Windows XP Tuning Tipps II


Dienste und Prozesse an- und ausschalten


Spiele oder Berechnungen benötigen alle System-Ressourcen. Mit einer Batch-Datei können Sie dafür gezielt Dienste und Prozesse ausschalten und wieder einschalten.



Dienste per Batch-Datei beenden
Öffnen Sie den Text-Editor von Windows und geben Sie folgenden Befehl dort ein:

Net Stop "Automatische Updates"

Danach speichern Sie das File mit der Endung .BAT ab. Die Datei können Sie durch zusätzliche Dienste erweitern. Per Doppelklick auf die Batch-Datei beendet Windows alle Dienste darin. Legen Sie eine zweite Batch-Datei an, in der die gleiche Liste steht – dieses Mal mit dem Befehl »net start«. Das startet die Dienste.

Prozesse per Befehl killen
Profis legen mit derselben Batch-Datei noch Prozesse im Hintergrund lahm. Wenn Sie im Taskmanager von XP einmal auf das Register »Prozesse« schauen, sehen Sie, wie viel bei Ihrem PC im Hintergrund läuft. Um diese Vorgänge nun per Batch-Datei zu schließen, benötigen Sie das Utility PsKill aus der kostenlosen Tool-Sammlung PsTools. Legen Sie es in einen Ordner und schreiben Sie dann in Ihre Batch-Datei zum Beispiel:

C:\Programme\pskill\Pskill.exe trillian.exe

Dieser Befehl beendet den Messenger Trillian. Ebenso funktioniert das mit weiteren Prozessen. Doch Vorsicht: Sie können nicht einfach wild jeden Vorgang im Hintergrund killen. Welche Prozesse unter welchem Namen firmieren und ob Sie diese gefahrlos abschalten können, verrät Ihnen zum Beispiel die Übersicht auf der Internet-Seite www.reger24.de.


Lesen Sie auf der nächsten Seite: Oberfläche von überflüssigem Schnickschnack befreien