Nachricht von Hyeon-Min Shin am 05. Januar 1998 um 21:32:
Antwort zu: Neuinstallation WIN95 von Gⁿnter Taschner am 04. Januar 1998 um 19:05:
: Hallo Profis !
: Ich halte Euch und CHIP fⁿr sehr kompetent
: und hilfsbereit. Daher erlaube ich mir,
: zwei Fragen zu stellen, die mir am Herzen liegen.
: 1) Wie kann ich eine funktionierende in95-
: Installation auf LW C: so sichern, da▀ es nach "Problemen" ohne viel Aufwand zu rekonstruieren ist. Die Probleme entstehen meistens durch neue Shareware die ich ausprobiere oder durch Einstellungen, die in diversen Zeitschriften als "unheimlich super" beschrieben sind.
: Irgendwann funktionierts nicht mehr so richtig oder
: die Registry ist zugemⁿllt oder es tauchen Fehler
: auf. Dann m÷chte ich alles l÷schen und die erste, saubere Installation wieder einspielen.
: Meine echten Programme sind auf LW D:, meine Arbeitsdateien auf LW E:, das dⁿrfte ja kein Problem sein.
: Ich habe ein externes JAZ-Drive, eine externe SCSI-Festplatte mit 1 GB aber das einfache kopieren kanns nicht sein. Unter Windows gibt es immer einige Dateien die gerade in Gebrauch sind und die lassen sich nicht kopieren.
: 2) Oder kann ich das Problem l÷sen, da▀ ich eine zweite WIN95 Partition mache und mit einem Bootmanager entweder die "Arbeitsumgebung" starte oder die sogenannte "Testumgebung".
: Die Frage ist, wie kann ich neben Win95b ein zweites
: Win95b installieren ?
: Gibts da eine vernⁿnftige L÷sung oder soll ich mir ein
: anderes Hobby zulegen ?
: MfG
: Gⁿnter
Mit ERU ein mitgeliefertes Tool auf der Win95-CD kannst Du die Systemdateien sichern.
Win95b kannst Du zweimal mit einem Boot-Manager installieren. Der IBM-Boot-Manager kann aber nicht vernⁿnftig mit FAT32 arbeiten.