|
DSL-Grundlagen
Hardware anschließen und DSL einrichten
T-COM bietet Ihnen an, die Hardware von einem Techniker anschließen zu lassen. Das Geld dafür können Sie sich aber ruhig sparen, denn so schwer ist die Installation nicht. Und für die Bereitstellung des Anschlusses müssen Sie ja ohnehin schon knapp 100 Euro zahlen.
|
|

Fast alle Telefonanschlüsse verfügen heute bereits über TAE-Dosen mit Steckern - und die Kabel richtig rein zu stecken ist gar kein Problem. Von der Telefondose führt ein Kabel zum Splitter, der Daten- und Telefonsignale voneinander trennt. An den Splitter werden dann die anderen Telefon-Endgeräte angeschlossen. Wer einen ISDN-Anschluss besitzt, schaltet den Splitter einfach zwischen NTBA und TAE-Dose. Das DSL-Modem wird mit dem Splitter verbunden und an die Netzwerk-Karte von PC oder Notebook angeschlossen.
Sollten Sie einen Router nutzen, müssen Sie diesen mit dem PC verbinden und das Modem an den Router anschließen. Verfügen Sie über einen Router mit integriertem Modem, geht das Kabel vom Splitter in den entsprechen Modem-Anschluss am Router, der Router wird an die Ethernet-Schnittstelle des PCs angeschlossen.
Damit sich der Rechner via DSL-Modem einwählen kann, benötigen Sie entweder Windows XP oder eine Software von Ihrem Provider. Der benötigte Treiber ist in XP bereits integriert und stellt die bequemste Lösung dar.
Jetzt müssen Sie nur noch die Internet-Verbindung einrichten - dann können Sie lossurfen.
|
|
|
|