|
Trotz Firewall und Virenscanner sollten Sie sich nicht komplett sicher fühlen. Ab und zu lohnt es sich, auch mal etwas misstrauisch zu sein und ohne besondere Anlass den Computer unter die Lupe zu nehmen.
Port-Beobachter
Das Tool Port Reporter protokolliert über den Netstat-Befehl die Aktivitäten Ihrer Netzwerkverbindungen. Spielen Sie das Programm mit dem Installer pr-setup.exe auf Ihr System. Port Reporter wird als Systemdienst eingerichtet, den Sie jetzt noch über die Dienstverwaltung von Windows XP starten müssen. Sobald der Dienst läuft, können Sie im Windows-Verzeichnis unter "system32\LogFiles\PortReporter" die Protokoll-Dateien ansehen.
|
Service-Pack-Prüfer
Mit dem Programm Spcheck bietet Microsoft einen nützlichen Helfer, der den aktuellen Stand einer Windows-Installation in puncto Updates und Patches prüft. Dazu checkt das Programm, welche ausführbaren Dateien, Dll-Files und Treiber installiert sind. Installieren Sie das Tool und rufen Sie es über spcheck unter "Start/Ausführen" auf. Es wird automatisch eine Report-Datei namens spcheck.rpt erstellt.
|
Spverify
Bei brandneuen Service Packs stellt sich oft das Problem ein, dass in den ersten Tagen Unverträglichkeiten bei bestimmten Systemen festgestellt werden. So mancher hat sich mit einem Service Pack schon einen gut laufenden PC ruiniert. Damit das nicht passiert, gibt es das Tool Spverify, welches das Aufspielen eines Service Packs simuliert und anzeigt, welche Dateien durch die Installation ersetzt werden. Leider funktioniert das aktuelle Spverify noch nicht mit dem Service Pack 2 für Windows XP.
|
|
|