Re: Neuinstallation WIN95


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ Helpline: Windows 95 ]

Nachricht von Klaus Vetter am 21. Januar 1998 um 10:35:

Antwort zu: Re: Neuinstallation WIN95 von Hyeon-Min Shin am 05. Januar 1998 um 21:32:

: : Hallo Profis !
: : Ich halte Euch und CHIP fⁿr sehr kompetent
: : und hilfsbereit. Daher erlaube ich mir,
: : zwei Fragen zu stellen, die mir am Herzen liegen.

: : 1) Wie kann ich eine funktionierende in95-
: : Installation auf LW C: so sichern, da▀ es nach "Problemen" ohne viel Aufwand zu rekonstruieren ist. Die Probleme entstehen meistens durch neue Shareware die ich ausprobiere oder durch Einstellungen, die in diversen Zeitschriften als "unheimlich super" beschrieben sind.
: : Irgendwann funktionierts nicht mehr so richtig oder
: : die Registry ist zugemⁿllt oder es tauchen Fehler
: : auf. Dann m÷chte ich alles l÷schen und die erste, saubere Installation wieder einspielen.
: : Meine echten Programme sind auf LW D:, meine Arbeitsdateien auf LW E:, das dⁿrfte ja kein Problem sein.
: : Ich habe ein externes JAZ-Drive, eine externe SCSI-Festplatte mit 1 GB aber das einfache kopieren kanns nicht sein. Unter Windows gibt es immer einige Dateien die gerade in Gebrauch sind und die lassen sich nicht kopieren.
: : 2) Oder kann ich das Problem l÷sen, da▀ ich eine zweite WIN95 Partition mache und mit einem Bootmanager entweder die "Arbeitsumgebung" starte oder die sogenannte "Testumgebung".
: : Die Frage ist, wie kann ich neben Win95b ein zweites
: : Win95b installieren ?

: : Gibts da eine vernⁿnftige L÷sung oder soll ich mir ein
: : anderes Hobby zulegen ?
: : MfG
: : Gⁿnter

:
: Mit ERU ein mitgeliefertes Tool auf der Win95-CD kannst Du die Systemdateien sichern.

: Win95b kannst Du zweimal mit einem Boot-Manager installieren. Der IBM-Boot-Manager kann aber nicht vernⁿnftig mit FAT32 arbeiten.

Hallo Gⁿnter,
Dein Problem ist recht einfach zu loesen., Ich mache es seit ca 1 Jahr nach der
folgenden Methode: (funktioniert nur im DOS-Fenster - der langen Filenamen wegen)

1. nehme Dir eine leere Harddisk als C-Drive (IDE1 Master) und installiere eine
Minimalversion von Windows95
2. installiere die zu kopierende Harddisk als Laufwerk D (IDE1 SLAVE) ,
3. installiere das Laufwerk auf das Du kopieren moechtest als
Laufwerk E (IDE2 Master)
4. Boote Windows95 und gehe in das DOS-Fenster
5. am D-Prompt gebe folgenden Befehl ein: D:\XCOPY32 *.* E: /s /e /h
In E solltest Du in ein Unterverzeichnis kopieren, das Du vorher angelegt hast.
6. Nun werden alle Dateien von D nach E kopiert.
7. Im Unterverzeichnis von E solltest Du dann das Verzeichnis
RECYCLED komplett loeschen. Achtung dies Verzeichnis ist versteckt.
gehe in das Unterverzeichnis und gebe am E-Prompt folgenden Befehl ein:
ATTRIB -H RECYCLED
gehe in das Verzeichnis RECYCLED und loesche alles mit: DEL *.*
gehe aus dem Verzeichnis RECYCLED heraus ud loesche es mit : RD RECYCLED

So das wars zur Sicherung.
Fuer das zurueckkopieren gehe folgendermassen vor:
Auf eine leere Harddisk D kopieren ( Laufwerke wie oben installieren und
Windows95 booten)

8. am E-Unterverzeichnis Prompt gebe folgenden Befehl ein:
E:\verzeichnis\XCOPY32 *.* D: /s /e /h
Nun werden alle Dateien nach Laufwerk D kopiert
9. mache das Laufwerk D bootbar indem Du den Befehl: SYS D:
eingibst.
10. Jetzt kannst Du das laufwerk D umjumpern (IDE1 Master) und als Laufwerk C
booten.

Die Harddisks muessen natuerlich vom BIOS richtig erkannt sein
Gruss Klaus





Kommentare:


Kommentar senden

Name:

Email:

Subject:

Kommentare:

ggf. Link auf weitere Info (URL):
Name dieses Links:
ggf. URL auf Screenshot/Grafik:


[ Kommentare ] [ Kommentar senden ] [ Helpline: Windows 95 ]