|
W-LAN für Einsteiger
Die Hardware für W-LAN
Wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Netzwerk von Kabeln zu befreien, müssen Sie sich noch überlegen, welche Geräte Sie brauchen. CHIP Online erklärt Ihnen, was Sie für welchen Zweck benötigen.
|
|
Access Point, Router
Als erstes brauchen Sie unbedingt ein Gerät, das als Basisstation dient und den Zugriff auf das Netzwerk verwaltet. Diese Gerät heißen bei drahtlosen Netzwerken Access Point. Wenn zusätzlich noch der DSL-Internet-Zugang mit verteilt werden soll, wird der Access Point als Router bezeichnet. Je nach dem, was Sie für Anforderungen haben, benötigen Sie also entweder einen Access Point oder einen Router. Dabei werden reine Access Points eher seltener eingesetzt, da Router fast genau so viel kosten. Es ist kein Nachteil für Sie, wenn Sie sich einen Router kaufen, obwohl Sie keine Internet-Verbindung verteilen wollen.
|
USB-Sticks, PCI-Karte, PC-Karte
Die universellste Methode, einen Rechner in ein drahtloses Netzwerk zu bringen, ist der USB-Adapter. Er kann an jeden PC angeschlossen werden, der eine USB-Schnittstelle besitzt. Der USB-Adaper hält per Funk den Kontakt zum Router. Ein weiterer Vorteil des USB-Adapters: Sie können den Adapter an mehreren Geräten betreiben, ohne ihn umständlich ausbauen zu müssen.
Die PCI-Karte kommt für Sie in Frage, wenn Sie den Desktop-PC fest mit einer W-LAN Verbindung ausrüsten wollen. Dafür geht ihnen aber ein Steckplatz im Gehäuse verloren. Bitte beachten: Die PC-Karte ist nur für Notebooks geeignet.
|
CHIP Online rät zum Kauf eines USB-Adapters, da dieser universell einsetzbar ist. Bitte beachten Sie: Für das schnelle 54-MBit-W-LAN benötigt Ihr Rechner eine USB-2.0-Schnittstelle.
|
|
|