200 Shareware-Programme
im Test
|
|
45 Tage Trialversion des Zeichenprogramms SmartDraw 3.0.
SmartDraw zΣhlt zu den Vorzeige-Programmen der Shareware-Szene: Vektorzeichnungen, Diagramme und Organigramme sind mit den zahlreichen Vektorwerkzeugen leicht zu erstellen. Objekte k÷nnen rotiert, gefⁿllt und mit Texten kombiniert werden. Wie in Corel Draw kann der Text auch an einer Linie oder einem Objekt ausgerichtet werden. Stark erweitert wurden auch die Funktionen zur Textformatierung. Die Knoten der Vektorobjekte k÷nnen direkt weiterbearbeitet werden. Auf diese Weise lΣ▀t sich beispielsweise ein Kreis in mehrere Formen zerlegen. Importfilter zu anderen Zeichenprogarmmen fehlen, die Unterstⁿtzung fⁿr das Einlesen von Bitmaps ist dagegen recht gut (auch JPG, TIF). Die Druckfunktionen samt integrierter Vorschau sind komfortabel, fⁿr die Erstellung schneller Flowcharts oder Zeichnungen finden sich zahlreiche Vorlagen.
Die Trialversion lΣuft 45 Tage ohne EinschrΣnkung. Wenn Sie SmartDraw darⁿber hinaus einsetzten, ist die Speicher-Funktion deaktiviert und beim Druck erscheint das Firmenlogo. Das Combipaket der aktuellen und durchaus professionellen 32-Bit-Version enthΣlt fⁿr knapp 110 Mark auch die 16-Bit-Version sowie zahlreiche Vorlagen und Cliparts. Das Dateiformat der neuen Version ist ⁿbrigens voll abwΣrtskompatibel zur Win 3.x-Version.
chr
© by CHIP 1998
|
|