsuchen.

Wissenswertes über die Office-Web-Symbolleiste

Verwenden Sie die Web-Symbolleiste in Word, um die Navigation im Internet aus Ihrer Anwendung zu steuern. Die Schaltflächen auf der Web-Symbolleiste bewirken dasselbe wie die entsprechende Schaltfläche auf der Symbolleiste des Internet Explorer 3. Diese sind in Tabelle 12.1 beschrieben. Die Abb. 12.13 zeigt die Web-Symbolleiste und ihre Schaltflächen.

Abbildung 12.12: Viele Schaltflächen der Web-Symbolleiste sind mit denen
im Internet Explorer identisch.

siehe Abbildung

Tabelle 12.2: Schaltflächen auf der Web-Symbolleiste

Zurück

Zeigt die vorherige Web-Seite oder das vorherige Dokument in der Verlaufsliste der Hyperlink-Sprünge an.

Vorwärts

Zeigt die nächste Web-Seite oder das nächste Dokument in der Verlaufsliste an.

Aktuellen Sprung abbrechen

Bricht die aktuelle Übertragung oder Aktualisierung einer Web-Seite oder eines Dokuments ab.

Aktuelle Seite aktualisieren

Lädt die aktuelle Web-Seite oder das aktuelle Dokument.

Startseite

Zeigt die Startseite an.

Im Web suchen

Zeigt die Suchseite, in die Sie ein Suchwort für eine Suche eingeben können, an.

Favoriten

Zeigt eine Liste von Favoriten (Web-Seiten oder Dokumente) an.

Wechseln zu

Menüpunkte für die Navigation und Einstellung der Start- und Suchseiten.

Nur Web-Symbolleiste anzeigen

Schaltet zwischen der Anzeige und dem Verbergen aller Symbolleiste außer der Web-Symbolleiste in den Anwendungen um.

Adresse

Feld zum Eingeben des URL.

Adreßliste

Liste, aus der vorherige URLs aufgerufen werden können.

Den Browser starten

Starten Sie den Web-Browser aus einem Office-Dokument, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

In Web-Seiten und Dokumenten navigieren

Zeigen Sie die Web-Symbolleiste an, wenn Sie zwischen Word- oder Office-Dokumenten mit Hyperlinks navigieren. Mit der Web-Symbolleiste können Sie sich vorwärts oder rückwärts durch den Hyperlink-Verlauf bewegen oder an einen beliebigen Punkt des Verlaufs springen.

Wenn Sie feststellen, daß Sie regelmäßig dieselben Dokumente verwenden, können Sie Zeit sparen, indem Sie das Office-Dokument oder URL auf einer Web-Seite der Favoritenliste speichern. Um das Dokument später zu laden, klicken Sie einfach auf Favoriten und dann auf das gewünschte Dokument.

Das Netz aus verknüpften Dokumenten, durch das Sie sich bewegen, kann aus Word-, Excel-, PowerPoint- und HTML-Dokumenten bestehen. Beachten Sie, wie sich die Symbolleisten und Menüs ändern, wenn Sie mit Hilfe der Web-Symbolleiste durch diese Dokumente navigieren. Nur wenn Sie eine Web-Seite öffnen, erscheint der Internet Explorer 3. Der Internet Explorer 3 kann keine Web-Seiten in einem Word-Fenster anzeigen. Um aus dem Internet Explorer 3 in Word zurückzukehren, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Zurück.

Der Internet Explorer 4 kann Web-Seiten im Word-Anwendungsfenster anzeigen. Wenn Sie den Internet Explorer 4 installiert haben, können Sie in Word bleiben und die Web-Symbolleiste verwenden, um auf eine Web-Seite zuzugreifen. Diese wird im Word-Anwendungsfenster angezeigt.

Office-Dokumente ohne die zugehörige Anwendung betrachten

Wenn Sie eine bestimmte Office-Anwendung nicht installiert haben, müssen Sie trotzdem nicht darauf verzichten, Dokumente in diesem Format zu betrachten. Mit dem kostenlosen Microsoft Office Viewer können Sie die meisten Office-Dokumente betrachten oder drukken. Der Office Viewer kann ein Dokument wie eine normale Anwendung öffnen oder auch anzeigen.

Viewers sind kleine Anwendungen, mit denen Sie eine Office-Datei betrachten, aber nicht bearbeiten können. Die Viewers sind, genau wie andere Windows-Anwendungen, mit einem Dateityp verbunden, so daß Sie den Viewer starten und eine Datei laden können bzw. den Internet Explorer das Dokument laden lassen können.

Es gibt Viewers für Microsoft Excel, Word für Windows und PowerPoint. Sie können diese kostenlos von jeder Microsoft-Web-Seite herunterladen.


Die Web-Seite, aus der Sie auf Viewers für verschiedene Office-Anwendungen zugreifen können, heißt

http://www.microsoft.com/msdownload/



Es gibt verschiedene Versionen, die zu der jeweiligen Version der Anwendung gehören. Vergewissern Sie sich, daß der Viewer, den Sie herunterladen oder anderen geben, auch der Richtige ist.

(c) 1997 Que
Ein Imprint des Markt&Technik Buch- und Software- Verlag GmbH
Elektronische Fassung des Titels: Special Edition: Word 97, ISBN: 3-8272-1015-1

Previous Page Page Top TOC Index Next Page See Page