Bilder richtig scannen

So bestimmen Sie die richtige Größe und Auflösung

 
Die Auflösung eines Scans wird in dots per inch (dpi) angegeben. Für gehobene Druckansprüche sind zum Beispiel 300 dpi bestens geeignet. Je nach Größe Ihres Scans, die Sie in cm oder mm ablesen und eingeben können, kommen aber schnell an die 30 Megabyte für einen A4-Scan zusammen. Die benötigte Auflösung (auch Zielauflösung genannt) richtet sich immer danach, wofür Sie den Scan später verwenden wollen. Wollen Sie den Scan für Ihre Homepage einsetzen, wählen Sie also besser einen geringeren dpi-Wert, zum Beispiel 72 dpi, das entspricht der Monitorauflösung. Für den Buchdruck ist aber schon eine Auflösung von mindestens 150 dpi erforderlich. Für den Scan von Standardfaxen, die Sie am PC weiterbearbeiten und dann versenden wollen, genügt eine Auflösung von 200 x 100 dpi, im Feinmodus die Auflösung 200 x 200 dpi.

[ zurück zu Seite 2 ] [ zum Inhaltsverzeichnis ] [ weiter zu Seite 4 ]