Browser-Alternative: Mozilla Firefox 1.0


Flexibler erweitern


Vor allem Profis schätzen die Möglichkeit, ihren Internet-Browser mit Zusatz-Tools zu erweitern. Firefox bietet dazu eine Reihe von Möglichkeiten.



Zusatz-Tools für Firefox

Zusatz-Tools: Firefox lässt sich beliebig ausbauen.

Firefox ist ein schlanker und schneller Browser, der vom Start weg gut ausgestattet ist. Trotzdem versuchen seine Entwickler nicht, ihn mit Features zu überfrachten. Wollen Sie Firefox erweitern, können Sie das über die Zusatz-Tools tun. Eine erste Anlaufstelle für diese Extensions bietet das Mozilla-Projekt selbst.

Die Extensions-Webseite ist auch über das Optionen-Menü erreichbar. Klicken Sie dort einfach im Eintrag »Extras | Erweiterungen« auf »Neue Erweiterungen herunterladen«. In 20 Kategorien finden Sie dort zahlreiche Extensions für den Open-Source-Browser, darunter befinden sich Tools für Maus-Gesten, Link-Checker, Kalender, Werbeblocker, Programmierung und weitere Helfer.


Die Extensions sind besonders leicht zu installieren. Es genügt ein Mausklick, der den Download des Zusatz-Tools auslöst. Anschließend müssen Sie Firefox neu starten, das war's. Eine sehr beliebte Erweiterung ist etwa der Werbeblocker Adblock, der Flash-Animationen oder Bannerwerbung schon vor dem Laden ausblendet. Dabei arbeitet das Tool mit einer Filterliste, die Sie ganz einfach mit einem Rechtsklick auf eine angezeigte Werbung erweitern können.

Für Chat-Liebhaber bietet Firefox eine ChatZilla-Extension, mit der Sie auf das IRC-Netzwerk zugreifen können. Homepage-Besitzer wird die Erweiterung fireFTP interessieren, die Firefox in einen FTP-Client wandelt.


Lesen Sie auf der nächsten Seite: Umstieg: Weg vom Internet Explorer