|
Als erstes benötigen Sie einen T-DSL-Anschluss von T-COM. Dazu müssen Sie allerdings auch Telefonkunde sein. Ist das nicht der Fall, kommen zusätzlich zu allem anderen noch die Kosten des Telefonanschlusses auf Sie zu.
Für die Bereitstellung des DSL-Anschlusses verlangt T-COM einmalig 99 Euro. Damit haben Sie aber immer noch kein DSL, sondern nur die theoretische Möglichkeit, das Highspeed-Internet zu nutzen. Jetzt müssen Sie sich für eine von drei Geschwindigkeitsstufen entscheiden: T-DSL 1000, 2000 oder 3000. Danach richtet sich die monatlich Gebühr, die zwischen 16,99 und 24,99 Euro betragen kann.
Da mittlerweile die Provider auch selber T-DSL-Anschlüsse verkaufen dürfen, werden diese Preise in Zukunft möglicherweise etwas sinken. GMX bietet ein Paket aus DSL-Anschluss und -Zugang an, bei dem Sie etwas sparen können.
Aber selbst jetzt sind Sie immer noch nicht online, denn noch brauchen Sie einen Provider, der Ihnen tatsächlich den Zugang ins Internet ermöglicht. Hier haben Sie die Qual der Wahl: Derzeit stehen rund 250 Tarife zur Auswahl. Der Preis kann dabei zwischen 0 und 80 Euro im Monat liegen.
|
Sollten Sie übrigens einmal umziehen und Ihren Anschluss mitnehmen wollen oder sich für einen anderen Zugang entscheiden, berechnet Ihnen T-COM noch einmal 49 Euro.
|
|
|
|