Web Seeker 3.2
200 Shareware-Programme
im Test
  Logo Online Das Programm schickt eine Suchanfrage an mehrere Dutzend Suchmaschinen im Internet ab. Die Anworten werden in einer ⁿbersichtlichen Linkliste zusammengefa▀t. Die deutsche Version des Programmes wird seit kurzem von Softline auch kommerziell vertrieben.

Screenshot Web Seeker 3.2 Manche bezeichnen das Internet als den gr÷▀ten Heuhaufen der Welt. Insofern fΣllt es schwer, die Nadeln darin zu finden. Web Seeker hilft dabei. Das Programm ⁿbergibt einen Suchbegriff an mehrere Suchmaschinen gleichzeitig. Welche zur Suche herangezogen werden, kann der Anwender festlegen. Durch die gleichzeitige ▄bergabe dauert die Suche nur wenig lΣnger, als die Suche mit der Hilfe nur einer Suchmaschine. Die Ergebnisse k÷nnen sich in vielen FΣllen sehen lassen. Web Seeker prΣsentiert sie einerseits in seiner ProgrammoberflΣche oder auf Wunsch auch in einem Web-Browser. Ein Klick verbindet dann sofort zu der gefundenen Seite.

Die Resultate lassen sich in einer Datenbank ablegen und stehen somit auch kⁿnftig ohne erneute Suche zur Verfⁿgung. Der Anwender ist auch in der Lage, neue Suchmaschinen in dem Programm anzumelden. Fⁿr Leute, die Informationen aus dem Internet ziehen eine sehr gute Unterstⁿtzung.



tib

© by CHIP 1998
 

Zurⁿck zum Hauptmenⁿ
Zurⁿck zum Auswahlmenⁿ 'Multimedia'
Zur vorhergehenden Seite Zur nΣchsten Seite

Programm auf die Festplatte kopieren und installieren


Web Seeker 3.2 Betriebssystem: Windows 95/NT
Registrierung: $ 50
Internet: http://www.ffg.com


CHIP Wertung
Gesamtnote: 1,3
Ergonomie: 1
FunktionalitΣt: 1
Ressourcen: 2